Das Essen und die Kilos

  • so esse ich seit mittlerweile 4Jahren. denke dass jeder der sich Gedanken um sein Gewicht oder seinen Körper macht verstanden hat dass er mit Fertigkrams/Industriezucker nix erreicht. klar kann ich abnehmen wenn ich ausser 2 Schokis am tag nix esse, sinnvoll ist es nicht.


    meine Polar Uhr ist da :cuinlove: da kann ich gleich den Leg Day morgen tracken (nach 2 Wochen Pause. das wird witzig) :applaus:

  • so esse ich seit mittlerweile 4Jahren. denke dass jeder der sich Gedanken um sein Gewicht oder seinen Körper macht verstanden hat dass er mit Fertigkrams/Industriezucker nix erreicht. klar kann ich abnehmen wenn ich ausser 2 Schokis am tag nix esse, sinnvoll ist es nicht.

    man, hast du ein Vertrauen in die Menschheit xD

  • Der Begriff ist mir zwar geläufig, aber ich finds ein bisschen peinlich, dass da jetzt so ne Welle deswegen gemacht wird. Der gesunde Menschenverstand sollte einem Menschen sagen, dass man am besten unverarbeitetes und selbst zubereitetes isst. Nennt sich Vollwertkost. Das geht auch togo, Bespeispiel: einfach eine Banane und ein paar Nüsse essen als Frühstück für unterwegs...
    Ich selber versuche das schon weitgehend, es macht mir auch Spaß, so feiere ich mein Essen regelrecht, mache ja auch viel selber, aber es hat auch einen Nachteil: auswärts essen ist schwierig geworden. nicht weil ich so unentspannt beim Essen bin - mir schmeckt das meiste nicht mehr. Man wird anspruchsvoll, weil verarbeitetes Essen allgewärtig und teilweise gar nicht zu umgehen ist.

  • Kann mir hier jemand von euch Joggern eine Anleitung fürs Beginnen des Joggens geben?
    Hab ne Freundin die will anfangen und hat mich gefragt, ich bin aber damals einfach losgelaufen . . . und hab keine Ahnung wie man richtig anfängt. Ich weiß dass es da irgendwie so "Anleitungen" gibt mit 2min joggen 2min laufen oder so . . . Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben?

  • Der Begriff ist mir zwar geläufig, aber ich finds ein bisschen peinlich, dass da jetzt so ne Welle deswegen gemacht wird. Der gesunde Menschenverstand sollte einem Menschen sagen, dass man am besten unverarbeitetes und selbst zubereitetes isst. Nennt sich Vollwertkost. Das geht auch togo, Bespeispiel: einfach eine Banane und ein paar Nüsse essen als Frühstück für unterwegs...
    Ich selber versuche das schon weitgehend, es macht mir auch Spaß, so feiere ich mein Essen regelrecht, mache ja auch viel selber, aber es hat auch einen Nachteil: auswärts essen ist schwierig geworden. nicht weil ich so unentspannt beim Essen bin - mir schmeckt das meiste nicht mehr. Man wird anspruchsvoll, weil verarbeitetes Essen allgewärtig und teilweise gar nicht zu umgehen ist.

    naja, natürlich sollte man ...
    - viel Wasser trinken und Softdrinks meiden
    - frische Dinge kaufen und keine, die noch 3 Jahre haltbar sind nach Kauf
    - ...

    Aber schauen wir uns in der Gesellschaft um.
    Wie viele kippen sich Kaffee mit Milch, Cola und Energydrinks in den Körper, kaufen schnell noch nen Weizenbrötchen (ach ne, 2 oder 3, weil die oft nicht satt machen), essen dann später nen Schokoriegel, weil sie Heißhunger haben, ...

    Dann lieber nen "neuen Namen" für nen altes Konzept (ich kannte den übrigens garnicht wirklich bis heute), um die Leute anzuspornen, doch mal zu schauen, was sie so schlucken.
    Nicht umsonst gibts hier solche Probleme mit Übergewicht etc.

  • Genau @Lagurus, die Version meine ich.

