
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Also von meinen 3 Glanzmispeln, die seit Anfang April im Garten wohnen, kann ich bei den beiden Reds, waren um die 100-120cm hoch sagen: die sind buschiger geworden, aber der Höhenzuwachs hält sich in Grenzen.
Meine Möpe, die Pink Mable, ist von so um die 140/150cm auf 165cm gewachsen, aber nicht wesentlich buschiger geworden.
Hm. Das klingt ja nicht so schlecht.
Ich versuche es einfach mal und rede der Hecke gut zu
Ich habe gelesen, dass man die ganzjährig setzen kann, aber macht das im Hochsommer Sinn? Ich tendiere zu entweder jetztgleichsofort oder halt im Herbst noch.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Entweder jetzt noch Hecke setzen oder im Herbst. Du giesst dich sonst tot im Sommer.
Wobei, so wie sich das Jahr anlässt ist Herbst wahrscheinlich das vernünftigste. Lass dir das von ner ungeduldigen Neugartenbesitzerin sagen, die 2019 meinte Ende Mai sei ne suuuuper Zeit um eine Hecke zu pflanzen.
Spoileralarm: war es dank Rekordsommer nicht... Jeden Abend eine Stunde wässern ist auch ein nettes Hobby für Sommernächte. Also der Hecke geht es soweit gut, aber die Wasserechnung im ersten Jahr war schon auch heftig. Weil 6Kubikmeter Zisterne sind ohne Regen schnell weg. Und die Büschis immer noch durstig am nächsten Tag.
-
Ich würde auch bis zum Herbst warten... Entweder schon im März/April pflanzen oder bis zum Herbst warten. Aktuell fehlt ja schon wieder überall der Niederschlag, da wässert man sich dumm und dämlich...
Aber ich gehöre auch zu denen, die kein Wasser in den Garten kippen und im Sommer keinen satt grünen Rasen haben
-
Ich habe mir auch schon einiges für den Herbst aufgehoben.
Himbeeren und Blaubeeren verpflanzen, Brautspiere pflanzen und dern Boden der "Terrasse" wetterfest machen. Mein Vorpächter hat einfach bei einer geschlossenen Hütte eine Wand weggenommen und nicht dran gedacht das der Boden eventuell nicht Wetterfest ist. Jetzt bin ich am überlegen was besser und günstig währe. Holzlatten gleich wetterfeste drauf oder günstigere einfach wetterfest machen.
-
Also von meinen 3 Glanzmispeln, die seit Anfang April im Garten wohnen, kann ich bei den beiden Reds, waren um die 100-120cm hoch sagen: die sind buschiger geworden, aber der Höhenzuwachs hält sich in Grenzen.
Meine Möpe, die Pink Mable, ist von so um die 140/150cm auf 165cm gewachsen, aber nicht wesentlich buschiger geworden.
Hm. Das klingt ja nicht so schlecht.
Ich versuche es einfach mal und rede der Hecke gut zu
Ich habe gelesen, dass man die ganzjährig setzen kann, aber macht das im Hochsommer Sinn? Ich tendiere zu entweder jetztgleichsofort oder halt im Herbst noch.
Herbst. Eindeutig Herbst.
-
-
Wenn der Kleber getrocknet ist, dann noch die Steine am Rahmen verfugen, ab und zu gießen, damit die Samen aufgehen, fertig.
Vorher:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Nachher
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
In den nächsten Tagen steht der Allium in voller Blüte. Und somit habe ich seit etwa 3 Monaten durchgehend irgendwelche Blühpflanzen hier.
Ansonsten vertrocknet hier alles, weil es nicht regnet, der Boden sandig und an vielen Stellen vielleicht einen Zentimeter dick ist.
Leider wurde mein Kompost durcheinander gebracht, weshalb ich nicht so viel Kompost austragen konnte.
Bald wird mein Kram an den neuen Ort gebracht und ich ziehe ein paar Kräuter und vielleicht noch ein paar Blumen :)
Edit:
Des weiteren Piepst es hier überall. Das find ich super schön,dass dieses Jahr in meinem Nistkasten Küken gibt und hinter dem Gewächshaus die Dornen auch so dicht sind, dass da Amseln hocken. -
Wenn der Boden sehr sandig ist, kann man versuchen mit einem Alginat-Produkt die Wasserspeicherfähigkeit zu erhöhen.
Sowas z.B. https://www.alginure.de/statics/www_ti…at_1_190131.pdf
-
Am Wochenende einen neuen Weg von Sitzecke Gartenteich zum Gemüsebeet angelegt und Beete angepasst (unglaublich, dass ich für 3m Weg den ganzen Vormittag gebraucht habe). Die Rasenecken links und rechts der Kastanie werden noch bepflanzt, damit ein gerader Streifen (und eine gerade Mähkante) und eine klarere Abgrenzung vom Gemüsebeet entsteht.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Anschließend Pause auf der Bank unter der Nuss (Lieblingsplatz). Wenn man dort sitzt - selbst wenn man sich unterhält - ist man praktisch unsichtbar für die Vögel und so kann man sie beim Baden beobachten. Eine kleine Blaumeise hat sich danach genau über unsere Köpfe gesetzt und sich nach dem Bad im Teich frisiert
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Vorgarten explodieren gerade die Vergissmeinnicht... haben sich aus 3 gesetzten Töpfchen komplett alleine ausgesät.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Oh, und wir haben jetzt morgens oft Besuch vom Böckchen
(der Kübel unter der Pumpe war über und über voll mit blühenden Hornveilchen - die scheinen gut geschmeckt zu haben
Freu mich schon drauf, wenn die Rosen die Knospen ansetzen)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hat nichts mit Garten zu tun, war aber niedlich
Letzte Woche hat eine Ricke am offenen Fenster zugesehen wie wir Merle auf dem Frisiertisch ärgerten....
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!