
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Holunder wollte ich eigentlich auch in meinem Garten pflanzen. Eine Freundin hat mich aber davor gewarnt da die Kirschessigfliege darin überwindern soll und ich mir meine ganzen Früchte damit kaputt mache. Was denkt ihr? Auf Holunder verzichten?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hier mal was zum Schmunzeln für uns Gärtner:
-
Weil ein Garten ja noch nicht genug Arbeit macht, hab ich letztes Jahr beschlossen noch bei einem Projekt unserer Stadt mitzumachen
Man kann im Umweltamt eine kostenlose Blühpatenschaft für eine Brachfläche seiner Wahl übernehmen. Blühwiesensamen bekommt man gratis, außerdem kann man vergünstigt Staudenpakete in zwei kleinen Gärtnereien kaufen.
Unsere Fläche ist gegenüber unserer Einfahrt, ca 3m lang, in einer Baumreihe mit alten Linden.
Die Schufterei hat sich absolut gelohnt, aus unserem Küchenfenster seh ich oft Leute die stehen bleiben und lächend die Blumen anschauen
2021 - Boden vorbereiten war das Schlimmste !
Externer Inhalt www.dropbox.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.2021 - frisch bepflanzt
Externer Inhalt www.dropbox.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt....gestern und heute fleißig Unkraut gejätet, nun ists wieder vorzeigbar
(ich hab mich ziemlich nach rechts und links ausgedehnt und noch ein paar Vogelnährgehölze gepflanzt)
Externer Inhalt www.dropbox.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.dropbox.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hier liegt jetzt alles in den Startlöchern.
Die ersten Kirschen sind schon rot
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Salat
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Gurke
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das Präriebeet
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Bartfaden, der Kleine
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Bartfaden, der Große
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Bloombux
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Salbei und Gaura
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Maiblumenstrauch, hat sich lange bitten lassen, aber jetzt gehen die Knospen endlich auf und er trägt davon reichlich
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und - müsste ein Weidenröschen sein
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Hier wuchert auch alles wie verrückt - ich trau mich ja immer kaum, das Gefilde "Garten" zu nennen, hier ist ja "Garten" das, was für die Vierbeiner nix taugt.
Hochbeete
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Da mampfen wir jetzt gezielt die Salate raus, die sonst für andere Pflanzen im Weg wären.
Direkt am Haus - die Salatbar, die Asia-Salate gehen jetzt in Blüte, wer im Winter auch gern Salat mag, dem kann ich die nur empfehlen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Mangold
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Wir mähen nur Pfade, der Rest darf wuchern, da kommen immer interessante Wildstauden bei rum (ist jetzt aber noch zu früh)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Die Kartoffeln machen sich auch langsam, da hab ich aber kein Foto von.
Und diese Schönheit hab ich in einem der Hochbeete gefunden
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Moin,
wow, jetzt schon Kirschen! Unsere hat grade angefangen, kleine Kirschwelpen zu bilden. Mal schauen, wieviele uns dieses Jahr bleiben. Letztes Jahr waren es keine 5 Stück. Wir haben aber noch eine Jungkirsche.
-
Wir mähen nur Pfade, der Rest darf wuchern, da kommen immer interessante Wildstauden bei rum (ist jetzt aber noch zu früh
Würd ich soosososo gern, aber dazu ist die Fläche einfach zu klein und durch die Hecken isses so eingebunkert, dass ich quasi zwangsansiedeln und hoffen muss.
Moin,
wow, jetzt schon Kirschen! Unsere hat grade angefangen, kleine Kirschwelpen zu bilden. Mal schauen, wieviele uns dieses Jahr bleiben. Letztes Jahr waren es keine 5 Stück. Wir haben aber noch eine Jungkirsche.
Bei der zweiten Kirsche sind die Früchte auch noch ganz klein. Da ist noch nix reif oder ansatzweise gereift.
Derzeit freu ich mich jeden Tag, weil hier die kleinen Meisenästlinge durchgefüttert werden.
Und Punkt 18:00 ist Badezeit, da sitzen die Kleinen dann auf dem Mülltonnenhaus, Baden, inspizieren alles und wenn Mutti kommt, wird es laut.
Die kleinen Federbälle sind super.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Am Freitag über einen komischen Kokon im Hochbeet gewundert. Gestern morgen hatte ich dann die Erklärung... Unmengen an geschlüpften Bremsen (und Kokons)
Ich hasse diese Viecher. Scheinbar wurden da in unseren Kompost die Eier abgesetzt
Und irgendetwas hat unsere Maiglöckchen gefressen
obwohl die angeblich nichts frisst weil ja giftig. Von meiner Mutter bekommen, an zwei Orten hab ich die eingesetzt, am einen alles bestens. Am zweiten fehlten zwei Pflänzchen, dann nochmal drei, bis nur noch ein Pflänzchen ausgebuddelt auf der Erde lag. Wo auch immer die hin sind...
-
Wir mähen nur Pfade, der Rest darf wuchern,
Ich finde, das sind die schönsten Gartenwege
Leider ist mein Gärtchen zu klein dafür. Aber wenn ich irgendwann mal den Landwirt nebenan weichgekocht bekomme und seine Hauskoppel pachten kann, DANN.... !!!
-
Ich hätte nochmal eine Frage: Wir haben hier diese zwei absolut kümmerlichen Bäume (Mirabelle oder Ähnliches) - kriege ich die irgendwie gerettet oder sind die so tot wie ich es befürchte?
Die sehen ähnlich aus wie mein Pfirsich… Bei uns ist es laut Fachmann Monilia Spitzendürre (ist ein Pilz). Da wir den Pfirsich gerne behalten wollen, haben wir ein Mittel gegen den Pilz gespritzt (und tun das aktuell wieder) und nach dem Schnitt vom Profi habe ich mehrfach die befallenen Stellen entfernt. Den Schnitt sollte man nicht liegen lassen sondern über den Restmüll entsorgen, damit sich der Pilz nicht weiter ausbreitet.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!