
Das Essen und die Kilos
-
Gast75605 -
5. Juli 2015 um 19:08 -
Geschlossen
-
-
@SweetEmma 1 Minute laufen, 1 Minute gehen. Ich konnte damals von Einheit zu Einheit das laufen steigern, die Gehzeit bleibt gleich. Im Zweifelsfall lieber langsamer steigern, also in der ersten Woche bei einer Minute bleiben, dann in der zweiten Woche zwei Minuten usw. 3 Trainingseinheiten die Woche sind anzupeilen. Wenn sie dann 4-5km durchlaufen kann, dann die Distanz steigern, immer im Grundlagenausdauerbereich. Wenn die gewünschte Laufdauer (rein zeitlich, nicht von den Kilometern her) erreicht wurde kann man sich an Intervalltraining machen um schneller zu werden. Das würde ich aber frühestens in 4-6 Monaten anpeilen, je nach Ausgangslage und Ziel.
Danke, genau soetwas habe ich gesucht, werde das mal weiterleiten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Na ja, ich finde jetzt nicht, das ich mich jetzt sehr ungesund ernähre. Es gibt jeden Tag frisches Gemüse, seit einer Woche auch jeden Tag frisches Obst, mit Obst habe ich es einfach nicht so, aber ich habe mein Schokoladenstück nach dem Mittagessen durch Apfel, Banane oder eine Handvoll Kirschen ersetzt.
Wenn man von den Milchprodukten (Feta, Milch, Magerquark, Käse, ab und zu Creme Fraiche) mal absieht, dann nutze ich hier eigentlich auch nur noch Gemüsebrühe, Knäckebrot und Vanillepudding, Schokolade wird es hier auch weiterhin gelegentlich geben. Eiweißpulver und ab und zu ein Glas Cola-Mix Zero Getränk.
Das finde ich überschaubar und im Vergleich zu dem was es hier früher gab ist es eine wesentliche Steigerung.
-
Das finde ich überschaubar und im Vergleich zu dem was es hier früher gab ist es eine wesentliche Steigerung.
hat doch niemand etwas gegen gesagt
ich denke, das war hier von allen Seiten eher allgemein geschriebenDa muss jeder seinen Weg finden. Ich suche meinen noch
aber solange es Spaß macht zu experimentieren, bin ich auf einem guten Weg :)
-
Ich weiß ja nicht, was du so isst ;-)
Ich gehe nur vom Otto-Normal-Fraß (sorry) aus. -
Na ja, ich finde jetzt nicht, das ich mich jetzt sehr ungesund ernähre. Es gibt jeden Tag frisches Gemüse, seit einer Woche auch jeden Tag frisches Obst, mit Obst habe ich es einfach nicht so, aber ich habe mein Schokoladenstück nach dem Mittagessen durch Apfel, Banane oder eine Handvoll Kirschen ersetzt.
Wenn man von den Milchprodukten (Feta, Milch, Magerquark, Käse, ab und zu Creme Fraiche) mal absieht, dann nutze ich hier eigentlich auch nur noch Gemüsebrühe, Knäckebrot und Vanillepudding, Schokolade wird es hier auch weiterhin gelegentlich geben. Eiweißpulver und ab und zu ein Glas Cola-Mix Zero Getränk.
Das finde ich überschaubar und im Vergleich zu dem was es hier früher gab ist es eine wesentliche Steigerung.
Hast du mal versucht, Pudding selber zu machen? Das ist kaum ein Mehraufwand zu dem Pudding aus den Tütchen.Wir haben grade erst gestern Schokopudding selbst gemacht.
70 g Schokolade, wir haben zartbitter genommen, in 400 ml Milch schmelzen, in dem man die Milch auf kocht
4 EL Zucker dazu, wir hatten gestern so einen Ersatzzucker
30 g Speisestärke mit 100 ml Milch glatt rühren
In die heiße Milch, unter rühren aufkochen, in Schälchen füllen und entweder kalt stellen oder gleich essen.Soll es ein Vanillepudding werden, lasse ich die Schokolade weg und mache stattdessen das Innere einer Vanilleschote oder gemahlene Vanilleschote zur Milch.
-
-
Ich finde auch dass ich mich gesund ernähre. Obst gibt es hier täglich, Gemüse & Salat auch, genauso frische Kräuter. Fertigprodukte gibt es hier eigentlich garnicht z.b. Irgendwas was man nur in die Ofen oder die Mikrowelle schieben muss.
Aber auf ein Joghurt werde ich auch weiterhin nicht verzichten, und damit meine ich kein Naturjoghurt, das schmeckt mir nämlich garnicht.
Genauso wenig auf meine Laugenbrezel am Morgen (finde ich jetzt aber auch nicht besonders ungesund), dafür aber sonst Vollkornbrot oder Vollkornbrötchen (schmeckt mir eh besser als Weißmehlprodukte).
