Wohin begleiten Euch Eure Hunde ???

  • Joa, ich denke auch, dass es wichtig ist, dass man nur einen müden, ausgetobten, zufriedenen Wuff entspannt überall hin mitnehmen kann...

    Meine Kleine kommt auch überallhin mit, zu Freunden, Bahn, Bus, Autofahren, Verwandte, Cafés, Nagelstudio, zum Pferd (wo sie sich richtig schön austoben kann), zu Trainingszwecken auch mal in Menschengetümmel oder ins EKZ,... Ich achte aber auch immer darauf, dass sie sich auch wohl fühlen kann und dann denke ich geht alles, bis auf die Ausnahmen, die schon genannt wurden...

  • Mußte mich übelst zusammenreißen, nicht zu lesen, sondern einfach zu antworten.
    Also:
    Überall hin mit, wo geht. Zur Post, Bank - Schlange stehen ist Supertraining. C&A, H&M, wenn ich kaufen ohne probieren will, immer - sonst: 20 Minuten vor den Laden warten = in die Stadt immer! Auf den Weihnachtsmarkt zum Glühweintrinken = Antistreßtraining.
    Auf Partys am liebsten, wenn Bora nicht willkommen ist, verschwinde ich nach einer Stunde. Ansonsten macht sie den Clown und super Gesprächsanbiederer.
    Zur Uni: da liegt sie dann eine halbe Stunde vor der Bibliothek, bewacht mein Rad und lernt Leute kennen -- bzw. bewachen... je nach Leuten. Ist aber entspannt, wartet nicht auf mich, sondern beschäftigt sich mit ihrer Rinderhaut.


    - Und jetzt lese ich interessiert und gespannt die Anworten! Editieren ist ja noch möglich...

  • Hallo
    ich nehme Neo auch so ziemlich überall mit hin sogar mit zum Arbeiten..er hat sich zum echten Therapiehund entwickelt.Ich bin Altenpflegerin und arbeite im ambulanten Dienst,da Neo Autofahren liebt fährt er natürlich gerne mit...unsere älteren Leutchen lieben ihn alle und er liebt es gekraullt, gestreichelt und bewundert zu werden.Selbst die mürrischten Leute werden weich und Neo zaubert ein lächeln auf die meistens brummigen Gesichter...oft kann ich durch Neo auch mal Leute motivieren die sonst eher lauffaul sind mal mit raus zu kommmen...Also wie gesagt ich nehem ihn so oft mit wie es geht und so ziemlich überall hin mit
    viele liebe Grüße Dani

  • Ich nehme mein Hund überall mit,
    und da wir bei einem kleinen Städchen wohnen,
    wo man sogut wie alles besorgen kann,
    darf er meistens mit rein, ansonsten im Auto
    vorm Geschäft warten, im Hundebox. Er weiß,
    wenn Fraule kommt, gibts Lecki und Knuddeln! :jump:

    Zu meiner Schwiegermutter darf er nicht rein!!! :grosseaugen:
    Dafür hat sie im Wohnzimmer riesige Fenster
    bis zum Boden,
    da stelle ich immer die Box untrem Dach vor dem Fenster.
    Es geht sehr gut, einmal als es sehr kalt war, habe ich die Box
    mit meiner Daunenjacke zugedeckt und er hatte es molligwarm darin.
    Er schläft dann meistens, guckt manchmal zu mir rüber,
    ich gehe auch mal zu ihm raus und bringe ihm Lecki oder einfach
    nettes Wörtchen. Meine Mutter ist auch keine Hundeliebhaberin, aber
    sie freut sich, wenn wir Zwei- und Vierbeinige kommen.
    In Restaurant haben wir ihn noch nie mitgenommen, da habe ich doch
    etwas Toleranz für die Menschen, die Hunde nicht mögen oder sich vor Hundegeruch oder Haare eckeln (gibts auch). Ich meine die Nichtraucher sind meistens auch im Nachteil, weil sie eben NICHTraucher sind. Es wird wohl auch NICHThundefreunde geben, und sie haben auch Recht aufs Leben. Da bleibt der Hund in der Box im Auto in der Gesellschaft seines Schweinsohr :muede:

    Liebe Grüße, Aliona

  • Also meine Maus hat ja ein Vorteil, sie ist klein und passt bequem auf den Schoss und deswegen kommt sie überall mit hin.:gut: Mit zum Essen und auch mit zum Becker, wo wir unseren Kaffee und Kuchen zu uns nehmen. Sie ist auch überall immer gerne gesehen, wenn man sie auch sieht. :lol: Teilweise werden die Leute erst auf sie aufmerksam wenn sie sich bewegt. Ich sage nur dazu perfekt. Kann ich sie aber mal nicht mitnehmen, z.B. Arzt oder Lebensmittelladen, dann ist sie bei ihrem Babysitter. :freude:

  • Hallo!
    Tolles Thema übrigends! Ich wollte dazu mal wissen, ob ihr auch oft das Gefühl habt, dass Hunde immer weniger gern gesehen werden????
    Ich frage mich, ob, wenn ich mir jetzt bald einen hole (voll der süße kleine :sport: :love: :love: ), ob ich viel Ärger bekomme oder vielen Konfrontationen ausgesetzt bin, denn ich will ihn auch so oft wie möglich mitnehmen???????????? In die Uni, einkaufen, alle Art von außer Haus gehen, was nicht gerade Arzt oder ä. ist.......

    Was meint ihr?

    lg
    Felidae

  • Ich versuche Lia möglichst oft mitzunehmen allerdings gestaltet es sich oftmals etwas anstrenged, so dass ich meiner Verabredung in einem Café oder bei einem Spaziergang manchmal zu wenig Aufmerksamkeit schenken kann. Man muss einfach immer ein Auge drauf haebn ob Lia nicht wieder fremde Leute anspringt :-(

    In Cafés braucht sie immer eine ganez Weile bis sie sich ruhig hinlegt und wenn die Bedienung kommt wird es auch anstrenged, aber wir arbeiten fleißig daran. Zu Freunden nach Hause nehme ich sie meist mit und da klappt es meist richtig gut, aber es dürfen nicht zu viele Menschen da sein, sonst kommt sie gar nicht zur Ruhe und mischt alles auf.

    Zum Bäcker nehme ich sie am we übrigens nicht mit ;-) Ich kann sie vom Tresen aus nicht sehen und ich hab zu doll Angst dass mir wer meine Motte klaut ;-) Albern aber wahr!

    Generell ist jeder neuer Ort für sie noch sehr aufregend, aber wir versuchen es so oft es geht.

  • Ich nehme meine Hündin überall mit hin, wo es mein Stresslevel zuläßt, denn der ist scheinbar niedriger als bei meiner Hündin: Uni ( felidae, es in Berlin üblich, Hunde in Seminaren mitzunehmen, und dazu bin ich Wissenschaftlerin, in deren Büro tolerante Kollegen sitzen), Partys (meine Hündin wurde von allen beachtet und fühlte sich wie im siebten Himmel, vorausgesetzt, die Musik war nicht zu laut, da haben wir schon aufgepasst), U-Bahn, S-Bahn, Bus, Fussgängerzohnen, Cafes, Kneipen, Restaurants, Galerien (mit zig' Läden) findet sie total klasse, sie ist halt doch ein echter Berliner Hund, auch wenn sie auf dem Land geboren ist. Meine Hündin liebt diese Herausforderungen, danach ist sie richtig zufrieden und ausgeglichen. Und wie gesagt, bisher habe ich es mitten in Berlin nicht geschafft, sie zu überfordern, nur manchmal mich, aber ich lerne :wink:.

  • Ich nehme Madame auch, so gut es geht, überall hin mit.
    Aber mir geht es wie March, draussen anbinden tu ich sie auch nich... da hab ich echt Schiss, dass sie jemand mopst, oder irgendein Hundehasser was Dummes tut.
    Damit fällt Einkaufen im Supermarkt weg... Und zu H&M oder so nehm ich sie auch nicht mit, aber nur weils mir zu stressig ist. Will ja stundenlang anprobieren können. :freude:
    Ansonsten, Café, Markt, zu Freunden, zu meinem Freund (logisch), zum Gemüsemann oder Läden, wo sie rein darf , U-Bahn, S-Bahn (Großstadt-Hund --kein Problem...)
    Aber auf Partys nur, wenn sie im kleineren Kreis, bei Freunden sind. Sonst kommt sie nicht zur Ruhe, muss sich zurückziehen können.

    Aber deshalb hab ich ja auch nen Hund und keine Katze - weil ich den mitnehmen kann :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!