Hund schüttelt sich nach Unterwerfung
-
-
Nein Nein Nein...und ich werde mich nicht schon wieder einmischen...ich habe keinen Bock mehr..denn es gibt 1000 Beiträge dazu...und immer wieder meinen Leute...dass es mit Gewalt klappt.
Wenn Du so daruf abfährst..dann such Dir doch nen guten Kumpel..und haut Euch gegenseitig ein bischen was an die Backen..aber lasst doch bitte die armen Hunde dabei aus dem Spiel... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund schüttelt sich nach Unterwerfung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Och Schade jetzt sind die Threaderstellerin und die andere Befürworterin offline...
Aber damit es nicht in Vergessenheit gerät, weil´s eine neue Seite ist:
Was soll der Hund bei diesen Unterwerfungen lernen?
-
Zitat
Wenn ich sie nun Unterwerfe, das heißt auf den Boden drücke??? oder auf den Rücken drehe, bleibt sie liegen und wenn sie aufstehen darf schüttelt sie dich als erstes.
Nun habe ich letztens, glaube ich bei Top Dog gesehen, dass dies bedeuten soll, dass der Hund die Unterwerfung wieder abschüttelt und man ihn gleich wieder unterwerfen soll. Stimmt das??
Freue mich auf Erfahrungsaustausch??????
Jeannine und RonjaBin ich aber auch dagegen.
Du kannst doch deinen Hund nicht einfach hinschmeissen und auf den Boden drücken ...Was soll denn sowas? Was hat das denn mit Erziehung zu tun?
Entschuldige bitte,aber einem Kind würdest Du warscheinlich auch so zeigen,dass es sich 100% auf dich verlassen kann??? (man sollte ein Tier nicht mit einem Kind vergleichen...ja,ja,ja,ja,aber ich setze alle Lebewesen gleich!!)Sowas muß auf Vertrauen basieren. Der Hund muß Dich sicherlich in irgendeiner Weise als Alpha ansehen,aber bitte mit RESPEKT ja?
Hast Du Deinen Hund bekommen und beim ersten "Fehler" den er beging gleich gebeutelt ?
Da habe ich ja nun überhaupt kein Verständnis und muß wieder mal sagen:
Her mit der Reifeprüfung für alle angehenden Hunde oder allgemein Tierhalter!!!
Und das so etwas in irgendeiner HUndeschule praktiziert wird glaub ich nun schon mal gar nicht.
Sorry aber dafür einExterner Inhalt smiliestation.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
labbo: auch wenn du es nicht glaubst, es wird leider in Hundeschulen praktiziert und empfohlen (unter anderem wurde auch mir das empfohlen, hin und wieder zu "unterwerfen").
Bin leider von der Schule, in der ich mit unserem war, auch enttäuscht, aber war glücklicherweise kritisch genug um mir z. B. erstmal hier andere Meinungen einzuholen (Schütteldose..)
Ist halt einfach auch schade, dass sich scheinbar jeder einfach den Titel Hundetrainer
zu legen kann. Wenn jemand das erstemal einen Hund hat, dann muss er ja irgendjemanden glauben und Bücher sind ja da auch oft kontrovers.Trotzdem, bin
-
Irgendwie fühle ich mich übergangen ... warum kann mir keiner der Befürworter die Simple Frage:
Was soll der Hund bei diesen Unterwerfungen lernen?
beantworten. Jeder schreibt nur ich bin dafür - aber nicht warum wieso weshalb.
Soll ja keiner sagen ich bin nicht lernwillig.
-
-
Sorry Steffen,
die Befürworter sind gegangen ( offline)
Es gibt auch nichts, ( jedenfalls nichts wünschenswertes) was ein Hund durch so ein miserables Verhalten lernt.
LG Pierot
-
Hallo Roponja,
was du als Anfeindung empfindest, ist unsere Sorge um deinen Hund, um die Beziehung zwischen euch.
Vielleicht kannst du dich mal mit dem Theam Unterwerfung näher beschäftigen, dich informieren, auch hier im Forum.
Auf jeden Fall kann ich mir vorstellen, dass du es auch besser findest, wenn dein Hund sich aus Vertrauen in dich richtig verhält.
Gib ihm Sicherheit, ohne ihn zu unterwerfen.
Dann könnt ihr ein tolles "Team" werden!Liebe Grüße Skritti
-
Zitat
Sorry Steffen,
die Befürworter sind gegangen ( offline)
Es gibt auch nichts, ( jedenfalls nichts wünschenswertes) was ein Hund durch so ein miserables Verhalten lernt.
LG Pierot
Ja das weiß ich leider auch. Aber ich finde es interessant das die Beiden das Thema so super verteidigen - aber nicht begründen können wieso.
Das ist wie ...
"Ich muss von der Brücke springen!"
"Wieso?"
"Hat mir einer gesagt das das besser ist!" -
Hallo,
in unserer Hundeschule (arbeitet mit positiver Verstärkung) haben wir ganz am Anfang auch mal in einer Stunde unsere Welpen auf den Rücken drehen sollen. War aber nur spielerisch. Die Trainerin wollte nur sehen, welcher Hund seinem Besitzer schon voll und ganz vertraut.
:freude: Sammy dreht sich immer auf den Rücken wenn ich ihn kuschel :freude:
Wenn ich meinem Hund sagen will, dass ich etwas überhaupt nicht toleriere, dann knurre ich ihn an. Musste ich bisher so 5-6 mal machen. Ich hoffe nur, dass das nicht zu schlimm ist für den Hund. Nur wie soll ich einem Hund klarmachen, dass wenn ich nicht will, dass er buddelt er auch aufhören soll und wenn ich mich dann auf das Buddelloch stelle er mich anknurrt..... :help:
LG
Katrin -
Steffen,lass es uns aufgeben..hat doch im letzten Beitrag auch nichts gebracht....
LG :blume: - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!