Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Zur Weckerfrage:
    Eigentlich muss man nur aufhören sich selbst zu verarschen :ugly:
    Wenn du den Wecker 10 Mal weiterstellen kannst und es dann immernoch schaffst rechtzeitig zur Arbeit zu kommen, dann weißt du ja beim ersten Klingeln schon, dass du den Wecker noch weiterstellen kannst!
    Meine Taktik ist den Wecker so zu stellen, dass ich ihn genau noch einmal weiterstellen kann (ich mags einfach so gerne mich nochmal umzudrehen). Wenn er dann erneut klingelt, weiß ich, dass es höchste Zeit wird und ich sofort raus muss, weil ich sonst zu spät komme.


    Besser wäre natürlich, den Wecker so zu stellen, dass man immer sofort raus muss, dann konditioniert man sich tatsächlich selbst darauf beim Klingeln wach zu sein. Zieh es mal 2 Wochen durch nach rechtzeitigem Zubettgehen beim ersten Klingeln aufzustehen (ja das geht, wenn man sich zusammenreißt). Es wird mit jedem Tag ein bisschen leichter.

  • Das mit dem Lichtwecker habe ich mir auch schon überlegt aber die sind sooo teuer. Außerdem wieder das Problem mit meinem Freund. Aber unter Umständen würde den das gar nicht stören, der hat einen ziemlich robusten Schlaf, vor allem früh morgens :hust:
    @wiejetztich was sagt da dein Freund dazu?

    Der ist Kummer mit mir gewöhnt :hust:
    Früh aufstehen ist für mich seit Jahren ein ganz ganz großes Problem - da muss er halt mitleiden.
    Manchmal bitte ich ihn auch mich zu wecken, wenn ich dringend irgendwo hin muss.

  • @liluma @Felle-Melle @Kaluelo @Chris2406 @Monstie erstmal vielen Dank für eure Erfahrungen und antworten :) hier war grade etwas stressig deshalb erst jetzt die antwort:)
    Ich werde Montag beim TA anrufen!
    Uns ist aufgefallen, dass sie zu viele Tropfen pro Symbioflor bekommt.. 11 anstatt 5... Vll liegt es daran... Heute hat sie natürlich direkt dann weniger bekommen und prompt ist der Abendkot etwas breiig... Hoffe es liegt nur daran und nicht dass sie wieder irgendetwas hat...


    Zum Thema Giardien: dein Hund hat breiigen kot oder weichen der unheimlich stinkt... Manche Hunde nehmen ab bzw nicht zu oder Erbrechen sogar.. Einige haben sich schleimigen, blutigen Durchfall... Dir wird es auffallen :)

  • Habe leider nochmal eine Frage zum Spot-On. Er hat es ja am Freitag nachmittag bekommen. Gerade habe ich eine kleine Zecke bei ihm entfernt, die noch gelebt hat. Ist das jetzt ein schlechtes Zeichen oder wirkt es in so kurzer Zeit (1 1/2 Tage) einfach noch nicht?

  • @xminimatrix: Du hast Vectra als Spot-on genommen, richtig?


    Laut Hersteller entfaltet sich die volle Wirksamkeit erst nach 3 Tagen, bei einem bereits vorhandenen Befall (haha) dauert es wohl länger als 48 Stunden, um alle vorhandenen Zecken abzutöten.


    Hundertprozentige Sicherheit, was das Ansaugen und Abtöten von Zecken angeht, mag Vectra nicht versprechen, das können andere Mittel aber meines Wissens auch nicht. Ein Restrisiko bleibt, aber es ist zumindest minimiert.

  • @Cherubina Ja das mit dem selbst verarschen stimmt auf jeden Fall. Das hab ich mir auch schon oft gedacht. Aber ich würde eben gerne morgens gemütlich den Tag angehen und nicht hektisch. Oft muss ich auch gar nicht früh raus, aber will einfach, um was vom Tag zu haben. Und nicht zuletzt: Wenn ich um 9 Uhr auf Arbeit sein muss, würde ich um 7 aufstehen wollen, damit ich mit Luna noch eine Stunde gehen kann und mich gemütlich fertig machen kann. Stehe ich erst um 7:30 auf schaffe ich schon auch noch alles, aber mit Luna wirds eben nur eine dreiviertel Stunde und mit gemütlich fertig machen ist dann auch nix mehr..
    Aber ich weiß schon dass du recht hast. Ich muss einfach mal meinen Arsch hochkriegen. Mit euch darüber "zu reden" hat aber glaub schon was gebracht, das hat meinen Ehrgeiz geweckt :D

  • Ich hab neue, aktuelle Fragen zum Thema Erbrechen beim Hund:


    Smartie hat am Montag Abend sein Abendessen erbrochen und heute sein Frühstück. Beides mal so 1-2 h nach der Mahlzeit. Beides mal lautlos und beides mal wollte er es gleich danach wieder fressen...
    Nun versuche ich, mir keine Sorgen zu machen, weil er ja fit ist und zwischen dem Erbrechen einige Tage waren in denen er ganz normal gefressen hat.
    Das erste Mal hatte ich auf Aufregung geschoben (wir haben das anti-Pöbel-Training intensiviert und an dem Abend war er zweimal einige Minuten allein, was er auch nicht so gewohnt ist).
    Es gibt ein paar Dinge, die ich gerne Tierärztlich noch mal abklären lassen würde, das ist aber erst Ende diesen / Anfang nächsten Monat geplant.
    Ansonsten wurde er im tierheim vor dem Auszug und bei uns nach dem Einzug von Tierärzten gründlich untersucht und für gesund befunden...
    Futtertechnisch haben wir in der letzten Zeit nix umgestellt und auch sonst war zumindest gestern und heute alles sooo ruhig, dass ich eher dachte, er langweilt sich als Stress und Aufregung zu haben


    Nun zu meinen Fragen:
    - ab wann muss/sollte ich mir Sorgen machen?
    - lasst ihr zu, dass eure Hunde das Erbrochene wieder fressen?
    - füttert ihr noch mal? Immerhin fehlt ihm nun ja quasi eine Mahlzeit...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!