    Ich denke, für 3,99 Euro werde ich es einfach mal ausprobieren. Viel verkehrt machen kann ich ja nicht, so oder so unterstütze ich ja dann damit die Entwicklung des Programms =)


    Clean Eating, ich habe schon davon gehört, habe mir den Artikel jetzt auch gerade mal durchgelesen. Ich finde, das es auch irgend wie eine Kostenfrage ist. Gerade so Amranth, Mandelmilch, Quinoa, etc. finde ich einfach schon sehr teuer und ein Brot kaufen ist für mich als Single auch einfach billiger als wenn ich die Zutaten kaufe und dann ein Brot backe. Alleine die Stromkosten :ka:

    Wer es kann und mag, für den ist das natürlich super. Ich bin erst mal glücklich damit immer mehr Obst- und Gemüsesorten zu essen und mich da langsam durchzuprobieren. :D

  • naja, wenn man sich so im Park umguckt was teilweise die Kleinkinder schon bekommen - mir erschliesst sich zb nicht wieso die immer mit Süsskram gefüttert werden. finde das echt schlimm, wenn Kinder dauernd Fanta, Sprite, teilweise auch Cola in der Hand haben. dazu natürlich Süssigkeiten, Knabberkrams. immer und überall.

    ich kenne im Bekanntenkreis auch kaum Menschen die wirklich gucken was sie da essen. am Liebsten sind mir die "wir ernähren uns ja sooo gesund und unsere Kinder bekommen keinen Fertigfrass"-Fraktion, die zig Sossenpulver und Tütensuppen rumstehen haben. und Kühlschrank voll mit Fruchtzwergen und den gekauften Miclhreis. hab 2 davon in der Familie. witzige Sache. gerade so etwas wie Milchreis, kann ich selber machen, kostet mich vielleicht 5min Arbeit...

    es ist traurig dass den Menschen das Konzept der "normalen" Ernährung wieder nahegelegt werden muss - bzw. als Trend verpackt werden muss.

  • @SweetEmma 1 Minute laufen, 1 Minute gehen. Ich konnte damals von Einheit zu Einheit das laufen steigern, die Gehzeit bleibt gleich. Im Zweifelsfall lieber langsamer steigern, also in der ersten Woche bei einer Minute bleiben, dann in der zweiten Woche zwei Minuten usw. 3 Trainingseinheiten die Woche sind anzupeilen. Wenn sie dann 4-5km durchlaufen kann, dann die Distanz steigern, immer im Grundlagenausdauerbereich. Wenn die gewünschte Laufdauer (rein zeitlich, nicht von den Kilometern her) erreicht wurde kann man sich an Intervalltraining machen um schneller zu werden. Das würde ich aber frühestens in 4-6 Monaten anpeilen, je nach Ausgangslage und Ziel.

  • Clean Eating, ich habe schon davon gehört, habe mir den Artikel jetzt auch gerade mal durchgelesen. Ich finde, das es auch irgend wie eine Kostenfrage ist. Gerade so Amranth, Mandelmilch, Quinoa, etc. finde ich einfach schon sehr teuer und ein Brot kaufen ist für mich als Single auch einfach billiger als wenn ich die Zutaten kaufe und dann ein Brot backe. Alleine die Stromkosten :ka:

    Wer es kann und mag, für den ist das natürlich super. Ich bin erst mal glücklich damit immer mehr Obst- und Gemüsesorten zu essen und mich da langsam durchzuprobieren. :D

    naja, gut, Mandelmilch ist nicht billig, aber gerade mit dem Projekt vegan, mache ich meine Milch ja eh selbst und das Brot auch, weil es mir oft einfach besser schmeckt als gekauftes

    aber letztendlich ist ja wichtig, wie man sich ernährt
    nicht, wie man das Kind nennt
    und, dass man sich Gedanken darum macht und sich gut fühlt (und gesund wird/ist/bleibt)

    nachdem ich im Urlaub einiges vegetarische getestet hab, werd ich jetzt hier zuhause weiter machen

    wobei ich danach leben will: "Wenn du grundsätzlich gesund isst und dich auch bewegst, spricht nix dagegen, dir auch was ungesundes zu gönnen"

    Ich brauch auch morgens mein Müsli
    werd mir aber nicht mehr bei MyMuesli bestellen wie früher, sondern halt selbst mischen und dann keine getrockneten Früchte nutzen, sondern frische rein mischen
    immer nen bissel mehr :D


    Und an Süßkartoffeln wag ich mich demnächst auch mal

  • Das Argument teuer zieht für mich nicht! Ich bin mit Vollwertkost aufgewachsen, gerade weil wenig Geld da war. Meine Mutter hat immer nur pure Lebensmittel, Vollkornbrot usw eingekauft. Gut, sowas exotisches wie Quinoa... gab es nicht, aber das ist auch nicht zwingend notwendig.
    100% clean ist sicherlich aufwendig, aber vielleicht reicht ja auch eine Nummer kleiner...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!