Das Essen und die Kilos

  • Ich hab mal so ein Langhantel Workout Kurs im Fitnessstudio gemacht, vielleicht lag es auch am Trainer, aber ich fand es mega langweilig. Es wurden auch immer die gleichen Übungen gemacht (weiß nicht, ob sich das nach 3 Monaten geändert hätte, so lang hab ich nicht durchgehalten), ich hab immer nur auf die Uhr geguckt und mir gewünscht, dass es endlich vorbei ist xD Ok, das habe ich bei jedem Kurs, aber beim Langhantelkurs noch viel mehr :ops:

  • Lach ne das ist bei BodyPump def nicht so ;)
    Alleine die vielen Wiederholungen lassen es dir def nicht langweilig werden.

    Ich mache es nur im Studio. Zuhause eher weniger.
    Für jeden Körperbeich nutzt man unterschiedliche Gewichte. Ich zB rücken je Seite 5 kg, arme je 3,5 kg und Beine je 10 Kg.

    Anfangen tut man mit 2,5kg und Beine 5 Kg

  • Alleine die vielen Wiederholungen lassen es dir def nicht langweilig werden.

    Viele Wiederholungen klingen für mich nach besonders viel Langerweile |) Ich bin einfach nicht so der Typ, der Sport um des Sport-Willens macht, das finde ich alles langweilig, ich habe Sport nur gerne gemacht, wenn es eine Team-Sportart ist, bzw. man einen Gegner hat, wie Tennis oder Volleyball. Da rückt es irgendwie in den Hintergrund, dass man Sport macht, wiel man da tatsächlich Spaß dran haben kann xD

  • Aber eigentlich fängt man doch auch so an, das man sich darin einweisen lässt und nicht einfach los legt :???: Bei uns im Fitnessstudio wird da recht großen Wert drauf gelegt, die Trainer achten auf die richtige Ausführung der Übungen, weil man entweder die falschen Muskeln beansprucht oder eben sogar eine Verletzungsgefahr gegeben ist. Wie das nun bei Langhanteln genau ist weiß ich nicht, das mache ich nicht, aber wieso sollte es da anders sein?

  • Selbst wenn ich mich auf 50kg runterhungere würde ohne gezielten Muskelaufbau an den Stellen vermutlich nicht viel passieren. Geht einfach darum aus dem "schwabbeligen" Fett, Muskeln zu machen.

    Du kannst mit Situps und Co. am Bauch Muskeln aufbauen (dabei solltest Du gleichzeitig entsprechend Rückenmuskeln aufbauen, es ist nämlich höchstgradig ungesund, wenn eine Muskelgruppe sehr trainiert ist und der "Gegenspieler" vernachlässigt -> Haltungsschäden, Rückenschmerzen...)
    Aber dadurch verbrennst Du das dort sitzende Fett nicht.

  • Wenn ich mal kurz was einwerfen darf =)
    Bei allen LesMills- Kursen, also auch beim Body- Pump wechselt alle 3 Monate die Musik und die damit verbundenen Übungen.
    Langweilig wird's also nie :D

    Body- Pump ist ein "geführter" Kurs. Das heißt die Trainer stehen vor den Teilnehmern bzw. auch mal mit in der Menge und "geben den Ton an". Es ist kein Kurs den man Zuhause vorm TV bzw. dem Laptop o.ä. machen kann.

    Bei YouTube findet man max. einen Teaser bzw. mal einen Track den ein Trainer mal einstellt.
    Das müssen wir nämlich mindestens ein Mal im Jahr machen um uns einem "Review" zu unterziehen und die Lizenz für das darauffolgende Jahr zu bekommen.

  • Bei allen LesMills- Kursen, also auch beim Body- Pump wechselt alle 3 Monate die Musik und die damit verbundenen Übungen.

    Ich finde 3 Monate bei jedem Training dieselben Übungen zu machen verdammt langweilig |) 3 Monate sind ne echt lange Zeit. Das meinte ich, warum ich den Langhantelkurs noch ätzender fand als alle anderen Kurse, weil immer die gleichen Übungen gemacht wurden, da habe ich es nicht mal 3 Monate lang ausgehalten. Ich kann so Monotonie echt nicht haben. Ich beneide jeden, der sich für sowas motivieren kann :bindafür:

  • So Gruppenkurse sind auch durchaus nicht für Jeden was, den Anspruch haben sie ja auch gar nicht ;)

    Und je nachdem wie das umgesetzt wird und was der Trainer auch für ein Typ ist, kann ich das durchaus nachvollziehen :p
    Ich hab mich auch schon bei Kollegen im Kurs sehr gelangweilt :ops:

  • Body Pump ist cool :) Ich bin nur nie hin, weil es begrenzte Plätze gab und man sich morgens online anmelden musste und das war mir immer zu früh xD


    Ich überlege ja auch gerade hin und her ob ich wieder so Kurse machen soll... Ich fänd ja Indoor Cycling mal geil :rollsmile:

  • Du kannst mit Situps und Co. am Bauch Muskeln aufbauen (dabei solltest Du gleichzeitig entsprechend Rückenmuskeln aufbauen, es ist nämlich höchstgradig ungesund, wenn eine Muskelgruppe sehr trainiert ist und der "Gegenspieler" vernachlässigt -> Haltungsschäden, Rückenschmerzen...)Aber dadurch verbrennst Du das dort sitzende Fett nicht.

    Das Problem ist ja dass da, gerade am Bauch schon ordentlich Muskeln sind, auch an den Oberschenkeln, das stört mich ja nicht, aber eben die Fettschicht darüber. Aber wie geht die weg ohne dass ich weiter Gewicht reduzieren muss? Ich will eigentlich gleiches Gewicht, aber Fett weg und Muskel hin . . .

    Body Pump ist cool :) Ich bin nur nie hin, weil es begrenzte Plätze gab und man sich morgens online anmelden musste und das war mir immer zu früh xD


    Ich überlege ja auch gerade hin und her ob ich wieder so Kurse machen soll... Ich fänd ja Indoor Cycling mal geil :rollsmile:

    Da bewundere ich dich ja, für soetwas könnte ich mich zum Beispiel garnicht begeistern, also Fitness Studio.
    So ein Cycling Fahrrad für zuhause hingegen fände ich wieder klasse.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!