Das Gartenjahr

  • Ich hatte letztes Jahr Probleme mit Pflänchen die schon soweit wahren und raus wollten und noch zu kaltem Wetter dafür, deswegen fange ich dieses Jahr nicht so früh an sich wenn ich es kaum erwarten kann☺️

    • Neu

    Hi


    hast du hier Das Gartenjahr* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Sooo, Paprika (10 Sorten, je zwei Pflanzen) beginnen zu keimen, die ersten Chilis kann ich demnächst schon größer topfen, da bildet sich das erste Paar Laubblätter.

      Heute habe ich eine Runde frühen Eissalat und Kohlrabi (Superschmelz) ausgesät.

      Ich überlege, ob ich mir einen Frühbeet-Aufsatz schenken sollte.

      Hat jemand von euch sowas?

    • Ich überlege, ob ich mir einen Frühbeet-Aufsatz schenken sollte.

      Hat jemand von euch sowas?

      *meld*

      ich hab' welche gekauft, allerdings als isolierende Überwinterungshilfe für die Wachteln :lol:

      Sind praktisch und halten irgendwie ewig.
      Ein Bekannter setzt so eines ein für die Schildis, hat auch seit ewig das selbe.

    • Ich hab ein normales Plexiglas-Frühbeet.

      Das hab ich gestern als warmes Frühbeet im Gewächshaus angelegt (Mittelgebirgslage). Da muss ich jetzt ein paar Tage warten, bis sich die Mist-Schicht erwärmt, da können dann die nicht so empfindlichen Jungpflänzchen raus. Sonst krieg ich hier indoor bald ein Platzproblem. Hier keimen nämlich auch grad die ersten Chili und Paprika. Und wenn ich die vereinzel, wirds eng auf der Fensterbank und unter der Lampe.

      Ich pflanz da nix rein, sondern stell die Untersetzer mit Töpfchen drin rein, oder auch die Aussaatschalen.

    • Da muss ich jetzt ein paar Tage warten, bis sich die Mist-Schicht erwärmt, da können dann die nicht so empfindlichen Jungpflänzchen raus. Sonst krieg ich hier indoor bald ein Platzproblem. Hier keimen nämlich auch grad die ersten Chili und Paprika. Und wenn ich die vereinzel, wirds eng auf der Fensterbank und unter der Lampe.

      Ich pflanz da nix rein, sondern stell die Untersetzer mit Töpfchen drin rein, oder auch die Aussaatschalen.

      Ach Mist. Ich hatte nicht auf dem Schirm, dass man unter das Frühbeet Material zum Verrotten packt. Macht ja aber Sinn, zwecks Wärme. Dachte irgendwie, die Wärme durchs isolierende Glas/Platten würde ausreichen - wie beim GWH in klein.

      Meine Jungpflanzen würde ich dort auch zT unterbringen wollen in ihren Pötten, aber eben auch ein paar Salate direkt reinpflanzen. Die kann ich ja aber nicht über Mist oder groben Kompost pflanzen.

      Oder nutzt man Wärme von der Rotte nur als Bonus, wenn es noch wirklich kalt ist?

    • Wie seid ihr eigentlich vorgegangen beim Gemüsegarten planen?

      Ich möchte einen recht großen Gemüsegarten anlegen, aber dieses Jahr klein starten, weil unser Sohn noch so klein ist und viel Aufmerksamkeit braucht. Dennoch soll ja nicht nächstes Jahr alles über den Haufen geworfen werden, nur weil ich irgendwas nicht bedacht habe (Lage von Kompostern, Gewächshaus, Wege usw). Habt ihr vielleicht grobe Übersichten von euren Gemüsegärten? Oder Buchtipps etc?

    • Ich habe das Buch "Selbstversorgung aus dem Garten" von John Seymour hier und finde es für solche Fragen gut :)

    • Oder nutzt man Wärme von der Rotte nur als Bonus, wenn es noch wirklich kalt ist?

      Es gibt kalte und warme Frühbeete, wobei die "kalten" je nach Standort ja auch nicht wirklich "kalt" sind.

      Das warme Frühbeet mit Mist drunter bringt vor allem für die Nächte noch Vorteile.


      Wenn man über die Mist-Lage noch 15 - 20 cm normale Erde packt, kann man da auch Salate reinpflanzen, so tief wurzeln die ja nicht.

    • Woher kriegt man denn den Mist eigentlich wenn man ohne größeres Getier in der Stadt wohnt?

      Reiterhof zB (wäre jetzt meine Idee), aber da gibt es wohl zunehmend Probleme mit einem speziellen Herbizid, das irgendwie für Weiden zugelassen ist.

      Der Mist enthält dieses und bestimmte Kulturen (Tomaten zB) reagieren enorm empfindlich darauf. Heißt, mit einem Wuchs, der an virale Infektionen erinnert ("Fadenblättrigkeit")

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!