Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Ich weiss grade nicht, wo ich das fragen soll ( also welchen Bereich) drum erstmal hier:
Folgendes Problem.Wir wohnen in einem grossen Wohnkomplex mit sehr viel Grünfläche um die Häuser, inklusive grosse Bereiche mit Baumbestand. Dort verteilt irgendein Nachbar Brot. Und nicht nur ein bisschen sondern richtig viel Laiber, Scheiben, in diversen Stadien des Schimmelns. Letztens lag ein riesen Haufen Erbsen, Linsen, Haferflocken und co herum, eindeutig befallen mit Motten. Und heute der Gau, eine riesen Menge angebranntes gekochtes Essen-was eine uns gut befreundetet Junghündin gefressen hat
Sie hat danach stark gebrochen, Tierarzt war auch da, es schaut aber "nur" nach Überfressen aus, nicht nach Gift.
So, was können wir nun tun? Hausmeisterdienst ist seit Anfang Januar nicht mehr erreichbar (die Gesellschaft hat einen Teil der Häuser verkauft und es fühlt sich akut niemand für nichts zuständig). Hunde nicht mehr frei laufen lassen, klar, aber-das Essen zieht nicht nur putzelige Eichhörnchen und trällernde Vögelein an (was der Verteiler wohl denkt), sondern auch Ratten .Und es spielen Kinder auf dem Gebiet. Auch kleinere Kinder!
An wen können wir uns richten, kann man sich überhaupt an wen wenden? Wenn es dem Vermieter akut schnurz ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich weiss grade nicht, wo ich das fragen soll ( also welchen Bereich) drum erstmal hier:
Folgendes Problem.Wir wohnen in einem grossen Wohnkomplex mit sehr viel Grünfläche um die Häuser, inklusive grosse Bereiche mit Baumbestand. Dort verteilt irgendein Nachbar Brot. Und nicht nur ein bisschen sondern richtig viel Laiber, Scheiben, in diversen Stadien des Schimmelns. Letztens lag ein riesen Haufen Erbsen, Linsen, Haferflocken und co herum, eindeutig befallen mit Motten. Und heute der Gau, eine riesen Menge angebranntes gekochtes Essen-was eine uns gut befreundetet Junghündin gefressen hat
Sie hat danach stark gebrochen, Tierarzt war auch da, es schaut aber "nur" nach Überfressen aus, nicht nach Gift.
So, was können wir nun tun? Hausmeisterdienst ist seit Anfang Januar nicht mehr erreichbar (die Gesellschaft hat einen Teil der Häuser verkauft und es fühlt sich akut niemand für nichts zuständig). Hunde nicht mehr frei laufen lassen, klar, aber-das Essen zieht nicht nur putzelige Eichhörnchen und trällernde Vögelein an (was der Verteiler wohl denkt), sondern auch Ratten .Und es spielen Kinder auf dem Gebiet. Auch kleinere Kinder!
An wen können wir uns richten, kann man sich überhaupt an wen wenden? Wenn es dem Vermieter akut schnurz ist?
Ich würde dem Vermieter trotdem mal schreiben - ganz nett und freundlich aber trotzdem beiläufig eine Mietkürzung erwähnen. Egal ob das rechtens ist oder nicht - denn nur auf Grund von erwähnen wird sich dann häufig doch gekümmert.
ja steinigt mich ruhig (falls ihr Vermieter seid und sowas total doof findet), aber ich war selbst auch in BEIDEN Situationen und manchmal hilft nur ein wachrütteln mit solchen Sachen wenn sich keiner zuständig fühlt.Bezahlt ihr für den Hausmeisterdienst? Dann würde ich das sogar als begründet erachten....
-
@Mortizia Wenn es dem Vermieter/Eigentümer des Grundstücks wirklich egal ist, könnte ihr bei eurer Stadt nachfragen, ob man dagegen etwas machen kann. (Ich habe z.B. mal in einer Gegend gewohnt, wo das Auslegen von Futter verboten war und als Ordnungswidrigkeit galt, weil es eine regelrechte "Möwenplage" gab.) Da müsst ihr allerdings bedenken, dass es u.U. ziemlich Stress mit dem Nachbarn und dem Vermieter geben kann.
