Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
Wie verhält man sich, wenn der alte TA nachfragt, wie es dem Hund geht?
Man freut sich, dass jemand offenbar an einen denkt, unterstellt der Person nicht gleich etwas Böses und antwortet ehrlich.
Hintergrund: dieser TA, bzw. die Dame, also TÄ, hat 1 Jahr an meinem Buddy herumgedoktort und die Diagnose nicht gefunden. Geld, Sorgen, Stress, und dann noch von ihr angemault zu werden, die Kommunikation stimme nicht.
Das ist nicht schön. Ich verstehe, dass Du nicht mehr dahin gehst. Leider ist es aber so, dass Fehler leider passieren - und ich würde es eher als ein gutes Zeichen werten, dass sich die betreffende Tierärztin nach diesem wohl für beide sehr unbefriedigenden Abschluss trotzdem noch einmal meldet und nachfragt. Vielleicht ist sie wirklich daran interessiert, zu wissen, was mit Deinem Hund nicht gestimmt hat. Aber lernen kann man aus Fehlern nur, wenn man auch weiss, wo diese gelegen haben. Deine Bestätigung der jetzigen Diagnose könnte durchaus dafür sorgen, dass ihr das Gleiche nicht noch einmal passiert. Für Dich ist das ärgerlich und macht die Sache nicht besser. Für andere Hunde und Halter allerdings schon.
Ich hab ihr jetzt ein "Rätsel" aufgegeben: Sie solle sich die alten Blutwerte mal ansehen und sagen, was sie jetzt, heute, nun, eben vermutet. Sie hat sofort die richtige Diagnose gestellt. Warum nicht damals schon???? Waaaruummmmm!?
Das finde ich reichlich unhöflich. Ich würde für die Rückfrage danken und ihr kurz sagen, dass sie mit der neuen Diagnose richtig liegt und der Hund deswegen auch in Behandlung ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich wünsche Dir und Deinem Hund jedenfalls alles Gute!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@AnnetteV Danke für deine Antwort.
Echt, kommt das so unhöflich rüber?
Ich hab mich natürlich sofort für ihre Anfrage bedankt, vielleicht hab ich das falsch ausgedrückt.
Und dann habe ich geschrieben: Darf ich dir ein Rätsel aufgeben? (wir sind mittlerweile per Du).
Und sie hat zurückgeschrieben, dass sie einverstanden sei.
Ich hab ihr dann ihre Vermutung bestätigt. Aber wieso erkennt sie es jetzt? Die Blutwerte hatte sie 1 Jahr lang vorliegen? Argh!
-
Lieben Dank, dann versuch ich das mal. Ist halt für mich ein kleiner Umstand, dahin zu kommen. Wenn jetzt einer hier gesagt hätte, geht gar nicht weil...., dann würde ich mir die Mühe wohl nicht machen.
Ich probier´s
Wenn man das freundlich im Laden anspricht, dürfte das eigentlich keine Probleme geben. Hast du die Quittung noch?Falls der Laden nicht weiterhelfen möchte, ggfs gucken, ob der Hersteller bei FB ist und dort anschreiben (oder halt auf der Homepage nach Kontakt suchen) - ich habe die Erfahrung gemacht, dass per FB meist schneller geantwortet wird.
-
Danke für die Antworten mit der grauen/weißen Schnauze. Dann bleibt das geschätzte Alter meines Hundes wohl bei 4-10 Jahren.
Wie ist das denn wenn ein Hoden im Bauchraum bleibt und u.U. erst recht spät herausoperiert wird? Eigentlich heißt es ja, dass man den möglichst schnell entfernen sollte wegen dem erhöhtem Krebsrisiko.
Angenommen der Hoden war da schon bis zu 8 Jahre im Bauchraum - wie wahrscheinlich wäre es, dass schon Krebs entstanden wäre und ggf schon gestreut hätte?
Sollte ich das beim nächsten TA Besuch erwähnen und irgendwie untersuchen lassen? Oder ist die Wahrscheinlichkeit ohnehin verschwindend gering?
-
Der Hoden kann im Bauchraum entarten; muss es aber nicht.
Erwähnen würde ich das schon und nachschauen (Ultraschall) hat auch noch nie geschadet.
