Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
Salz könnte gut sein, das wird ja leider nicht angegeben. Haben Katzen denn einen höheren Natriumbedarf? Fett würde auch auf jeden Fall Sinn machen, Katzen sollen ja keine KH bekommen, also werden gute Futter wohl recht viel Fett haben, denke ich? Aber bei meiner defu-Stichprobe ist im Katzenfutter sogar geringfügig weniger Fett. Fisch würde meine Hündin zum Beispiel nicht anrühren.
Aber bei den Billigfuttern könnte das gut möglich sein.
Wenn es nur um die Abwechslung zum Trofu geht, dann gäbe es doch genug Frischebeutel und Futterschälchen auch für Hunde.Eventuell ist auch ein höherer Zuckergehalt der Grund, dass Katzenfutter für Hunde so anziehend wirkt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn es nur um die Abwechslung zum Trofu geht, dann gäbe es doch genug Frischebeutel und Futterschälchen auch für Hunde.
Ich kenne den Tip ja schon seit Urzeiten, vielleicht gab es da noch nicht so viele Frischebeutel, wie heute, das ist ja erst in den letzten Jahren Mode geworden, glaube ich.
Also alle Suche kommt immer wieder auf den Eiweißgehalt zurück oder Aromen. Vermutlich hatten viele Nassfiutter für Hunde früher noch nicht so einen hohen Proteingehalt, wie heute, habe ich auch gefunden. Würde natürlich immer noch nicht erklären, wieso die Hunde heute immer noch Katzenfutter bevorzugen.
Es heißt ja auch, daß Katzenfutter auf Dauer die Nieren von Hunden schädigt. Möglicherweise bezieht sich das aber auf Trockenfutter, weil da wohl der Eiweßgehalt höher sein soll, als beim Hundefutter, habe ich jetzt aber nicht überprüft. -
Wer von den Forenmitgliedern kauft denn allen ernstes Futter mit Zuckerzusatz? Kann mir das irgendwie nicht vorstellen. (Ich wollte mal in einem Fressnapf Leckerlies von Pedigree oder so kaufen, das wollte mir die Verkäuferin an der Kasse nicht durchgehen lassen, wegen Zuckerzusatz.)
-
@stefanie Dann ist das also mittlerweile bloß noch Tradition? :) Das wäre ja auch interessant. Ich muss wohl doch im Rückrufthread fragen, um welche Katzenfuttersorten es sich handelt.
-
Ja, mach mal, das würde mich auch interessieren. Das mit dem Zucker scheint aber auch zu stimmen, vielleicht ist es den Leuten dann nicht bewußt, oder sie sagen sich, für den Zweck einer Superbelohnung nehme ich das in kauf
Zucker im Katzenfutter | Tierarzt Dr. Hölter
aber ist der Karamell nicht auch im hundefutter. Ich meine, in Emmas neuesten Dosen ist auch Karamel drin -
-
Warum sind Hunde so verrückt nach Katzenfutter?
Weil Katzenfutter extrem aromatisiert wird. Sonst fressen es die eher mäkeligen Katzen nicht. Hunde finden das Aroma natürlich auch toll.
Es gibt eine spezielle Aroma-Industrie ( früher Haarmann, jetzt Symrise), die mittels Chemie jeden Geschmack herstellen kann, die der Hersteller verlangt. Es gibt sogar ein Patent darauf:
Patent EP0043486A2 - Aromamittel für Tierfutter - Google Patente
Das Zeug steckt z.B. auch in Chips.....und Jeder weiß, ist die Tüte erst mal auf, dann kann man gar nicht mehr aufhören.
Auf Katzen-Trofu ( als Dauer-Leckerli) würde ich auf jeden Fall verzichten. Hat einen "Sucht-Faktor".
-
Und das ist in allen Katzenfuttern drin?
-
Und das ist in allen Katzenfuttern drin?
Eher nicht. Als ich meine Miezen auf hochwertiges Futter umgestellt habe, haben sie es, vor allem die Lady, mit seeeehr langen Zähnen gefressen. Madamchen ist auch immer zu Nachbars und hat die Reste (Whiskas, Felix, Sheba, etc.) verputzt (und mir in die Wohnung geko**t). Bei den Katern ging es, aber die Lady hat sich nie mit hochwertigem Futter angefreundet.
-
Und das ist in allen Katzenfuttern drin?
Davon gehe ich aus. Mit Sicherheit in allen uns bekannten marktführenden Futtersorten.Wie gesagt.....Katzen rühren die Pellets sonst nicht an. Im NF wirds nicht anders sein.
-
Davon gehe ich aus. Mit Sicherheit in allen uns bekannten marktführenden Futtersorten.Wie gesagt.....Katzen rühren die Pellets sonst nicht an. Im NF wirds nicht anders sein.
Es gibt doch einen großen Unterschied zwischen den marktführenden Sorten und dem, was normalerweise von Leuten gefüttert wird, die hier im Forum sind, oder nicht?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!