Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
Gibt es hier einen Sammelthread wieviel die Hundeschule bei den Forumsmitgliedern kostet?
Hier schwanken die Preise für eine Gruppenstunde mit 4-8 Hunden zwischen 6-24€, derartig große Spannen kommen mir irgendwie doch seltsam vor.(Ich rede hier von Hundeschulen und nicht Hundevereinen - dass es bei Vereinen oft anders ist, ist mir bewusst
)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI*
Dort wird jeder fündig!-
-
Einen Sammelthread wüsste ich nicht, aber du kannst doch einfach im Internet verschiedene Hundeschulseiten anklicken und die Preise vergleichen. Egal in welcher Region und in welchem Land.
-
Gibt es hier einen Sammelthread wieviel die Hundeschule bei den Forumsmitgliedern kostet?
Hier schwanken die Preise für eine Gruppenstunde mit 4-8 Hunden zwischen 6-24€, derartig große Spannen kommen mir irgendwie doch seltsam vor.(Ich rede hier von Hundeschulen und nicht Hundevereinen - dass es bei Vereinen oft anders ist, ist mir bewusst
)
In meiner Ecke habe ich von Schulen bisher Preisunterschiede von 15 - 30 Euro je Gruppen Stunde gesehen.
Wobei eigentlich alle Schulen, die ich angeschaut hatte nur 8er oder 10er Blöcke verkaufen... -
Ihr habt Tiefschnee im Sommer. Interessante Gegend
Und ich hab noch überlegt, ob ich an das "im Tiefschnee" ein "im Winter" hängen sollMehr als in dem Hundefutter, das ich füttere ;)Natürlich gibt es auch gutes Katzenfutter, ohne Aromen usw. Aber wer füttert das? Im Zugriff meines Hundes ist eher billiges Katzenfutter.
Als ich noch Katzen hatte, hab ich mich zB immer geweigert, das W-Futter zu füttern - weil ich Katzen kannte, die nichts anderes mehr wollten. Die Hersteller schienen eine ganz besondere Aroma-Kombi gefunden zu haben
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Meine Katze bekommt hochwertiges Futter und meine Hunde geiern trotzdem danach wie sonst was.
Es hat meist einen höheren Protein- und Fettgehalt, allerdings hat das hochwertiges Hundefutter ja durchaus auch. Es liegt sicher einfach daran, dass es lecker riecht und absolut verboten ist. Das macht es spannend.Bei Billigkatzenfutter ist es bestimmt der gleiche Grund wie bei Frolic
-
Es gibt doch einen großen Unterschied zwischen den marktführenden Sorten und dem, was normalerweise von Leuten gefüttert wird, die hier im Forum sind, oder nicht?
Wenn du im Geschäft Katzenfutter kaufst, musst du schon sehr genau schauen, um eine Sorte ohne Zuckerzusatz zu finden. Die Sorten aus der Werbung sind fast alle mit Zucker versetzt. Ich spreche hier von Nassfutter, in Trockenfutter ist zumindest fast überall Getreide drin.
Meine Katzen bekommen zucker- und getreidefreies Nassfutter. Wenn ich für Smilla eine Superbelohnung brauche, nehme ich dafür aber das billige Aldi-Aludöschen. Von der Menge her reicht mir das locker für 6-10 Flächensuchen im Wald und sie bekommt es ja auch nicht täglich (in der Regel einmal in der Woche).
Ich esse selbst gerne Schokolade und Chips, da habe ich kein Problem damit, wenn mein Hund zur Belohnung auch mal was Ungesundes bekommt. Bei der normalen Ration achte ich schon darauf. Für Kito steht hier auch ein kleiner Beutel Frolic als Belohnung. -
-
Vielleicht eine etwas planlose Frage, aber: Haben Tierschutzvereine sowas wie eine "Jahresbilanz"/einen Haushaltsbericht, wo man einsehen kann, wie viel Geld für was ausgegeben wurde? Wenn ja, wo sucht oder fragt man am besten nach sowas?
-
Vielleicht eine etwas planlose Frage, aber: Haben Tierschutzvereine sowas wie eine "Jahresbilanz"/einen Haushaltsbericht, wo man einsehen kann, wie viel Geld für was ausgegeben wurde? Wenn ja, wo sucht oder fragt man am besten nach sowas?
Ich kenne nur die Jahresbilanzen, denen man entnehmen kann wieviele Katzen, Hunde usw. gerettet/vermittelt wurden. Wieviele aus schlechter Haltung kamen und all sowas, manchmal steht da noch dabei wie viel Geld für Tierarzt ausgegeben wurde, aber einen richtigen Haushaltsbericht.
-
Vielleicht eine etwas planlose Frage, aber: Haben Tierschutzvereine sowas wie eine "Jahresbilanz"/einen Haushaltsbericht, wo man einsehen kann, wie viel Geld für was ausgegeben wurde? Wenn ja, wo sucht oder fragt man am besten nach sowas?
"Mein" Tierschutzverein/TH hat so etwas. Ob das jeder Verein hat? Keine Ahnung. Ich würde direkt beim Vorstand anfragen.
-
Wenn du im Geschäft Katzenfutter kaufst, musst du schon sehr genau schauen, um eine Sorte ohne Zuckerzusatz zu finden. Die Sorten aus der Werbung sind fast alle mit Zucker versetzt. Ich spreche hier von Nassfutter, in Trockenfutter ist zumindest fast überall Getreide drin.
Jemand hat in seinem Blog über eine Werksbesichtigung bei Whiskas geschrieben. Da kam auch die Frage nach dem Zucker im Futter auf. Sie haben es mal versucht ohne Zucker, verkaufte sich nicht gut. Katzen schmecken zwar kein süß, aber Zucker färbt das Futter schön braun, ohne Zucker ist es wohl eher grau. Futter muss für den Dosenöffner eine ansprechende Optik haben, sonst verkauft es sich nicht. Ergo, der Verbraucher will das so.
Hier der Blog-Artikel: http://www.vom-taubertal.de/blog/whiskas-e…r-die-kulissen/
-
Wie kann man mehrere Bilder als Avatar einstellen, sodass diese sich abwechseln?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!