
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Würde sie einfach absammeln
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
noch keinen Plan, wie viel Thuja tot ist und weg darf, aber ich hoffe, der Platz reicht für Felsenbirne, Salweide, Feuerdorn, Weißdorn, Apfelbeere, Sanddorn, Blutbuche, Liguster, Hainbuche und Rotbuche.
Und als Unterpflanzung - klar: Habichtskraut, Küchenschelle, Teufelsabbiss, Leinkraut, Brandkraut und Co.
Das wäre zumindest meine Wunschbepflanzung.
-
aber ich hoffe, der Platz reicht für Felsenbirne, Salweide, Feuerdorn, Weißdorn, Apfelbeere, Sanddorn, Blutbuche, Liguster, Hainbuche und Rotbuche.
Wieviel Hundert Meter ist die olle Thuja-Hecke denn lang?
-
aber ich hoffe, der Platz reicht für Felsenbirne, Salweide, Feuerdorn, Weißdorn, Apfelbeere, Sanddorn, Blutbuche, Liguster, Hainbuche und Rotbuche.
Wieviel Hundert Meter ist die olle Thuja-Hecke denn lang?
Lang. Um genau zu sein umfasst sie mehr oder weniger das komplette Grundstück.
-
aber ich hoffe, der Platz reicht für Felsenbirne, Salweide, Feuerdorn, Weißdorn, Apfelbeere, Sanddorn, Blutbuche, Liguster, Hainbuche und Rotbuche.
Wieviel Hundert Meter ist die olle Thuja-Hecke denn lang?
... Und wie genau hast du sie nochmal unabsichtlich getötet?
Ich frage für... einen Freund!
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Oh Gott Thuja…
Durch unsere 30m lange Thuja Hecke ist zwei Jahre nach unserem Einzug leider ein Bagger durchgefahren, so ein Ärger…
Der hat die ganz aus Versehen mit Wurzeln aus dem Boden gerissen… war echt ein herber Verlust. Ich konnte es gerade so verkraften
-
Wieviel Hundert Meter ist die olle Thuja-Hecke denn lang?
... Und wie genau hast du sie nochmal unabsichtlich getötet?
Ich frage für... einen Freund!
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich hab sie nicht getötet. Auch nicht unabsichtlich. Der Teil, der noch lebt, wird von mir auch gehegt und gepflegt, weil wir da viele Brutpaare drin haben.
Ansonsten: thuja = Flachwurzler, die Hitzesommer 2018-2020 haben ihr zu schaffen gemacht, Dickmaulrüssler ebenfalls & die Starkzehrer des Vaters unseres Vermieters direkt daneben wie Kürbis und Co.
-
Ich hab sie nicht getötet. Auch nicht unabsichtlich. Der Teil, der noch lebt, wird von mir auch gehegt und gepflegt, weil wir da viele Brutpaare drin haben.
Ansonsten: thuja = Flachwurzler, die Hitzesommer 2018-2020 haben ihr zu schaffen gemacht, Dickmaulrüssler ebenfalls & die Starkzehrer des Vaters unseres Vermieters direkt daneben wie Kürbis und Co.
Notiert, notiert notiert! Die Brutpaare würde ich natürlich vor dem
unabsichtlichentöten eigenhändig ins Naturschutzgebiet nebenan tragen!An Hecken und Bäumen mangelt es hier glücklicherweise nicht.
Ich würde als Kompromiss auch alles stehen lassen, was weiter hinten aus der Hecke nach oben hinauswächst!
Waaaartet mal.... Vielleicht hab ich ganz plötzlich doch eine Lösung für meine ganzen Gurken-Pflänzchen.......
-
Ich hab sie nicht getötet. Auch nicht unabsichtlich. Der Teil, der noch lebt, wird von mir auch gehegt und gepflegt, weil wir da viele Brutpaare drin haben.
Ansonsten: thuja = Flachwurzler, die Hitzesommer 2018-2020 haben ihr zu schaffen gemacht, Dickmaulrüssler ebenfalls & die Starkzehrer des Vaters unseres Vermieters direkt daneben wie Kürbis und Co.
Notiert, notiert notiert! Die Brutpaare würde ich natürlich vor dem
unabsichtlichentöten eigenhändig ins Naturschutzgebiet nebenan tragen!An Hecken und Bäumen mangelt es hier glücklicherweise nicht.
Ich würde als Kompromiss auch alles stehen lassen, was weiter hinten aus der Hecke nach oben hinauswächst!
Ich entnehme halt keine lebenden Pflanzen. Kann ich nicht. Bring ich nicht übers Herz.
Klar nervt die mich auch, die klaut uns in unserem kleinen Gartenbereich allein über 10qm und wir sind halt für die komplette Pflege ringsrum zuständig (also von allen Seiten schneiden, damit sich die Nachbarn nicht beschweren, Unkraut dahinter zupfen, damit sich die Nachbarn nicht beschweren
) und hübsch isse auch ned.
Aber sie lebt. Also wird gehegt und gepflegt und nur, wenn sie dann doch sterben sollte, dann erstzen wir. So wie eben an der einen Grundstücksecke, müssten so 10-15m sein, wo sie gestorben ist.
-
Mein zukünftiger, noch trostloser Vorgarten
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Aber sogar mein Männe ist meiner Meinung, dass wir da was schönes pflanzen, damit es summt und brummt. Wobei wir es nächstes Jahr dann evtl. halbieren, um noch nen Stellplatz zu haben.
Und hinterm haus soll es auch Blüh-ecken geben. Ne genaue Vorstellung hab ich noch nicht, aber ich würd am liebsten schon loslegen, obwohl wir noch nichtmal den Schlüssel haben 😅
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ist auch vermutlich alles überwuchert, bis wir reinkönnen. Das Foto ist von januar etwa und seitdem hat da sicher niemand mehr was gemacht. Oooooh, bin so gespannt und freu mch total auf die Gartenarbeit 😍
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!