-
-
@kamikazeherz wir sind mit der Ladeninhaberin eh per Du, daher würde ich das jetzt erstmal im Laden versuchen. In der Regel ist sie super kulant und würde wahrscheinlich eher sagen, ich schick es auf jeden Fall ein, kann nur nichts versprechen. iIh hab mir halt Gedanken gemacht, weil es jetzt doch schon ein Weilchen her ist.
Die Quittung hab ich auf jeden Fall noch.
Trotzdem ist das mit Facebook echt ne Super Idee, vielleicht denk ich doch nochmal drüber nach -
@AnnetteV Danke für deine Antwort.
Echt, kommt das so unhöflich rüber?
Nein, wenn Du die Tierärztin besser kennst und auch per Du mit ihr bist, dann ist das natürlich nicht unhöflich. Da Dein erster Post - verständlicherweise - verärgert und frustriert klang, ging ich davon aus, dass Du damit Deinem Ärger Luft gemacht hast. My bad - entschuldige bitte.
Wie gesagt, Fehler passieren. Das kann bei Tierärzten leider fatal sein und ist manchmal bei Tier und Besitzer nicht wieder gut zu machen. Aber gerade wegen ihrer Nachfrage wäre ich - als Aussenstehende - dazu geneigt, zu glauben, dass sie sich ernsthaft für Deinen Fall interessiert oder den Fehler vielleicht sogar selber eingesehen hat. Das sind natürlich alles Mutmassungen - ihre Rückfrage kann auch ganz andere Gründe haben. Ich kenne ja weder Dich noch sie.
-
Huhu
Darf man einem Welpen jeden zu jeder Mahlzeit Hüttenkäse oder Quark geben? Wir haben ja gerade einen 15 Wochen alten belgischen Schäferhund zur Pflege, der will aber sein Welpenfutter nicht sondern schielt immer neidisch in die Näpfe der Großen (Reinfleisch mit Gemüse).Wenn wir ihn allein füttern dann frisst er ein zwei Happen, ist dann aber gleich wieder desinteressiert. Hab ihm dann heute Ei dazu gegeben dann hat er wenigstens einmal alles gegessen. Darf ich ihm sein Futter dann jedes Mal damit aufpeppen?
-
Huhu
Darf man einem Welpen jeden zu jeder Mahlzeit Hüttenkäse oder Quark geben? Wir haben ja gerade einen 15 Wochen alten belgischen Schäferhund zur Pflege, der will aber sein Welpenfutter nicht sondern schielt immer neidisch in die Näpfe der Großen (Reinfleisch mit Gemüse).Wenn wir ihn allein füttern dann frisst er ein zwei Happen, ist dann aber gleich wieder desinteressiert. Hab ihm dann heute Ei dazu gegeben dann hat er wenigstens einmal alles gegessen. Darf ich ihm sein Futter dann jedes Mal damit aufpeppen?Ich würde die Hundebesitzer fragen, ist vielleicht sicherer? Ansonsten kann ich ehrlich gesagt nichts dazu beitragen.
-
Hab auch mal ne Frage: mein Snoopy muss immer wieder mal rückwärts niesen. Ist in letzter Zeit häufiger vorgekommen. Ich halte ihm dann die Nase kurz zu, er schluckt und dann ist der Spuk auch wieder vorbei. Muss ich mir Gedanken machen wg Atmung und co oder ist das bei ihm halt so?
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
🎯 Der Kurs, der dich wirklich weiterbringt - kein Rätselraten, kein Frust, kein Aufschieben mehr!
Stell dir vor: Kein ewiges Suchen nach der nächsten Antwort. Kein Grübeln, warum es bei dir einfach nicht klickt.
Stattdessen: Ein klarer Plan. Ein echter Start. Und endlich echte Fortschritte.👉 Vielleicht hast du schon zig YouTube-Videos geschaut, dir teure Kurse geholt oder einfach drauflos gepostet…
Und was kam dabei raus?
Zweifel. Stillstand. Das Gefühl, als würdest du ständig im Kreis laufen.💥 STOP. Damit ist jetzt Schluss.
Du bist nicht zu „spät dran“, nicht „zu dumm“ - dir hat nur eins gefehlt: Ein System, das funktioniert.
📌 In diesem Kurs bekommst du genau das:
- Eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Business- und Mindset-Strategien, die dich von Null an begleiten
- Alles direkt startklar - keine Ausreden mehr
🎬 Wie Netflix - nur dass du hier nicht Serien schaust, sondern zur Unternehmer*in wirst.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!