Das Gartenjahr

  • Anirac Buschbasilikum ist robuster als „normaler“ (hier unten zwei, die den African Blue verkaufen). Das mit den Stecklingen funktioniert erstklassig (danke seline, ich hatte mit einer gewissen Ausfallquote gerechnet und jetzt hab ich 15 Basilikumwelpen zu Hause :flushed_face:


    https://www.syringa-pflanzen.d…african-blue-pflanze.html


    Oder


    https://shop.afterbuy-shop.de/…9-4a6c-b77d-8ec0363a25c7/


    Du könntest natürlich auch einen von meinen Basilikumwelpen haben, gut sozialisiert, im Haus groß geworden, kennen Kinder, einen Hund und andere Pflanzen, robuste Eltern aus häuslicher Liebhabergärtnerei, aber ich glaube du bist zu weit weg?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Das Gartenjahr* Dort wird jeder fündig!


    • Mann kauf immer die ausm Supermarkt, das werden wohl eher die jämmerlichen sein 😅

      Wusste bisher auch gsr nicht, dass es da auch verschiedene Sorten gibt- sehr gut zu wissen!


      Da würde ich ja wirklich gerne einen adoptieren- viel besser als ein Direktimport aus dem Supermarkt...- aber ich bin im Saarland, das ist vermutlich etwas weit?

    • So einen Steckling kann man problemlos versenden, wenn man auf ein paar Kleinigkeiten achtet.


      Am besten ist es, wenn man gut bewurzelte Stecklinge in feuchtes Papier von der Küchenrolle wickelt (natürlich nur den Teil mit den Wurzeln), diesen Teil dann in ein Tiefkühlsackerl packt und in eine mit zerknülltem Papier ausgelegten Schachtel bettet, dann überleben Stecklinge den Versand gut. Allerdings soll man das Päckchen unbedingt Anfang der Woche zur Post bringen, damit der Postweg nicht über das Wochenende dauert.

    • Adoption, ich bitte dich :shocked: ! Ich zeichne dir einen Stammbaum und wollte unserem lokalen Gartenbauverein beitreten, das ist ein 1A gezüchteter Basilikum, pfff! xD


      Von Bayern ins Saarland ist es ein Stückerl :verzweifelt:! Die sind schon in Töpfen, aber ich schau am WE mal, was ich als Verpackung basteln könnte. Wenn ich was finde, schreibe ich dir wegen der Adresse eine PN?

    • Meine Schwester wohnt in Bayern 🤔 Schreib mir doch mal per pn, wo genau du wohnst, vielleicht wäre da was machbar 😁 Super lieb 🤗

    • Anirac ich hab tatsächlich gute Erfahrung damit gemacht Supermarkt Basilikum am leben zu halten. Mittlerweile nehm ich immer welchen ausm Bioladen aber Supermarkt geht auch: das größte problem von den Töpfchen ist dass das viel zu viele pflanzen auf kleinem Raum sind. Aber wenn man die vereinzelt und ihnen ausreichend platz gibt (und sich dann Basilikum entsprechend kümmert), wachsen die munter weiter und überleben! Bei mir nur bis zum nächsten Winter, weil der draußen den Tomaten Gesellschaft leistet, aber da werden das bei richtiger Ernte sogar kleine büschchen, in die Blüte geht er auch irgendwann.

      Also wenn er noch lebt würde ich dem mal ne Chance geben, sind dann auch oft direkt so an die 20 pflänzchen die in so nen Topf zusammengepfercht sind.

    • Bei uns wird Basilikum im Haus immer von diesen kleinen schwarzen Fliegen (keine Fruchtfliegen) dahingerafft. Kennt ihr das auch? Auch, wenn er in hochwertiger Blumenerde lebt. Das ist ziemlich ärgerlich, wenn man die Stecklinge hegt und pflegt und plötzlich hat man diese blöden Fliegen. Bei Lauch haben wir das Problem nicht :???:

    • Bei mir überlebt der Supermarktbasilikum auch problemlos (Bio). Den hab ich auch schon den ganzen Sommer im Hochbeet.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!