Ansonsten: Hund anleinen und üben, dass er fressbare Dinge zuverlässig anzeigt. Es gibt hier im Forum ein paar Anleitungen, wie man das machen kann. Falls ihr bedenken habt, dass der Hund doch mal was Gammeliges fressen sollte – es gibt Maulkörbe, die unten einen "Fresschutz" haben. Ein findiger Hund kommt damit zwar trotzdem noch an herumliegendes Futter, aber es dauert länger, bis dahin kann man als Mensch eingreifen.
-
Ja, Hausmeisterdienst ist in den Nebenkosten, leider interessiert die Genossenschaft Mietminderung gar nicht (selbst 2 Jahre lang nicht, bis wir vor Gericht gegangen sind, aber anderes Thema). Schriftlich und auch Telefonisch erreicht man nur die Hauptverwaltung in Köln. Und das verläuft sich akut durch den Besitzerwechsel im Nichts.
-
Ordnungsamt? Wenn es halbwegs öffentlich zugänglich ist, dann stellt das doch auch eine Art Gefährdung dar, oder?
-
-
Ja, Hausmeisterdienst ist in den Nebenkosten, leider interessiert die Genossenschaft Mietminderung gar nicht (selbst 2 Jahre lang nicht, bis wir vor Gericht gegangen sind, aber anderes Thema). Schriftlich und auch Telefonisch erreicht man nur die Hauptverwaltung in Köln. Und das verläuft sich akut durch den Besitzerwechsel im Nichts.
Ordnungsamt oder Veterinäramt würde ich ansonsten auch anrufen, wenn sich der Vermieter nicht zuständig fühlt. Eben wegen Schädlingsbefall durch Ratten und Mäuse. Fotos machen nicht vergessen.
So wie du das beschreibst klingt das nicht nach Vogelfütterung, sondern illegale Müllentsorgung.
-
Ich würde den Eigentümer anschreiben, mit Fristsetzung und Argumentation Mietminderung und Ratten im Wohnbereich (Abwertung der gesamten Wohnanlage, Abschreckung neuer Mieter). Wenn bis dahin nichts erfolgt, sich einfach mal vertrauensvoll an die lokale Presse wenden. Die freuen sich immer über Anlässe, Aktuelles zu berichten.....
Oder die Stadt anfragen, wer bei denen für die Themens Sauberkeit und Schädlingsbekämpfung zuständig ist. Unter Umständen zieht ein Schreiben einer Behörde an den Eigentümer besser als eines von unglücklichen Mietern.
Ansonsten hilft immer noch ne Mietminderung, wenn die Frist nicht genutzt wurde, da würde ich aber die Bedingungen vorab klären, welche Möglichkeiten man dem Vermieter einräumen muß, zu verbessern, bevor man die Minderung vornehmen darf. Und in welcher Höhe sie gerechtfertigt wäre (Mieterbund oder Anwalt). Und dann aber alle Bewohner mit ins Boot holen bei der Minderung, je mehr mitmachen, desto mehr juckt´s den Eigentümer. und evtl. bekommt die Verwaltung ja die Bezahlung für ihre Verwalterei auf Provisionsbasis, und dann werden die ganz schnell wieder tätig, um die Provision in voller Höhe zu kriegen, ohne die durch die Mietkürzungen verursachten Minderungen.
-
-
So, was können wir nun tun
Ordnungsamt und Gesundheitsamt einschalten!
Durch das Auslegen von Essensresten werden Ratten angezogen.Ich würde mich mal auf die Lauer legen um den denjenigen auf frischer Tat zu ertappen.
-
Hat jemand eine Idee, wie ich Poco das Nachwachsen seiner Haare angenehmer machen kann?
Durch die OP ist am Hals bis zur Schulter natürlich freigeschoren worden und das scheint nun zum Teil zu jucken. Er selbst kratzt (GsD) nur in Maßen aber wenn ich ihn streichle merke ich an der Reaktion das es ihn doch arg zu jucken scheint.
Also jemand eine Idee? Bin nämlich grad ein wenig ratlos. :)
6755847625b67241.jpg
Hier sieht man den Vergleich ein wenig von Rasur und Normalbehaarung. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!