Wohin begleiten Euch Eure Hunde ???

  • Carlino kommt fast überall mit hin, kurz zum Bäcker o.ä. sowieso. Einzige Ausnahme ist, wenn ich´nen Arzttermin hab. Disko-, Kneipen-, Kinobesuche, Großveranstaltungen und lange Shopping-Touren sind nicht unser Ding und Biergarten-/Restaurantbesuche müssen wir noch etwas üben. Ruhig liegen bleibt Carlino da nämlich noch nicht.

    In unserer Straße wohnt ein Ehepaar, die haben 2 Yorkies. Neulich am Wochenende trafen wir sie mit Tochter im Wald, wo sie spazieren gingen. Wir wunderten uns, dass die beiden Hunde nicht dabei waren und sprachen sie darauf an. Als Antwort kam: "Nee, die nehmen wir nicht mit! Viel zu stressig! Die kläffen alle Hunde und Spaziergänger an." :gruebel: Besagte Yorkies habe ich erst zwei mal zu Gesicht bekommen... die verrichten ihre Geschäfte ausschließlich im Garten, denn Gassi gehen ist auch zu stressig.

  • Hi

    Silke hat geschrieben

    Zitat

    Ps:Da versteh ich deinen Nachbarn aber so gar nicht - warum macht er das denn so?

    Weil er und seine Frau die uneinsichtigsten
    und dämlichsten Hundhalter der westlichen
    Hemisphäre sind.
    Ihre arme, dereinst ganz bezaubernde
    Retriever Mix Hündin, ist durch Langeweile und
    permanenten Bewegungsmangel zu
    einer kränkelnden, depressiven Schlaftablette geworden.
    Beide sind Lehrer.
    Ich bin nicht so doof eine ganze Berufsgruppe
    schlecht machen zu wollen, aber diese beiden
    sind vollkommen immun gegen jeden
    gutgemeinten Ratschlag.
    Einer meiner besten Freunde ist Direx an einem
    Gymnasium, und er sagt ganz so selten sei diese Resistenz
    in dieser Gilde nicht.
    Viele Grüße

  • Ich nehme meine auch fast überall mit hin.Bäcker,Post,Bank,Restaurants,Shoppen,...Wo meine Hundis nicht rein dürfen,gehe ich normalerweise auch nicht rein.Außer zum Lebensmitteleinkauf oder zu Bekannten die selber Hunde haben.Aber dort bin ich dann auch ganz selten.Ansonsten haben meine Hundis schon viele Städte in Deutschland gesehen und auch wenn das Autofahren eher blöd ist,ein riesen Spaziergang entschädigt sofort :freude:

    Gestern wollte ich auch einen schönen Spaziergang ein einer Talsperre machen.War das letzte mal vor knapp 10 Jahren dort...und nun...HUNDEVERBOT :shock: .Da werde ich natürlich nicht mehr hinfahren.

    carlino
    Da fällt mir ja nichts mehr zu ein.Layla bellt auch gerne Hunde an oder in der Stadt die Tauben.Aber mir ist das sowas von egal.Wäre für mich niemals ein Grund ohne Hunde zu gehen.Deine Nachbarn sollten sich ein Stofftier kaufen - das kann nicht bellen.

  • Sally ist ja noch jung und bisher hab ich sie NICHT mitgenommen wenn:

    -ich sie draußen anbinden müsste. Vor Geschäften wo Hunde nicht rein dürfen.
    -wo arg viel Trubel ist und Menschenmassen. Z.B. Weihnachtsmarkt war sie besser daheim aufgehoben
    -wenn kleine Kinder da waren. Weil dort viel Kinderspielzeugs rumliegt und Sally das wohl klauen würde was den Eltern dort nicht so gefallen würde. Ausserdem wollen sie keine Tiere im Haus. Naja...
    -Wenn mein Liebster und ich mal einen Abend für uns alleine verbringen möchten


    Mein Ziel:
    Sie überall mit hinnehmen zu können wo es möglich ist. Daher bald nächste Lektion: Strassenbahn fahren lernen.
    Nur vor Geschäften wo sie nicht rein kann, werde ich sie nie anbinden.
    Ich finde das nicht so toll. Weiß nicht. Vielleicht macht es den Hunden ja auch nicht sooo viel aus, aber mir geht das irgendwie gegen den Strich, wenn der Hund da angeleint, völlig wehrlos allem und jedem ausgeliefert ist. Und ich nicht in der Nähe bin. Ich könnte da nicht in aller Ruhe einkaufen gehen.

    lg
    pinga

  • Nunja, ich habe eh eine extreme Macke. Ohne die Teddies fühle ich mich übelst unwohl. Und darauf habe ich mein Leben ausgerichtet.

    Wenn ich einaufen muß, dann warten die Hunde im Bus und natürlich beeile ich mich und bringe denen auch zB einen leckeren Hähnchenflügel mit. Das Gleiche gilt, wenn ich beim Doc bin.

