Das Gartenjahr

  • Ja, Gärten in so einem Umfeld bescheren einem viele, viele "Besucher".

    Hier hat gestern jemand Kartoffeln ausgebuddelt. Da waren richtige Buddelkrater. Und die Kartoffeln - nur ein paar - waren deutlich angefressen. Keine Ahnung, wer das nun wieder war.

    Dabei liegt der "Garten" hinter einem wolfsabweisenden Zaun. (was nix heisst, da Rehe, Hasen, Dachs und Fuchs da problemlos durchkommen)

    Auch gestern hab ich beim Tüddeln an den Hochbeeten einen Neuntöter als Gesellschaft gehabt.

  • einen Neuntöter als Gesellschaft gehabt.

    Die sind hier total selten zu sehen. Toll!

    Angeknabberte Kartoffeln hatte ich letztes Jahr auch im Beet. Irgendwer hat immer schön eine angenascht und ist dann weiter zur nächsten geschlendert.... :stock1: Wir hatten verwilderte Hauskaninchen auf der Wiese nebenan - knabbern Kaninchen rohe Kartoffeln an?? :denker:

  • :pleading_face: :(

    Das ist aber noch sooo laaange. Ich will doch aber jetztgleichsofort eine Hecke. Buhu.

    Ist die Hitze im Sommer auch blöd oder geht es in erster Linie ums Wasser?

    Sowohl als auch.

    Jup. Beides doof. Die haben halt dann einen massiven Pflanzschock, Probleme an Wasser zu kommen wegen relativ wenig Wurzeln, aber durch die Hitze verdunsten sie oben wie blöd.

    Doofe Kombination.

    Ich kann dich so gut verstehen @schokokekskruemel . Das Warten auf den richtigen Pflanzzeitpunkt ist echt das schlimmste am Gärtnern.

  • Ich werd ständig unterbrochen. Dann sitzen se schimpfend im Flieder, ich mach ne Pause, die Gang macht Kontrolle und Badepause und irgendwann kann ich dann weiter machen. :lol:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wird Zeit, dass die Tränke für den Zaun eintrifft. xD

    Aber es wird....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der kleine 100qm Nischengarten mal im Überblick. Links wird der Mosaikweg noch gelegt, die Clematis wachsen zwar wie Unkraut, aber abrn ja auch viel Fläche...

    Es wird langsam....

    :gott:

  • Meise war ebenfalls baden.

    Also tut die Bauaktion der Badebegeisterung keinen Abbruch.

    :applaus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Letztes Jahr war ich viel zu voreilig und meine selbst vor gezogenen Gurken und Tomaten sind erfroren, bevor sie was werden konnten... :dead:

    Dieses Jahr habe ich mich dann brav an alle Vorgaben gehalten und die Pflänzchen gehütet wie meinen Augapfel. Sie sind toll gewachsen und in den letzten Tagen habe ich sie zum Abhärten tagsüber raus gestellt.

    Die letzten beiden Nächte waren so warm, dass ich sie dann auch schon nachts draußen gelassen habe.

    Nachdem der Wetterbericht für die nächsten Tage auch weiterhin so warm vorhergesagt hat, wollte ich sie heute endlich raus ins Hochbeet setzen.

    Und was war?

    Wind!

    Nein, STURM! :ventilator:

    Der war nicht gemeldet und statt meine kleinen Schätze rauszusetzen, hab ich sie sogar nochmal reingestellt! :doh:

  • Ich bin am Sanstag in unserem Raiffeisenmarkt eskaliert...

    Nachdem ja alle selbstgezogenen Tomaten /Paprika etc. so vor sich hin mickerten, hab ich dort Pflanzen gekauft.

    Verschiedene Tomaten, Lila und violette Paprika und Pinimientos sowie türkische Chili und irgendeine Pflaumenmelone.

    Jetzt bin ich mal gespannt, wie die im Treibhaus so werden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    In den Rest des Gartens sind noch ein paar Kräuter eingezogen und die Kartoffeln habe ich gesetzt.

    Zuckerschoten und Topinambur wachsen schon richtig gut und die im März gepflanzten Stachelbeeren hängen voll mit Früchten :herzen1:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!