Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
Hecci hat das Zergeln für sich entdeckt, ist aber bisschen "doof".
wir haben Bälle an Schnur, eine dünne Lederbeisswurst (aber ohne Fülung), ein Tau, usw.er will aber IMMER in das Seil beissen und nicht in den Gegenstand selber. meist stopf ich den Gegenstand in die Schnute und zergel so. sobald er aber losgelassen hat und nachbeissen will zielt er auf die Schnur. erstens ist es nicht gut für die Zähne und zweitens. aua.
weiss da jemand einen Rat? das Beisswürstchen ohne Füllung findet er doof, weil das nicht "knauscht" (leider hat mir das die Dame vom K9 Stand empfohlen weil er ja noch nicht sooo eine Beisskaft habe. )
im Fressnapf gibt es Beisswürste, die sind aber zu gross/hart.
mit Stofftieren zergelt er gerne, haben aber schon 3 beerdigen müssen weil die das nicht aushalten...
womit können wir zergeln? bin für den ultimativen Tipp dankbar
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na - Zerrseile.....Was sont? Gibt´s in jeder Größe:
http://www.befr.ebay.be/itm/hundespiel…l-/131311878880
Die, die wir haben, sind schon genauso alt wie die Hunde. und selbst, wenn ab und an Flusen abgeknabbert werden - ist immer noch genug dran, um Spaß zu haben.
PS: warum soll das nicht gut für die Zähne sein?? Das Zeugs ist aus Baumwolle und bricht sicherlich nix weg vom Zahn.... Beim Welpi kann man ja bisserl vorsichtiger und mit Fingerspitzengefühl zergeln. Mehr hin und her, als dran zu ziehen und so, weniger ruckeln als stetigen Zug drauf haben.
-
Alte Socken, bei Bedarf einen Tennisball rein, Knoten drüber, tadaa!
(Notfalls reicht auch nur ein Knoten, falls kein Ball da ist.) -
Was ist denn mit dem Tau zum Zergeln verkehrt? Das ist doch angeblich sogar noch gut für die Zähne.
-
Amber hat schon von Welpe an solche Tau´s zum Zergeln.
Ich hab noch nie gehört, dass das schlecht sein soll bzw. schaden soll. -
-
neee die Schnur von den Bällen fand ich suboptimal, dass er mit voller Kraft an dieser Schlaufe zieht. er ist zwar mit dem Zahnwechsel durch aber ich denk mir dass das nicht gut sein kann wenn er mit voller Kraft alles mit einem Zahn zieht.
normales Tau davon haben wir 3. findet er doof, kann damit tänzeln bis morgen, er guckt mich
nur schief an.
die Bälle haut er sich um die Ohren oder zergelt eben am falschen EndePlüschis sind sein Liebstes...vielleicht ein Fleecezergel basteln?
-
Wir haben so ein Stofftier (ein Schwein), wo hinten dran etwas zum Zergeln ist.
Das gefällt Amber total, 2-in-1 quasi.Sowas in der Richtung https://www.fressnapf.de/p/hundespielze…e-training-ente
Leider hab ich das Schwein von der Serie nicht gefunden.. das Schwein ist doch ein bisschen anders als das im Link...
-
Das kenn ich
Sämtliche Zerrspielzeuge sind uninteressant und beim an der Schnur wird immer in die Schnur gebissen
Genau das finde ich wegen der Zähne auch nicht dolle...
Mittlerweile haben wir DIE perfekte Lösung, die heiß geliebt wird. Handtücher! Entweder alte oder die billigen für 2€. Da wird gezogen und geschüttelt ohne Ende
-
guter Tipp, danke!
er mag echt wenn es zusammenknauscht wenn er draufbeisst. und auch Zivas seit 1-Jahr dauernd bespielter Teddy bei dem sie nie geschafft hat ihn zu zerlegen hat gestern genau 5Minuten überlebtwobei er es ja garnicht zerstören WILL. er guckt dann immer so traurig wenns kaputt ist...
hab es auch Satt dauernd Zergelzeug zu kaufen welches nichtmal mit dem A. angeguckt wird...aber "testen" geht ja schwer im Laden -
Das kenn ich
Sämtliche Zerrspielzeuge sind uninteressant und beim an der Schnur wird immer in die Schnur gebissen
Genau das finde ich wegen der Zähne auch nicht dolle...
Mittlerweile haben wir DIE perfekte Lösung, die heiß geliebt wird. Handtücher! Entweder alte oder die billigen für 2€. Da wird gezogen und geschüttelt ohne Ende
Da meine Hündin auch eine Schnurfanatikerin ist, gibt es bei uns alte Socken, Unterhemden und Handtücher.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!