Das Gartenjahr

  • Hallo,

    sagt mal wann sollten Tomaten spätestens blühen, damit das mit Früchten noch was wird?

    Sie wuchert nämlich ordentlich.

    Ansonsten ernte ich grad immer wieder mal Brombeeren dog-face-with-floating-hearts-around-headface

    das nä Jahr muss ich unbedingt mehr Pflanzen^^

    Ok im Herbst kommt noch der Waldmeister dazu. Und meine Himbeere nä auch wieder tragen.

    Kennt sich zufällig jmd mit Brombeeren aus?

    LG Newstart2

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Das Gartenjahr Dort wird jeder fündig!*


    • Das is ja ieb :ops: Danke Schaefchen2310!

      Ich hab "Mini" brombeeren (wachsen fast wie die grossen^^)

      wie lange tragen denn Brombeeren hinterher einander? Bei mir müsste es das 2.(?) Jahr sein

      Sollen die 2 Stränge nach Saison dann ab?

      Und wie war das mit dem schneiden mit der Kerbe über oder unter dem Ast?

      Nochmals vielen Dank! :bindafür:

      LG Newstart2

    • Ich bin da ganz radikal :ops:

      Ich schneide nach dem Winter alles zurück, was "trocken" ist... Dabei schneide ich direkt über'm Boden ab. Die treibt ja irre schnell wieder aus. Wie gesagt, bei uns wie Unkraut...

      Mit Mini-Brombeeren habe ich aber keine Erfahrung :ops:

    • sagt mal wann sollten Tomaten spätestens blühen, damit das mit Früchten noch was wird?

      Sie wuchert nämlich ordentlich.

      Das ist von der jeweiligen Sorte und den Umweltbedingungen abhängig.

      Die zeitliche Spannweite von Befruchtung der Blüte bis zur reifen Frucht geht von etwa 40 bis hin zu 90 Tagen (letzteres bei einigen großen Fleischtomaten ).

      Wenn man jetzt mal blöde Umweltbedingungen (früher Frost,

      Braunfäule etc) außen vor lässt, sollten sehr späte Sorten langsam mit der Blüte in die Puschen kommen, frühe Cherrys dagegen können auch im August noch fruchten und problemlos zur Reife kommen.

    • Manno, irgendwer oder irgendwas boykottiert meinen Garten.
      Ich hab so um die 45 Tomatenpflanzen, die ich in Kübeln halte, dieses Jahr hab ich aber auch Pimientos gesät und von denen ist nur eine einzige Pflanze wirklich prächtig geworden.

      Die wurde samt Kübel aus meinem Garten (also einem Stück okkupiertem Niemandsland) geklaut. :(

      Von meinen Tomaten ist ständig irgendetwas abgebrochen.

      Und nun fehlen auch noch meine Fenchelknollen und meine einzigen schon etwas größer gewordenen Möhren. Komplett entfernt. Das waren noch Babies.

      Meine Radieschen teile ich zur Hälfte mit den blöden Schnecken (wir teilen aber nicht im Schema eins für euch, eins für mich, sondern ich esse die angeknabberten Reste), ebenso meine Rote Bete, mein Kürbis und dieses Jahr machen die sich sogar auch an meinen schwächlichsten Tomaten zu schaffen.
      Irgendwer pflückt auch meine Blaubeeren und die Nachbarin hat die Stachelbeere so radikal zurückgeschnitten, dass der diesjährige Ertrag sich auf eine einzige Beere beschränkt.
      Meine Zwiebeln sind kleiner als meine (halbierten) Radieschen, meine Bohnen und mein Salat sind bisher als einzige unbeschadet durch den Gartenkrieg gegen Unbekannt gekommen.
      Bei den Kartoffeln und Süßkartoffeln weiß man ja nicht, was die unterirdisch so treiben, ich hoffe, die lassen sich nicht ärgern.

      Buhuhu. Ich hab gerade echt keine Freude an meinem Garten, jedes Mal wenn ich da bin, entdecke ich irgendwas Blödes, Kaputtes oder Fehlendes und bin ganz wahnsinnig traurig. :( :

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!