Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Ansonsten, eventuell, wenn man nicht weiß, ob das Pferd mit "Medikamenten vollgestopft" worden ist, sollte man möglicherweise auch ein bißchen vorsichtig sein?

    Diese Sorge ist unberechtigt, weil Pferde einen s. g. Equidenpass haben, in dem eingetragen ist, ob das Pferd als Schlachtpferd genutzt wird. Ist es so eingetragen, unterliegt es ähnlichen Bestimmungen wie Rinder und andere lebensmittelliefernde Tiere, Stichwort Wartezeiten, zulässige Arzneimittel, Dokumentationspflicht und Co.

    Ich habe selbst Pferde, aber kein Problem damit, wenn jemand Pferd füttert, musste ich bei 2 Allergikern ja auch selbst machen.

    Mir wäre es wichtig, bei dem Pferdefleisch auf die Herkunft zu achten - dder Roß-Schlachter z. B. schlachtet nur Pferde aus D.

    Für Ausschluss-Diäten gibt es ja noch andere Möglichkeiten, wenn Dein Hund also Pferd gern frißt und gut verträgt, @Helemaus, warum nicht?

    LG, Chris

  • Danke für eure Antworten.

    Zumindest diese Pferdewurst werde ich vorerst beibehalten. Da ich jetzt auch knapp 9 Würste hier hab bleibt mir nichts anderes übrig :hust: (und beide Hunde mögen sie und sie ist auch noch recht fettarm, was noch ein Vorteil ist für den Diäthund)

  • Ich weiß nicht was heute mit mir los ist, musste den Satz erst dreimal lesen, bevor ich ihn verstanden habe. :ops: Ich dachte erst es ginge darum Pferde nicht zu füttern, weil..... :hust:
    Also bei uns ist es auch so, dass Kaninchen und Pferd nicht in den Napf kommen, Weiler selbst welche besitzen. Für eine AD gäbe es ja noch viele andere Alternativen, aber das wurde ja schon gesagt.

  • Kennt sich jemand mit Gasöfen als Heizung aus?

    Wir haben folgendes Problem

    Nachdem wir heute zum ersten mal den Ofen angemacht haben rauscht er jetzt obwohl er schon lange aus ist

    Das Rauschen ist nur in dem dicken Rohr zu hören, das in die wand geht.

    es riecht nicht nach gas und der gashahn ist zu.

    ist das normal?
    oder kann man da etwas gegen tun?

    Verzweifelte Grüße
    Jenny

  • Hi,
    ich denke, das hat nichts mit dem Gas zu tun, sondern eher mit der Wasserpumpe, die das aufgeheizte Wasser in die Heizkörper verteilt. Mögicherweise kann man die Pumpe etwas drosseln, dann ist die Fließgeschwindigkeit nicht so hoch. Wahrscheinlich entsteht das Geräusch deshalb.

    LG

    Mikkki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!