Das Gartenjahr

  • Ich hätte jetzt behauptet das ist ein Sommerflieder, ob der dann dieses Jahr noch großartig neu austreibt weiß ich nicht. Würde ihn gießen und auf nächstes Jahr hoffen. So grundsätzlich werden Sommerflieder ja ordentlich zurückgeschnitten und treiben dann neu aus, aber der Schnitt erfolgt normalerweise nicht in der Blüte, sondern im Herbst oder Frühjahr.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich habe mich ehrlich gesagt darauf verlassen, dass die wissen was sie tun :woozy_face:

      Danke für eure Einschätzungen.

      Dann hoffe ich sehr, dass er nächstes Jahr wieder blüht. Der gefiel mir so gut, ich wäre maßlos enttäuscht, wenn sie ihn gekillt haben.

    • Ich habe mich ehrlich gesagt darauf verlassen, dass die wissen was sie tun :woozy_face:

      Danke für eure Einschätzungen.

      Dann hoffe ich sehr, dass er nächstes Jahr wieder blüht. Der gefiel mir so gut, ich wäre maßlos enttäuscht, wenn sie ihn gekillt haben.

      Es kann tatsächlich auch sein, dass er im nächsten Jahr nicht arg austreibt.

      Unsere Nachbarn haben 2020 im Spätsommer mehrere Sommerflieder komplett runter geschnitten und versetzt. Einer steht nun bei uns im Garten und ist fast 3m hoch, einer steht im Vorgarten und ist nichtmal 1m aber zumindest hat er dieses Jahr wieder geblüht.

      Die halten eigentlich echt was aus…

    • Wie heißt den die bunte Bohnensorte?

      Das sind drei verschiedene.

      https://biogartenversand.de/buschbohnetroc…almatin/produkt

      https://biogartenversand.de/buschbohnetroc…acevski/produkt

      Und die Dritte muss ich erst auf dem Schildchen nachschauen.

      Die Dritte ist die hier:

      https://biogartenversand.de/buschbohnesanguigno-2/produkt

      In der Schüssel sind noch die roten Kidney-Bohnen und weisse Buschbohnen.

    • Der gefiel mir so gut, ich wäre maßlos enttäuscht, wenn sie ihn gekillt haben.

      Der einzige, der mir hier in der Umgebung einfällt, der aktuell etwas mickert ist vor zwei Jahren im Februar bei den zum Teil -25 Grad offenbar ziemlich zurückgefroren. Meine eigenen haben das spannenderweise ohne weiteren Schutz recht gut überstanden obwohl sie noch jung sind.

      Und selbst, wenn er es nicht packen sollte: die gibt es eigentlich immer in verschiedenen Farben für relativ kleines Geld. Groß werden die normalerweise recht zügig von ganz alleine.

    • Ach Mensch das ist so lieb das du dir solche Mühe machst. 😘

    • Die Dritte ist die hier:

      https://biogartenversand.de/buschbohnesanguigno-2/produkt

      In der Schüssel sind noch die roten Kidney-Bohnen und weisse Buschbohnen.

      Ach Mensch das ist so lieb das du dir solche Mühe machst. 😘

      Ja, oder? Vor Monaten angesät, mit Rankhilfen versehen, gegossen und liebevoll beim Wachsen überwacht, geerntet, gepult, gefotografiert und gepostet, NUR damit wir jetzt sagen können "ooooh diese Buntgesprenkelten will ich nächstes Jahr auch" :D

    • Letzte Nacht war das Böckchen wieder da.... Aber da gerade Blattzeit ist und jeder Bock zeigen muss, dass er die dicksten **piep** 🥚🥚 hat, hat er sich zunächst meine Dahlie vorgeknöpft...

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

      Sie war gerade dabei ihre Blüten zu öffnen

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

      ...und dann anschließend den Hartriegel geschält und berupft :loudly_crying_face:

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

      Glück im Unglück: Den frisch gesetzten Buchsbaum hat er stehen lassen. Aber ich habe einen riesen Schreck bekommen, als ich morgens aus der Tüt trat.

      Hat der ein Glück, dass er so niedlich aussieht! :wuetend: :barbar:

    • So sah es vorher aus.....

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

      Ich bin gerade dabei eine kleine "Waldecke" zu planen. Das ist so eine typische Lotterecke, die stiefmütterlich behandelt wurde. Nun steht da Wald-Geißbart, Waldprimel, ein paar "Unkräuter" wie Scharbockskraut und Schöllkraut (leider alles schon verblüht) und seit letzter Woche ein paar Birkenstämme für die Insekten. Ein sehr schattiges Örtchen. Efeu, Buchenhecke und Pfaffenhütchen sind auch dabei. Wenn die Temperaturen Ü30 sind, ist es recht angenehm da hinten. Das wird jetzt mal in Angriff genommen und hergerichtet.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

      Bewohner waren gestern Abend auch schon dort...

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

      (Liebe die Öhrchen :smiling_face_with_hearts: )

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!