
-
-
Wow, deine Tomaten sind ja schon riesig
Ich hoffe meine Freilandtomaten werden dieses Jahr überhaupt etwas bei diesem schrecklichen Wetter.
Bei uns (südliches NDS) ist das Wetter seit einigen Wochen ideal - im Gegensatz zum letzten Jahr, da war es eine Katastrophe, was die Voraussetzungen für die gängigen Pilzinfektionen an Tomaten angeht. Anfang September musste ich schon alles niedermachen inklusive dutzender Kilos unreifer Früchte.
Ich spritze dieses Jahr regelmäßig präventiv Ackerschachtelhalmextrakt, zur Stärkung der Blattstruktur. Bisher habe ich den Eindruck, dass das den Pflanzen toll bekommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Etwas Gutes hat ja so ein wilder Garten - es gibt immer genug Blüten für einen Strauß:
-
Ich konnte heute die ersten Himbeeren ernten
Sooooo lecker
-
Der kleine Garten-Nerd hätte da mal wieder eine Frage
Und zwaaaaar… ich habe Klee im Bett zwischen den Bodendeckern und ganz ehrlich? Ich finde das hübsch und es blüht und die Bienchen mögen das
Nun lese ich überall, dass man Klee unbedingt entfernen soll!!!!!
Und dass der quasi die Weltherrschaft an sich reißt
Ich bin eigentlich ganz froh, dass das Beet etwas zuwuchert und stelle mir nun die Frage:
Darf der Klee bleiben?
-
🤣
Warum muss Klee denn raus?
Mein Klee darf ja bleiben, aber der hat leider weder meinen Garten übernommen, noch macht der Anstalten, die Weltherrschaft ansich zu reißen
-
-
Ich hab den Klee in den Beeten, das ist echt ne Plage, man erwischt nie alle Wurzeln. Ich würde das zumindest eindämmen, sonst nimmt das überhand.
-
🤣
Warum muss Klee denn raus?
Mein Klee darf ja bleiben, aber der hat leider weder meinen Garten übernommen, noch macht der Anstalten, die Weltherrschaft ansich zu reißen
Gib das mal bei Google ein „Klee gelbe Blüten“
Laut irgendwelcher Gartenforen ist das Teufelsklee, der ein nicht gesellschaftsfähiges Eigenleben führt und deshalb mit Chemie und kochendem Wasser eliminiert werden muss -jawohl!!
Ich denke er darf bleiben, ich mag ihn…
-
Ich habe dann wohl Hasenklee.
Der traut sich einfach nicht 🙈
-
Ich hab den Klee in den Beeten, das ist echt ne Plage, man erwischt nie alle Wurzeln. Ich würde das zumindest eindämmen, sonst nimmt das überhand.
Aber warum?
Also prinzipiell möchte ich gerne was bodendeckendes haben, weil ich die Erde so hässlich finde…
Macht er meine anderen Pflanzen tot? Bisher kamen Sommerflieder,Hibiskus und der Polsterthymian gut mit ihm klar aber ich sollte das wohl im Auge behalten
-
Klee kann zum Problem werden. Meiner wollte zb meine Erdbeerpflanzen verdrängen. Wenn man aber stabile relativ hohe Pflanzen hat sollte es auch so gehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!