Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Danke für eure Tipps zu den Dummys. Ich werde mich da morgen mal durchklicken. :gut: Ohne dummy macht der Spaziergang irgendwie nur halb soviel Spaß. Wir haben den in letzter Zeit sehr viel eingesetzt. Und sei es nur als Leckerlietasche oder "Trageding" für Lucy oder auch als "Apportierübung".. :smile:

  • Ich würde hinten nen dickes Kissen reinlegen dem Hund ein Autofahr- Geschirr anziehen und dann relativ kurz festmachen.Mit ner anderen Leine oder so da findet sich sicherlich ne Öse oder ähnliches.
    Dann ist er ja fixiert und kann nicht so rumturnen.

    Ich muss mal schauen, ob es da wirklich eine Öse gibt, dann schnalle ich dort die normale Leine fest. Ein Gitter nehme ich sicherheitshalber trotzdem, ich denke, solche Improvisationen gelten nicht als sichere Verwahrung bei einer Kontrolle.

  • Wir haben leider unseren Futterdummy verloren :fluchen: Welchen nutzt ihr? Könnt ihr einen empfehlen, der wasserdicht und nicht zu schwer ist. Lucy soll lernen ihn zu tragen. Und er landet eben auch immer mal im dreck. Also handlich aber robust sollte er sein. Danke schon mal. =)

    Wir haben unseren Futterdummy von Mystique seit ungefähr einem Jahr. Wir wurde fast täglich benutzt und sieht bis auf Dreck aus wie neu :)

  • Ich habe auch den Futterdummy von Mystique und bin voll zufrieden damit.


    Der ist gut ab- und auswaschbar und bis jetzt sehr stabil. Ich habe ihn in knalligem Orange, so finde ich ihn auf der Wiese besser, falls Coco mal wieder keine Lust zum bringen hat.
    Und mit dem Strick kann man ihn auch weiter werfen.

    Der Strick fehlt mir bei dem Dummy von Hunter nämlich.

  • Kann man, ja, aber ich habe keine ausbruchssichere Box und kann mir vor der Fahrt keine anschaffen, insbesondere keine, die so groß ist, dass sie sich bewegen kann - wir fahren ein paar Stunden. Normale Boxen bekommt sie auf, das ist eine Sache von einer halben Stunde, dann ist die Box kaputt - auch Stahlboxen, da sinds dann 2 Stunden und die sind durch.

    Na, wie ich ja sagte: Es reicht als Ladesicherung wenn die Ladung nicht in die Fahrgastkabine durchfligen kann, also das Gitter.
    Ist halt nur ungut weil der Hund einfach zuviel Raum zum rumfliegen hat bei nem harten Bremsmanöver oder Unfall.

    Ich muss mal schauen, ob es da wirklich eine Öse gibt,

    Du sprichst doch von Transportern, die haben immer Ösen.
    Meist unten im Boden eingelassen, einige auch an den Seitenstreben.
    Geschirr und Leine dran, wie Lucky Luike schrieb und damit ist dann auch das Problem von zuviel Platz zum Fliegen gelöst.

  • Ich kenne mich mit Autos gar nicht aus und es ist nicht mein Auto, aber soweit ich mich erinnern kann, waren da keine Ösen. Ich frage noch mal nach, da wird sich sicher irgendeine Lösung finden lassen.
    Danke für die Rückmeldungen und Vorschläge :gut:

  • Das war als sie sich übergeben hat :lol: Aber mal ernsthaft..ist das so, das die Farbe aus dem Teil rausgeht bevor es hinten raus kommt ?


    Ja, kann ich bestätigen.
    Mia hat als Welpe mal ein buntes LoomBand gefressen
    Alles war beige-braun statt wie vorher pink,grün,blau,gelb

    Schon nach wenigen Stunden war die Farbe raus

  • :ka: bei uns werden Quietschespielzeuge - wie alle Spielzeuge - nur ganz liebevoll totgeschüttelt :hust:


    Es kann schon sein, dass ein Hund (egal ob kastriert/unkastriert) bestimmte Spielzeuge "bemuttert", so lang es sich im Rahmen hält würde ich es nicht unterbinden, außer bei läufigen Hündinnen inkl. der Zeit der Scheinträchtigkeit und u.U. Scheinmutterschaft.

    .....

    Ich würd mal sagen, das zeigt nen guten Jagdtrieb - nix mit "bemuttern"....... Würde das Zeugs wegräumen.

    Bossi flippt auch total rum bei Quietsche- und Grunzespielzeugs, und demontiert das Quietschie auch, wenn ers alleine kriegt. Aber drauf anspringen tut er wegen des Gequietsches, aber massiv.... :-)

  • Kann mir Jemand beantworten, warum meine Hündin auf die Hitze der Hündin meiner Tochter so stark reagiert? :???:
    Sie vollführt richtige Paarungstänze um Akaya. :flucht:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!