Mal so reeeein hypothetisch....

  • Gos D'Atura ?
    Um die 50cm aber Leichtbauweise, meine Mädels haben 12 bzw. 14 Kilo... ;) Und beide passen sich extrem dem hündischen Gegenüber an, d.h. von ruppig bis sanft können die alles.
    Für jeden Spaß zu haben, egal ob Agi, Obi, Dummy, Mantrailen, SD könnten die auch, ZHS machen sie sowieso... :pfeif:
    Haaren nicht, riechen nicht, sind wasserverrückt und passen in jede noch so kleine Lücke. :p

  • Bedenke das bitte.
    Hast du Jemanden, der dir tagtäglich helfen kann, ist es kein Problem.
    Bist du allein und musst dich selbst um deine Hunde kümmern, wirst du mit einem Zweithund viel viel mehr Zeit für die Hunde benötigen.

    Ich hätte Hilfe - allerdings hätte ich schon den Anspruch, den Hauptteil der "Arbeit" selber zu machen, es wären schließlich meine Hunde. :smile:

    Mein letzter Hund, ein DSH Rüde, hatte einen schweren BSV.

    Das (ein schwerer BSV) ist es bei Cala wohl nicht.
    Wie äußerte es sich denn bei deinem Rüden?

    Diese Zeilen sollen wirklich keine Belehrung sein. Nur meine Gedanken zu dem Thema - auch unter Berücksichtigung dessen dass ich wahrscheinlich mehr Hunde mit BSV kenne als andere hier im Forum.

    Ich nehme mir das zu Herzen - danke für deinen Erfahrungsbericht, er wirkte auf mich nicht belehrend! ;)

    Ich habe wohl überlesen, dass der nicht in Frage kommt. Darf ich fragen, weshalb?

    Oh je...
    Es gibt so Rassen, bei denen man entweder nur charakterliche Montagsexemplare kennenlernt - oder aber Exemplare, die eigentlich ganz rassetypisch "normal" sind, einem aber somit deutlich zeigen, was man NICHT will.
    Ich habe mit Shelties echt Probleme...und bin mir nicht sicher, ob ich nun nur die besagten "Daneben-Hunde" getroffen habe - oder ob es wirklich so ist, dass es nicht passt.
    Nervös, kläffig, hypersensibel, "weich" bis zum Zerfließen....dazu teilweise so dermaßen plüschig, dass man nicht erkennt, wo vorne und hinten ist (außer man orientiert sich am Kläffen ;) ).
    Nein.
    Aaaaber: Vielleicht tue ich der Rasse ja auch komplett unrecht?
    Mein Freund zum Beispiel liebt Shelties. Er findet sie clever, fix, hübsch...

    Und ja, ich kenne einige Shelties, die keine nervigen Kläffer sind.

    Echt? Ich nicht. Keinen einzigen. :/

    Gos D'Atura ?

    Noch niiiieee mit beschäftigt!
    Kann ich dich bei Rückfragen mal anschreiben? :smile:

  • Wenn Deine Cala noch spielen will würde ich eher zu einer ruhigeren Rasse tendieren, besser noch zu einem erwachsenen Hund der aus dem Gröbsten raus ist. Oder Du geniesst das Leben mit Ihr als Einzelhund und suchst Dir dann Deinen Dobbi.

  • Kathi, wo wohnst du noch gleich..? :)

    Das hab ich auch beim Lesen gedacht =) . Wobei, bellen kann Smilla :ops: . Aber irgendwas Richtung übersensibles Nervenbündel ist sie gar nicht (und ein Plüschball auch nicht). Umweltsicher, sehr lernwillig, kaum Jagdtrieb, extrem begeisterungsfähig, stadttauglich (trotz Landei hat sie da mit nichts ein Problem) und der mit Abstand unkomplizierteste Hund, den ich je hatte. Ja, sie ist sicher "weicher" und sensibler als der durchschnittliche Retriever. Und sicher deutlich reservierter Fremden (Hunden und Menschen) gegenüber, als der durchschnittliche Retriever (wobei die Fremden Smilla einfach wurscht sind, die pöbelt nicht oder so). Und ein Sheltie ist vermutlich auch wachsamer, als ein durchschnittlicher Retriever. Shelties kommunizieren auch in der Regel sehr fein und können mit distanzlos-grobem Verhalten meist gar nichts anfangen.
    Und ich persönlich würde wohl mit einem durchschnittlichen Retriever nicht glücklich werden, also hast du vielleicht doch ganz recht, dass ein Sheltie für dich nichts ist, kommt mir nun gerade beim Schreiben der Gedanke... :???: . Man muss dieses Hütehundtypische ja schon mögen, irgendwie...

  • Kathi, wo wohnst du noch gleich..?

    Das hab ich auch beim Lesen gedacht

    Haha :D ...also, ich lasse mich wirklich gerne davon überzeugen, dass es auch coole Rassevertreter gibt! Immer her damit!


    Guck mal: Hier hab ich ein bisschen was über die Katalanen geschrieben. Vielleicht hilft dir das schon weiter.

    Danke! =)


    Wenn Deine Cala noch spielen will würde ich eher zu einer ruhigeren Rasse tendieren, besser noch zu einem erwachsenen Hund der aus dem Gröbsten raus ist.

