Wieso unterwerfen/Schnauzengriff
-
-
Hallo Staffy...na, das nenn ich doch mal nett
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für alle die meinen einen Hund über gewalt erziehen zu können, empfehle ich ein Seminar in Institut Feltmann.
Der Leitsatz des Instituts:Zitat"Nicht Gewalt, sondern das klug eingesetzte Einfühlungsvermögen des Menschen erzieht den Hund !"
Die Voraussetzungen dafür:
Zitat•Der Mensch muss lernen, den Hund zu verstehen.
•Der Mensch muss lernen, das Verhalten des Hundes richtig zu interpretieren.
•Der Mensch muss lernen, die Gesetze der Hunde, die die soziale Ordnung des Hundes bestimmen, zu erkennen und zu respektieren.
•Der Mensch muss lernen, sich dem Hund gegenüber so auszudrücken, dass der Hund ihn auch versteht
Quelle:
http://www.institut-feltmann.com/LG Olli
-
Zitat
Für alle die meinen einen Hund über gewalt erziehen zu können, empfehle ich ein Seminar in Institut Feltmann.
Du meintest NICHT über Gewalt, oder ??
Warst du selber mal da ? Die IG-Hundeschulen wirbt auch mit gewaltfreien Methoden ihrer Mitglieder ...Gruß, staffy
-
Ja ich war auf 2 Seminaren
"Kommunikation zwischen Mensch und Hund - unseren Hund richtig verstehen"
Und
"Die Beziehung Mensch-Hund, eine Frage des Umgangs?"
In diesen Seminaren habe ich nicht nur eine Menge über Hunde sondern auch viel über mich Selbst gelernt. Die Körpersprache der Hunde wird einen sehr plausibel vermittelt, man lernt dort die Körpersprache der Hunde für die Erziehung zu nutzen. Ich weiß sicherlich nicht mehr alles aus diesen Seminaren, ist ein paar Jahre her, ich habe dort aber gelernt meinen Hund zu verstehen und das hat mir den Umgang mit meinen Hunden wesentlich leichter gemacht.LG Olli
-
nur dass wir uns hier nich falsch verstehn....
ich wollte nochma betonen dass ich meinen hund nicht mit schlägen o.ä. erziehe.
ich hab ja noch nicht mal einen
wie gesagt er kommt erst noch und ich habe mich noch nicht entschieden wie ich ihn erziehen soll
ich will mich nur vorher möglichst gut über alle möglichkeiten informieren -
-
Finde es sehr, sehr lobenswert, daß du so informierst.
Jeder hat eine andere Meinung, nun mußt du für dich die beste rausfinden :flehan:Ich bin auch der Meinung, daß man einen Hund nicht mit Gewalt erziehen darf.
Ich wäre nicht gerade stolz auf meinen Wuff, wenn er etwas machen würde weil er angst hat!!!
Er soll es machen, weil es toll ist mit Frauchen zu spielen und nebenbei etwas zu lernen :flehan: :freude:LG
Swenja -
Um noch mal auf die Golden Retriever Wesensprüfung zurückzukommen.
Eine Kollegin von mir hat mit ihrer Goldi-Hündin diesen Test auch gemacht und die beiden wurden mit höchstem Lob bedacht.
Ich kann mir beileibe nicht vorstellen,daß sie ihre liebste Hundedame in Rambo-Manier auf`s Kreuz gelegt hat.Ich glaube,sie würde anfangen zu heulen,wenn sie ihrem Hund soetwas antun müßte.
Wahrscheinlich hat sie ihrer Hündin vorher "Tot" oder sowas beigebracht,oder sie hat sie nur etwas intensiver gestreichelt.Dann kugelt sich ihr Hund sowieso auf den Rücken und bleibt erst mal so liegen,bis sie gaanz sicher ist,daß auch wirklich keiner weiter streichelt.
Ich frage sie übermorgen mal,wie das mit der Rückenlage abgelaufen ist.Das ist mir nämlich auch schon aufgefallen,als ich am Wochenende mal ein wenig auf der Homepage des Züchters ihrer wirklich liebenswerten Goldi-Dame rumspioniert habe und mir dabei auch die ganzen Ergebnisse der Wesenstests ihrer Geschwister durchgelesen habe. :wink:
LG,
Christiane -
Astrid Lindgren hat gesagt:
Man kann in Tiere nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihnen herausstreicheln.
In diesem Sinne
mocabe -
Zitat
Um noch mal auf die Golden Retriever Wesensprüfung zurückzukommen.
Eine Kollegin von mir hat mit ihrer Goldi-Hündin diesen Test auch gemacht und die beiden wurden mit höchstem Lob bedacht.
Ich kann mir beileibe nicht vorstellen,daß sie ihre liebste Hundedame in Rambo-Manier auf`s Kreuz gelegt hat.Ich glaube,sie würde anfangen zu heulen,wenn sie ihrem Hund soetwas antun müßte.
Den etwaigen Ablauf kannst Du hier nachlesen: http://www.drc.de/docs/wto.pdf
Auszug aus der Wesenstestordnung des DRC:
Zitat6) Rückenlage: der Führer legt den Hund möglichst sanft auf den Rücken, notfalls der Wesensrichter
Das ganze erfolgt spielerisch und hat absolut nichts mit Unterwerfung zu tun. Der HF entfernt sich ein Stück vom Hund während dieser vom Wesensrichter sanft festgehalten wird. Er darf sich dabei durchaus wehren und möglichst schnell hinter seinem Führer her wollen. Was er dabei aber eben nicht darf ist Knurren und Zähne fletschen.
-
Hallo!
Habe jetzt mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen und hab Sachen erfahren, die ich nicht wissen wollte.
Wollte nur sagen, dass wenn jemand Gewalt anwendet um einen Tier was beizubringen, er für mich kein Mensch ist. Dem Menschen fehlt es an Herz und Verstand.
Wünsche euch allen einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Maxime :blume:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!