
Wohin begleiten Euch Eure Hunde ???
-
redbumper -
2. Februar 2007 um 07:56
-
-
Hallo,
unser Lucky ist fast auch überall dabei.
Beim Einkaufen wartet er ruhig im Auto,
Herrchen hat bestimmt an ihn gedacht. :wink:
Wenn wir abends essen gehen, lassen wir ihn
aber zu Hause.
Der Dicke ist einfach zu groß, um sich mal eben
unter den Tisch zu legen.Liebe Grüße
Daggi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So weit es geht überall, aber seit Sunny älter ist, nicht mehr so. Er möchte nicht mehr so mit, und das er nicht alleine ist, lasse ich ihn dann Ronja mit da.
:freude:
Tine -
Meine kleine kommt auch fast überall hin mit...
Einkaufen - so nen richtigen "shopping nachmittag" würd ich ihr nicht antun- aber wenn ich mal ein paar dinge kaufen muss nehm ich sie mit...
Besonders bei Kosmetika und Dinge die ich in der Apotheke hole darf sie nie fehlen - weil da gibts hier 2 Geschäfte wo die Mitarbeiterinnen Hunde im Geschäft haben :freude: und die lieben sich...Ich nehm sie auch in Restaurants mit - kenne keines wo man keine Hunde mitnehmen darf...
Gelegentlich kommt sie auch mit in den Ausgang... Aber nur zu Dingen wie "Bar-Besuche" (in unserer Stammbar darf die es sich auf nem Sessel gemütlich machen) und ähnliches...
Aber an Partys würde ich sie nicht mitnehmen- da wär sie zu "hyper" und würde alle begrüssen wollen etc...Sie ist eigentlich fast immer mit mir unterwegs ausser zur Arbeit, Lebensmitteleinkäufen, Arztbesuche u.ä. und bei einem Freund darf sie nicht rein, weil seine Katze meinen Hund ned mag
Dabei liebt Elis Katzen so sehr...
Elis habe ich von Anfang an an solche Dinge gewöhnt... Bahnfahrt, Autofahren, Postauto, Tram und Bus...
Schiff fahren werden wir erst wenn es bisschen wärmer ist *g*Und da ich in der Stadt wohne ist es klar, dass sie sich das Chaos hier gewöhnt ist....
-
Hallo,
wir haben uns bei unserem jetzigen Hund extra für ein kleineres Exemplar entschieden, denn damit wird das Mitnehmen leichter. Unsere ist praktisch überall dabei. Im Restaurant, bei Freunden, natürlich im Urlaub, war auch schon mit zu einer Vernissage. Als wir noch in Bayern gewohnt haben und öfters im gebirge waren, sind wir mit ihr Sessellift oder Seilbahn gefahren. Ansonsten hat sie einige Fahrten mit der Fähre hinter sich.
Zu Hause bleibt sie beim Großeinkauf, wenn ich sie irgendwo vorm Geschäft anbinden müsste, wenn ich 2x im Jahr meine, mir einen Stadbummel geben zu müssen.Grüße Christine
-
Mei unsere Asta mitzunehmen, nee, zu viel stress. Dafür bellt sie viel zu oft einfach fremde Menschen an. Wenn nehm ich sie nur mit zum Bäcker, wenn ich mit der Tine gleich während des Hundespaziergangs dahin maschiere und legga einkauf *mhh*
Aber sonst nicht wirklich. Zum Einkaufen oder so. Käme ich nicht auf die Idee sie mitzunehmen. Wäre mir zu stressig -
-
Quinn kommt fast immer mit. Wir wägen halt ab, wie es für ihn wäre. Viel Rummel muten wir ihm nicht zu, das ist für ihn kein Vergnügen. (Ich krieg immer Zustände, wenn Leute mit Hund z.B. auf dem vollen Weihnachtsmarkt unterwegs sind.) Ins Restaurant kann er auch mit, wenn es nicht zu eng ist; er liegt ganz brav bei uns. Einen richtigen Einkaufsbummel machen wir lieber ohne ihn, zumal wir ihn niemals vor einem Laden anbinden würden! Aber mal zu einem Einkauf in einem Laden, wo Hunde erlaubt sind, kann er gern mit. Er ist total brav. Wie gesagt, wir wägen immer in seinem Interesse ab. Mittlerweile ist er ja auch seinem Alter entsprechend gemütlicher!
Liebe Grüße Skritti
-
Früher, als ich Einzelhunde hatte, hab ich sie fast immer mitgehabt. Ob zum Einkaufen, ins Restaurant, in den Biergarten oder zu Freunden … mich gabs nicht ohne Hund. Chica war sogar mal abends mit in nem Edelclub (hat sich irgendwie so ergeben, ist nicht üblich) und lag lang und breit in der Chill out zone. :shock: Die Gäste fanden sie süß, die Kellner mußten nen Bogen laufen und ich hab mich über mein cooles Hundi gewundert (sonst wäre ich auch gegangen) – aufgrund ihres Alters hat sie auch nur alkoholfreie Cocktails bekommen. :wink:
Seit ich zwei Hunde habe sind sie im Restaurant, Cafe oder Einkaufen selten dabei, mit zwei „großen“ Hunden ist das etwas schlecht und zuhause oder im Auto liegen sie je nachdem eh besser. Da wir ja viel auf Seminaren & Workshops im ganzen Land unterwegs sind, kennen die zwei fast alle Situationen und wissen ihr Auto als Ruhezone zu schätzen. Aber alles, was mit Hund machbar ist, da sind sie dabei … da ich sie aber den ganzen Tag bei mir habe ist es nicht dramatisch, wenn sie mal alleine bleiben müssen.
Urlaub ohne Hund ?? Die Frage stellt sich bei uns gar nicht !Externer Inhalt www.smilies-smilies.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Grüße, staffy
-
Hallöchen
Naja wir nehmen unsere Jenny nicht mit überall hin.Also Gassi,Freunde,Partys ja ... aber kleine Wege ( Bäcker ect..) ohjee ohjee
das gibt nen Katastrophe...
Weil wir hatten sie mit genommen..zum Bäcker auch fest gemacht da keine Hunde erwünscht sind..Sie war so angemacht das sie uns sehen konnte...
Und was ist passiert....sie hat gebellt Theater gemacht und sogar den Fahrradständer mit gezogen........sie hat in der hinsicht eine riesen Kraft und das als Terriermix..
Aber wir sind fest am Üben und machen...In eine Wirtschaft wollen wir nun auch gehen...und beide Hundis mitnehmen..Aber wir werden es somachen das wir erst Gassi gehen das beide erschöpft sind und dann gehen wir 4 in eine Wirtschaft....und mal sehen was passiert.
-
Hallo , meine Ronja kommt überall mit ausser zum Einkaufen da bleibt sie lieber daheim :wink:
Sonst ist sie immer dabei zu Familienfesten, bei Freunden wenns zu stressig wird bring ich sie lieber Heim, ist aber eher selten! -
Hey,
unser Hund ist überall mit dabei- ob auf der Arbeit im (Behindertenheim) oder auch mal auswärts- auch volle Weihnachtsmärkte. Dies machen wir auch ab und zu mit unserer Hundetrainerin... Einen gewissen Stresspegel muß er halt eben aushalten (lernen). -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!