Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • So ist es doch mit allem! Was nicht verkauft wird, wird nicht mehr produziert, ob es nun sinnvoll ist oder nicht.

    Darum gehts nicht unbedingt. Der Punkt ist, dass die Katzen den Zucker gar nicht schmecken (Hunde vermutlich schon?) Der Zucker also nicht zugesetzt wird, damit die Katzen besser fressen (Stichwort "Lockstoffe, Aromen")

  • Darum gehts nicht unbedingt. Der Punkt ist, dass die Katzen den Zucker gar nicht schmecken (Hunde vermutlich schon?) Der Zucker also nicht zugesetzt wird, damit die Katzen besser fressen (Stichwort "Lockstoffe, Aromen")

    Ja eben doch, nur darum geht es. Sie geben Zucker dazu, damit die Verbraucher ihr gewohntes Braun in der Soße haben, denn wenn es heller ist, kaufen sie es nicht mehr.
    Mir ist schon klar, dass der Zucker im Futter nicht für die Katzen drin ist, sondern für die Menschen, sinnfrei bleibt es dennoch.
    Genauso ist es mit Carotin und Mais in Hühnerfutter - es wird in genau den Mengen zugesetzt, wie der Verbraucher die Farbe des Eidotters wünscht. Man kann also Hühnerfutter nach einer Farbpalette aussuchen. Erwartet der Verbraucher dunkle Dotter, weil er ja Bioeier gekauft hat, bekommen die Hühner einfach mehr Carotin.

    Zurück zum Thema:
    Hunde können süß schmecken (anders als Katzen) und ich glaube schon, dass das einen Teil der Atraktivität von Katzenfutter für Hunde ausmacht.

  • Zurück zum Thema:
    Hunde können süß schmecken (anders als Katzen) und ich glaube schon, dass das einen Teil der Atraktivität von Katzenfutter für Hunde ausmacht.

    Okay, im anderen Thread kamen noch keine konkreten Antworten, aber ihr geht anscheinend mehrheitlich davon aus, dass es sich bei den Superbelohnungen um schlechtes Katzenfutter mit Zucker handelt. Dann hat sich meine Frage erübrigt. :smile:

  • Hallo Zusammen

    ich habe mal eine ganz andere Frage, und weiss nicht wo ich damit richtig bin :verzweifelt:

    Eine Bekannte hat einen Miniaturbullterrier, mit dem sie schon seit 2 Jahre in Freising (Bayern) gewohnt hat. Nun ist sie nach Moosburg a.d. Isar umgezogen und muss nun prompt mit ihren Minibulli (39 cm Stockmass)zum Sachverständigen. Weiss von euch jemand einen in der Nähe Freising, München ??? Und was sowas kostet ?

    Lieben Dank schon mal wenn sich da jemand auskennt :smile:

  • Okay, im anderen Thread kamen noch keine konkreten Antworten, aber ihr geht anscheinend mehrheitlich davon aus, dass es sich bei den Superbelohnungen um schlechtes Katzenfutter mit Zucker handelt. Dann hat sich meine Frage erübrigt. :smile:

    Zumindest bei Smilla ist es das :hust:

  • Warum sind Hunde so verrückt nach Katzenfutter?

    Weil Katzenfutter mehr Eiweiss enthält als Hundefutter.
    Darm sollten Hunde auch nicht dauerhaft mit Katzenfutter gefüttert werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!