    Spielen (oder so etwas in der Art) möchte sie mit ausgewählten (!) Hunden schon, sehr nachdrücklich sogar.
    Da sie aber eine ziemliche Kamikaze-Art dabei draufhat, bin ich im Moment noch nicht bereit, es wieder zuzulassen. Das Problem ist weniger der andere Hund - das Problem ist Cala. Sie hat ein sehr...äh...extrovertiertes Spielverhalten.

    Ein erwachsener Hund würde infrage kommen. Man müsste halt einen passenden finden - was schwerer sein wird, als einen entsprechenden Welpen zu finden, nehme ich an.


    Umweltsicher, sehr lernwillig, kaum Jagdtrieb, extrem begeisterungsfähig, stadttauglich (trotz Landei hat sie da mit nichts ein Problem) und der mit Abstand unkomplizierteste Hund, den ich je hatte.

    Das hört sich alles super an, es sind Eigenschaften, welche ich auch sehr begrüßen würde!

    Ja, sie ist sicher "weicher" und sensibler als der durchschnittliche Retriever. Und sicher deutlich reservierter Fremden (Hunden und Menschen) gegenüber, als der durchschnittliche Retriever (wobei die Fremden Smilla einfach wurscht sind, die pöbelt nicht oder so). Und ein Sheltie ist vermutlich auch wachsamer, als ein durchschnittlicher Retriever. Shelties kommunizieren auch in der Regel sehr fein und können mit distanzlos-grobem Verhalten meist gar nichts anfangen.

    Naja, vom "durchschnittlichen" Retriever gehe ich eigentlich gar nicht aus bei meiner Suche.
    Sensibel und "weich" mag ich auch...nur nicht in Form einer Eigenschaft, die alles andere zu überschatten scheint.
    Mit Reserviertheit kann ich auch gut leben. Cala ist halt ein sozial "offensiver" Hund, jedenfalls Menschen gegenüber. Sie sagt gern Hallo wenn man sie lässt, dann ist auch wieder gut. Cala ist Humanist. ;)
    Andere Hunde braucht sie nicht, wenn es nicht ihre altbekannten Kumpels sind.
    Wachsamkeit....habe ich (bis auf gelegentliches Anschlagen) noch keine Erfahrungen mit gesammelt.

    Und ich persönlich würde wohl mit einem durchschnittlichen Retriever nicht glücklich werden, also hast du vielleicht doch ganz recht, dass ein Sheltie für dich nichts ist, kommt mir nun gerade beim Schreiben der Gedanke... . Man muss dieses Hütehundtypische ja schon mögen, irgendwie...

    Die rassetypischen Eigenschaften (wenn sie nicht überspitzt auftreten) des Shelties gefallen mir gut!! So ist es nicht...und Hütehunde finde ich klasse!
    Amerikanische Collies/KHCs find ich klasse, Border bewundere ich...na gut...Aussies sind nicht meins.
    Es hat sich bei mir einfach eine Antipathie gegen den Sheltie entwickelt, da ich, wie gesagt, wirklich ausschließlich furchtbarste Hunde kennengelernt habe. Dabei auch sportlich erfolgreiche Exemplare (Obe) aber halt trotzdem furchtbar. (Ebenso geht es mir zB mit dem Hovawart)....vermutlich müsste ich wirklich mal 1,2,3,4 Shelties kennenlernen, die richtig im Kopf sind.

  • Haha :D ...also, ich lasse mich wirklich gerne davon überzeugen, dass es auch coole Rassevertreter gibt! Immer her damit!

    Also wir wohnen gut 30km östlich von Köln =)

    Was meinst du denn mit "furchtbar"? Ich kann es gerade schlecht einordnen, wie du da Smilla empfinden würdest (und frag mich grad, was du am Aussie furchtbar findest, den könntest du hier gleich mit kennen lernen, wenn auch nicht grad das einfachste Exemplar xD ).
    Smilla läuft entspannt leinenlos durch Dresden, lässt sich von meiner Hyper-Nervosität bei der BH-Prüfung nicht anstecken und Leinenpöbler betrachtet sie ob mit oder ohne Leine beim vorbei trippeln leicht erstaunt... Aber: sie fährt schnell hoch. Wenn du Smilla beim Slalom-üben oder beim Spiel mit mir sehen würdest oder wenn wir aufbrechen zum spazieren gehen oder Lucy ihr (!!!) Quietschie hat, dann hast du durchaus einen explodierten, sehr lauten Flummi vor dir (stört mich aber auch nicht genug, um daran zu arbeiten :ops: ) . Smilla lebt jedes Gefühl sehr intensiv und neigt auch einen Ticken zum reinsteigern... Aber im Restaurant, in der Umkleidekabine, im Stadtpark, mitten auf einer Kaninchenwiese... ist sie einfach nur der extrem einfachste Hund, den man sich vorstellen kann. Sie ist immer ansprechbar, immer findet sie mich interessanter als alles andere und etwas anderes als "Familie" ist eh erst mal uninteressant. Sie liebt Zusammenarbeit und ist sehr ein "Yipieh!!"-Hund. Sie ist wirklich komplett Baustellenfrei (sofern man den Typ Hund an sich mag und mit einer gewissen Bellfreudigkeit leben kann, also für mich ist sie es)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!