Schokolade gibt es hier auch, genauso wie Eis, aber halt in Maßen und nicht in Massen. Das hat für mich auch nichts mit ungesunder Lebensweise zutun. Ich lebe doch nicht um mir alles zu verbieten.
Das Einzige was mir ein gutes Körpergefühl gibt ist Bewegung. 15km laufen am Tag, dazu alle 2 Tage je 1 Stunde skaten oder joggen. Gibt kein besseres Gefühl als nach 1 Stunde ausgepowert nach Hause zu kommen. -
Werde ich mal ausprobieren, @miamaus2013
Den Pudding brauche ich ja nur um ihn mit dem Quark zu vermischen, weil ich diesen nicht pur essen kann
-
Ich mache ja auch viel selbst und koche viel, aber 100% Clean Eating einzuhalten geht für mich nicht, dafür ist es mir zu zeitaufwändig. Ich backe mein Brot und meine Brötchen nicht selbst, wir haben sogar meistens Tiefkühlbrötchen. Auf Zucker verzichten wir auch nicht komplett, ich mag auch mal ein Marmeladenbrötchen und mein Freund seinen Schokoaufstrich und ich esse auch gerne mal ein Eis. Süßkram gibt es bei uns zwar nicht viel, aber der wird auch nicht selbst gemacht, sondern fertig gekauft. Auch mache ich meine Pflanzenmilch nicht selbst, ich kaufe meine Aufstriche fertig, kaufe auch mal veganen Wurstaufschnitt oder veganen Käse.
Ich mag Vollkorn nur begrenzt, geht bei nur in Brot oder Toast, aber für mich geht nix über Weizennudeln und Weizenbrötchen. Hab mal ne zeitlang Vollkornbrötchen gegessen und danach seit langem mal wieder zum Weizenbrötchen gegriffen. Gott, was war das für ein unfassbar toller GenussSeitdem habe ich Vollkornbrötchen wieder links liegen gelassen.
Aber bei mir gibt es täglich Obst und Gemüse und ich koche fast täglich frisch. Wenn man sich vegan ernährt, dann muss man sowieso schon sehr viel selbst machen, weil vieles Fertige nicht vegan ist.
-
Seit ich wieder vegan esse, esse ich automatisch "besser", weil ich das meiste selbst zubereite.
Allerdings kaufe ich mir gerne im Bioladen Aufstriche oder esse auch mal vegane Schoki und ab und zu gönne ich mir Haselnussmilch usw
Es muss ja nicht jeden Tag sein, aber ab und zu esse ich eben auch gerne mal ungesundes Zeugs (im Bewusstsein, dass es genau das ist - ungesund und nicht die Basis meiner Ernährung). Stichwort veganer Pudding
Aber das ist in Ordnung für mich.
Ich kann gut nach der 80/20 Regel leben --> ich schau eben, dass 80% meiner Ernährung in meinen Augen gut ist und lass dann bei den 20% auch mal alle fünfe gerade sein. -
Clean eating wäre einfach nichts für mich ... Nutella geht für mich zB über alles! Ich mochte früher nichts außer Nutella und Salami auf dem Brot/Beötchen. Und auch heute geht Nutella für mich über alles. Und auch mal Fertigzeugs gehört für mich dazu. ZB mag ich Rustipani sehr gerne und finde das hervorragend für stressige Tage. Während das im Ofen ist gehe ich schnell duschen/ziehe mich um/packe meine Tasche/... Auch so würde ich nicht behaupten außerordentlich gesund zu leben. Klar, derzeit der Abnahme bedingt ziemlich kalorienarm, aber eben nicht unbedingt gesund. Ich trinke zB auch mal Zero-Getränke, Energydrinks und esse auch gerne mal Süßigkeiten und das Sour Cream kommt auch fertig aus dem Kühlregal. Trotz allem lebe ich inzwischen (wieder) gesünder als vor einiger Zeit. Nach dem Auszug Zuhause habe ich schon sehr ungesund gelebt, es gab quasi nie Gemüse, Obst etc. mitlerweile habe ich jeden Tag irgendwas in diese Richtung mit zur Arbeit, seien es Tomaten, Möhren, Apfel, Orange oder Wassermelone... Außerdem gibt es regelmäßig Gemüse oder Salat.
Ich habe mal eine Frage: wir haben gefüllte Wraps mit Salat, Hähnchen etc für uns entdeckt, aber diese fertigen Wraps sind sehr kalorienreich und ich finde sie nur in Weizen. Kennt ihr Alternativen/ einfache Rezepte zum selber machen oder gibt es sie in Vollkorn? Wenn ja, wo? Bei Rewe, Penny und Edeka have ich kein Vollkorn gefunden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!