Das Gartenjahr

  • D.h. ich würde eher nicht damit rechnen, dass das nächstes Jahr schon ne dichte Hecke ist.

    Sag doch sowas nicht :(

    Tut mir leid.

    :( :


    Also von meinen 3 Glanzmispeln, die seit Anfang April im Garten wohnen, kann ich bei den beiden Reds, waren um die 100-120cm hoch sagen: die sind buschiger geworden, aber der Höhenzuwachs hält sich in Grenzen.

    Meine Möpe, die Pink Mable, ist von so um die 140/150cm auf 165cm gewachsen, aber nicht wesentlich buschiger geworden.

    =)

  • Schützt ihr eure kleinen Salatpflänzchen in der prallen Sonne? Ich gieße zwar morgens und abends, nachts kühlt es ja noch ziemlich runter. Aber die Sonne mit 20 Grad und mehr macht sie gerade als Jungpflanzen ziemlich platt. Ich überlege evtl. Einmachgläser o. ä. auf die Pflanzen zu stellen, dann wären sie auch vor Schnecken geschützt. Habt ihr noch eine Idee?

  • Ich überlege evtl. Einmachgläser o. ä. auf die Pflanzen zu stellen

    Die würde ich eher nicht nehmen - Treibhauseffekt. Da bekommen die Pflänzchen einen Hitzeschlag :hot_face:

    Ich hab letztes Jahr die jungen Stauden, die mit der prallen Mittagssonne auch nicht klar kamen, mit Regenschirmen "behütet". Einfach aufgespannt und als Schutz hingelegt. Sieht etwas doof aus, hat aber super geholfen.

  • Treibhauseffekt

    Ja, das befürchte ich auch. Regenschirme hätte ich nicht genug, der Salat sitzt nämlich in Pflanzsteinen, die das eigentliche Beet umranden. Und natürlich in jedem zweiten Stein... Evtl. Tontöpfe mit Loch? Wenigstens für die Mittagshitze?

    Ansonsten wird es wie immer: nur die Harten kommen in den Garten :ugly: Und ich werde dann nochmal nachsähen. Salatsamen habe ich jedenfalls genug.

  • Wenigstens für die Mittagshitze?

    Na ja, ich glaub auch nicht, dass das dramatische Konsequenzen hat. Bei mir liegen im Moment zur Mittagszeit die angezogenen Strohblumen ziemlich patt am Boden (sind in Größe und Beschaffenheit ähnlich den Salatpflänzchen). Die berappeln sich aber in den Nachmittagsstunden mit einem Schluck Wasser wieder und morgens sehen sie immer ganz motiviert und optimistisch aus (bis es dann von vorne los geht). :smile:

  • Ich hatte einen Sonnenschirm vors Hochbeet gestellt, damit die Pflänzchen nicht verbrutzeln.

    Das ist draus geworden:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    3/5 sind mittlerweile geerntet und ich überlege, was ich danach rein setze.

  • Wir haben ja wirklich nur ein sehr kleines Gärtchen und nicht so viel Platz, die "Terrasse" (da wurden vor Urzeiten mal Ziegelsteine ziemlich stümperhaft verlegt) wurde vom Löwenzahn zurück erobert xD ich habs einfach aufgegeben, das unkrautfrei haben zu wollen. Funktioniert nicht.

    Eigentlich hatten wir über der Sitzecke einen Pavillon stehen, den hat es letztes Jahr aber leider bei einem Sturm entschärft. Ich überlege, ob ich in die Mitte des Tisches (die Sitzecke war auch schon vor uns da und da wir nächstes Jahr nochmal umziehen, hab ich nur gestrichen, statt komplett umzugestalten) ein Loch für einen großen Sonnenschirm mache. Der ist dann im Falle des Falles schnell weg geräumt. Ansonsten haben wir den ganzen Tag eigentlich Sonne.

    Ich bin mehr so der planlose Gärtner, pflanze ein, was mir gefällt und entweder es überlebt oder nicht |)

    Gerade blühen Flieder und Schneeball so schön, mein kleines Beet mit Blümchen legt los, Narzissen und Traubenhyazinthen sind durch, Tulpen und Vergissmeinnicht legen jetzt richtig los, hier und da noch eine Primel und dann stehen Astilbe, Taglilien, Schwertlilien, Blühsalbei, Sonnenhut,Spornblumen, LAvendel und Fetthennen in den Startlöchern.

    In den großen Hochbeeten sind Salat, Radieschen, Karotten, Erdbeeren und viiiiel Petersilie. im kleinen Schnittlauch, Rosmarin und Liebstöckel. Die Blaubeere blüht wie verrückt und auch meine Kletterrose hat im Gegensatz zu letztem Jahr Knospen angesetzt. Aus dem kleinen Zinkwannenteich hab ich dieses Jahr noch einen Kübel mit bienenfreundlichen Stauden gemacht (der Standort war einfach zu sonnig).

    Joah, ansonsten hauptsächlich Rasen zum spielen für Kind und Hunde.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nächstes Jahr ab Spätsommer sind es dann über 1000 qm Garten, mit 6 Hochbeeten und alten Apfelbäumen und hauptsächlich Rasen. Mal schauen, was wir dann daraus machen.

  • Schützt ihr eure kleinen Salatpflänzchen in der prallen Sonne? Ich gieße zwar morgens und abends, nachts kühlt es ja noch ziemlich runter. Aber die Sonne mit 20 Grad und mehr macht sie gerade als Jungpflanzen ziemlich platt. Ich überlege evtl. Einmachgläser o. ä. auf die Pflanzen zu stellen, dann wären sie auch vor Schnecken geschützt. Habt ihr noch eine Idee?

    Also, wenn du sie auf keinem Fall komplett schutzlos lassen willst, wäre ein dünner Jutestoff etwas, was du drüberlegen wollen würdest in der Hitze? Der ist nicht so schwer, beschattet aber auch.


    Ich bin dieses Jahr auch wieder gärtnerisch vorn mit dabei :cowboy_hat_face:

    Letztes Jahr hab ich alles ein bisschen schleifen lassen, vor allem mit dem Gießen, aber dieses Jahr hab ich wieder richtig Lust auf garteln :smiling_face_with_hearts:

    Ich werde auch das erste Mal Kartoffeln in so einem Turm anbauen, mal sehen, ob es was wird.

    Ansonsten sind jetzt Tomaten, Gurken, Paprika, Zucchini gelb, grün und runde eingezogen, Erdbeeren neu, Salatpflanzen, Fenchel, Kohlrabi und ausgesät wurden Erbsen, Bohnen und Zuckererbsen. Die Birnen sind fertig mit blühen, die Kirsche auch, die Apfelbäume sind noch dabei. Schön, dass es dieses Jahr wohl keine späten Fröste mehr geben soll.

    Wenn ich mal draußen bin mit Handy mach ich mal ein paar Bilder :smiling_face_with_heart_eyes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!