    Möchte ich eine Pizza oder sowas futtern, dann mache ich das im Bus mit den Hunden. Wo meine Hunde nicht erwünscht sind, gehe ich auch nicht hin.

    Urlaub (grins, was ist das?) ohne die Teddies wäre eine Folter für mich. In die Stadt gehe ich kaum, weil sowas mit zwei Husky nicht grade lustig ist. Schließlich gibt es ebay etc

  • Hach habt ihrs gut. Bus, Geschäfte, Einkaufszentren... hier in Spanien alles absolut tabu für Hunde.
    Wir dürfen Hunde nicht in ein geschlossenes Restaurant mitnehmen, Kaufhaus auch absolut verboten. :/

    Das gute ist aber das Klima, die meisten Restaurants haben ja Terassen, und da sind Hunde erlaubt. Unserer zieht schon immer von weitem, wenn er eine Terasse sieht

    Aber ansonsten ist er halt überall dabei, er ist bei allen Freunden und bei der Familie sehr beliebt.
    Ausserdem beim Laufen, am Stand (auch verboten, aber im Winter geduldet), beim Wandern und Bergsteigen. Und wenn wir mal ein paar Tage wegfahren, mieten wir uns ein Landhaus, wo Hunde erlaubt sind, claro :freude:

    lg
    Carolina

  • Sammy kommt einfach überall mit hin. Ausser ins Kino, Disco oder zum Arzt. Wenn wir einkaufen fahren, dann sowieso mit Auto, dann bleibt er so lange im Auto sitzen, wenn er nicht mit rein darf. Bei den Läden, wo es keine Lebensmittel gibt, nehme ich ihn auch mit rein. Er bellt nicht, solange ich ihn an der Leine habe. Wenn mir in einem Restaurant gesagt wird, er darf nicht mit rein, gehe ich wieder. Die bekommen kein Geld von mir. Bei unserem Lieblingsrestaurant "Viva" freuen die sich schon wenn sie uns sehen. Sammy bekommt da jedes Mal einen Wassernapf. Die fragen garnicht, die bringen den einfach. Total nett :bindafür:

  • Zitat

    Nur vor Geschäften wo sie nicht rein kann, werde ich sie nie anbinden.
    Ich finde das nicht so toll. Weiß nicht. Vielleicht macht es den Hunden ja auch nicht sooo viel aus, aber mir geht das irgendwie gegen den Strich, wenn der Hund da angeleint, völlig wehrlos allem und jedem ausgeliefert ist. Und ich nicht in der Nähe bin. Ich könnte da nicht in aller Ruhe einkaufen gehen.

    Ich sehs auch so wie Du. Unser Supermarkt im Ort ist so klein daß man immer Blickkontakt halten kann - das ist super. Ich lauf also immer mit gestrecktem Hals durch die Regale um alle 3 sec zu schauen was der Wautz macht :shock: Zumindest war das am Anfang so. Da ich eh meistens unseren 2.Hund im Haus mitnehme hat Kuna auch Gesellschaft für die 5 min die sie da sitzt.

    Wenn ich in die Stadt fahre zum Rieseneinkauf dann nehm ich Kuna und Starbuck nicht mit. Aber bei den kurzen Einkäufen in dem kleinen Shop nehm ich sie gerne mit. Sie sind bekannt dort und bekommen immer nen Schälchen Wasser :)

  • Emma geht auch überall mit hin, wo es erlaubt ist.
    Auch zur Arbeit...dank dem besten Chef der Welt!

    Ich binde sie nicht so gerne draussen an, ausser ich kann sie sehen. Beim größeren einkaufen lasse ich sie im Auto.

    Emma fährt auch gerne Strassenbahn, alles kein Problem. Sie musste aber auch von ihren ersten Tag bei mir an eine kleine Rosskur durchmachen. Direkt überall mit hin. Das war und ist auch kein Problem. Sie ist aber auch so klein, dass man sie zur Not auch schnell mal auf den Arm nehmen kann, so bei Rolltreppen usw.

    Zum Glück reagieren bis jetzt die meisten Leute auch positiv.

    LG
    flapsi

  • Hallo

    Meine Jungs kommen auch überall hin mit, wo es erlaubt und möglich ist. Nur allzugrossen Rummel meide ich, z.B. fahren wir nur ab und an mal in die Innenstadt zum Üben, falls es mal nötig ist, aber grundsätzlich finden die Hunde das nicht so wirklich toll.
    Und vor grossen Geschäften mag ich die auch nicht anbinden, da hab ich schon Angst, dass die nachher weg sind :shock:

    Bei uns im Stadtteil ist das was anderes, da kann ich die beiden ja immer sehen, oder wenns keine Lebensmittel gibt, auch mit rein nehmen.

    Nur ins Büro dürfen sie leider gar nicht mit. Aber das ist nur zweimal in der Woche für einen halben Tag, da üben wir dann halt alleine bleiben.

    lg
    Jutta

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!