Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Ich füttere meine beiden Kleinhunde unabhängig davon wann wir spazieren gehen werden. Mein Rüde bekommt nach dem Fressen auch immer seine wilden 5 Minuten und geht quasi "über Tisch und Bänke"... |)
    Ich mache mir da keinen Kopf mehr, weil ich weiß, dass es keine wirklichen Erkenntnisse über die Risikofaktoren für Magendrehungen gibt. Wichtiger ist mir wie man ne Magendrehung erkennen kann, und dass ich weiß was dann zu tun ist.

  • Wir füttern auch nach dem Spaziergang. Das hat sich aber automatisch so ergeben, da wir direkt vom Büro kommen
    Das war also nicht bewusst so geplant.
    Nach dem Fressen wird allerdings nicht herum getobt, da möchte ich schon gerne, dass Amber mind. 1 Stunde Pause einlegt. Zuhause kein Problem, gemeinsam mit Pixie ist das allerdings recht schwer.
    Man sagt ja auch - ich weiß nicht mehr wo ich das aufgeschnappt habe - dass kleine Hunde kaum Magendrehungen bekommen.. das Risiko bei Doggen ist aber sehr hoch.

  • Mir ging es hauptsächlich darum, ob sie dann weniger nach was "fressbarem" sucht, wenn sie satt ist.

    Teste das jetzt einfach, hat vor ihrer letzten Runde gefressen, war allerdings mit meinem Mann draußen und er lässt sie nur pinkeln und käckeln. Er ist da etwas konsequenter und lässt sie gar nicht groß schnuppern, wenn es keine Häuserwände oder sowas sind.

    (Bei Dunkelheit und Blätterteppich, also überall wo er auch nicht sehen kann, was sie da macht)

  • Als unser RR Welpe damals starb, DAS war ein richtiges Schreien. Ich hätte nie gedacht, dass ein Hund so schreien kann. Ich träume heute noch davon und möchte so etwas nie nie wieder in meinem Leben hören müssen.

    :streichel:
    4 Jahre sind seit dem Beißvorfall mit Löle vergangen und ich wache heute noch ab und zu auf weil ich von diesen Schreien träume.

  • Brooke hat gestern Abend eine Frucht aufgesammelt und gefressen. Heute morgen hat Sie es wieder ausgebrochen.
    Es sieht aus wie Mirabellen, aber es hat keinen großen Kern, sondern mehrere kleine, ähnlich wie ein Apfel.
    Weiß jemand was das sein könnte? Giftig?

    Und müsste der Magen das nicht eigentlich über eine solange Zeit schon zersetzt haben? Das Ding kam nämlich komplett Retour...

  • Brooke hat gestern Abend eine Frucht aufgesammelt und gefressen. Heute morgen hat Sie es wieder ausgebrochen.
    Es sieht aus wie Mirabellen, aber es hat keinen großen Kern, sondern mehrere kleine, ähnlich wie ein Apfel.
    Weiß jemand was das sein könnte? Giftig?

    Und müsste der Magen das nicht eigentlich über eine solange Zeit schon zersetzt haben? Das Ding kam nämlich komplett Retour...

    Vielleicht eine kleine Quitte? :???:

  • Finya hatte 2 Arten zu schreien (hatte, weil sie sie jetzt eigentlich nicht mehr zeigt).
    Die eine Art hat sie bei Wildsichtung gezeigt. Das war voller Adrenalin, Frust und "nicht wissen wohin mit sich Energie" - ein hohes Jodeln, Quietschen, sehr kurzes Bellen.
    Die andere Art hat sie gezeigt, als sie richtig Panik vor anderen Hunden hatte. Das war schrill, markerschütternd. Sie klang da überhaupt nicht wie ein Hund und man hat einfach gehört, dass sie gerade einfach nur weg will.

    Frodo schreit anders. Der schreit, wenn ihm was nicht passt und wenn ich bei ihm schreibe, dass er schreit, dann ist das einfach eine nervtötende Mischung aus sehr hohem Bellen, Jaulen, Fiepen, Jodeln, Quietschen und Heulen. So ein Geschrei wie von Finya habe ich von ihm noch nicht gehört.


    Meine werden unterschiedlich gefüttert - mal vor dem Spaziergang, mal danach. Da sie aber zurzeit wegen Frodo 3x am Tag gefüttert werden und immer nur kleine Portionen bekommen, mache ich mir da keine Gedanken.

  • Brooke hat gestern Abend eine Frucht aufgesammelt und gefressen. Heute morgen hat Sie es wieder ausgebrochen.
    Es sieht aus wie Mirabellen, aber es hat keinen großen Kern, sondern mehrere kleine, ähnlich wie ein Apfel.
    Weiß jemand was das sein könnte? Giftig?

    Und müsste der Magen das nicht eigentlich über eine solange Zeit schon zersetzt haben? Das Ding kam nämlich komplett Retour...

    Ich habe gelesen, dass Hunde "mit ihrem Magen testen" ob sie etwas vertragen. Also alles runterschlingen und was nicht verdaut werden kann kommt wieder Retour.

    Ich füttere meine Hunde mal vor dem Spaziergängen, mal währenddessen oder auch danach. Die haben aber auch (nicht mehr?) ihre wilden 5 Minuten.

    Hermann hat mal geschrien als er sich die Schleppleine um die Beine gewickelt hat und ich das nicht gleich bemerkt hatte. :ops: Einmal kurz aber ziemlich laut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!