Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Mal eine wirklich, wirklich doofe Frage vom Hundeneuling :ops:
    Gefühlte 796mal lief die Begegnung mit Bekannten/Kollegen/Nachbarn, Smartie und mir nun so ab: ich begrüße Mensch, hund schnuffelt (in Entfernung oder sehr nah, das ist unterschiedlich. Mensch sagt "oh, der riecht einen anderen hund" und ich steh Achselzuckend da.. 1. bestimmt riecht er das, aber interessiert ihn das in der Situation wirklich oder checkt er eher den Menschen ab? (Er machts ja auch bei nicht-Hundebesitzern) und 2. was antwortet man denn auf sowas? Die Menschen schauen mich immer erwartungsvoll an, so das ich das Gefühl habe, an der Stelle den Hundehalter-Knigge nicht zu beherrschen :ka: :ops:

    Manchmal denke ich, dass die Leute einfach auch etwas über ihren Hund reden wollen. So in die Art wie "Ach sie haben einen Hund?" Ich rede gerne über Hunde daher frag ich schon mal nach. Ansonsten fangen auch viele von sich aus an über ihren Hund zu reden.

  • Ich habe aber dazu auch gleich mal ne Frage. Emma rüsselt auch immer an den Hosen von Menschen, die nen Hund haben. Auch bei Bekannten, die wir treffen und der Hund gerade nicht dabei ist. Bei anderen schnüffelt sie nicht.
    Mein Vater hat nun nen Pflegehund, den sie nicht so mag. An ihm schnüffelt sie nicht ein einziges Mal, obwohl er ja auch von oben bis unten nach dem Hund riechen müßte. Das sie nur in bezug auf diesen Hund geruchsblind geworden ist, glaube ich nicht. Ignoriert sie das? Interessiert sie sich nicht dafür, weil sie den Hund nicht mag? Ist uns gestern so aufgefallen

  • Meine Güte - wenn man mal zwei Wochen wenig Zeit fürs Forum hatte, kommt man mit dem Lesen kaum hinterher. Ich hoffe, ich hab nichts Wichtiges überlesen!
    Heute hat das Monster sich meine Lieblingsstrickjacke geklaut, was an sich ja nicht so schlimm wäre, wenn er nicht zwei Knöpfe abgenagt und verschluckt hätte.... Da ist jetzt wohl Häufchenkontrolle angesagt.....uurgs.

  • Dexter (Labrador) ist jetzt 21 Monate alt. Seit dem Junghundalter hängt sein rechtes Ohr, steht also nicht vorschriftsmäßig wie das linke. Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine.

    Ist das häufig? Ändert sich das noch möglicherweise?

  • Hab hier im Forum schon öfter mal das Wort "Superrückruf" gehört. Was soll das sein?

    Der "Superrückruf" wird ganz sauber auftrainiert und immer mit einer sehr hochwertigen Belohnung bestätigt.
    Im Alltag wird er nicht benutzt, damit er sich nicht abnutzt. Ab und zu wird er aber mal "aufgeladen", dass heißt man trainiert ihn in kurzen Einheiten wieder.

    Wozu das Ganze:
    Der Hund soll damit aus Extremsituationen abrufbar sein können. Er wird also dann verwendet, wenn der Hund zum Beispiel zur Jagd ansetzt oder zu einem anderen Hund läuft und dabei droht über eine befahrene Straße zu rennen.

  • Mal eine wirklich, wirklich doofe Frage vom Hundeneuling :ops:
    Gefühlte 796mal lief die Begegnung mit Bekannten/Kollegen/Nachbarn, Smartie und mir nun so ab: ich begrüße Mensch, hund schnuffelt (in Entfernung oder sehr nah, das ist unterschiedlich. Mensch sagt "oh, der riecht einen anderen hund" und ich steh Achselzuckend da.. 1. bestimmt riecht er das, aber interessiert ihn das in der Situation wirklich oder checkt er eher den Menschen ab? (Er machts ja auch bei nicht-Hundebesitzern) und 2. was antwortet man denn auf sowas? Die Menschen schauen mich immer erwartungsvoll an, so das ich das Gefühl habe, an der Stelle den Hundehalter-Knigge nicht zu beherrschen :ka: :ops:

    Ich glaube Einstein51 (? hoffe, die Zahl stimmt!) hat Recht, die Leute möchten meistens von ihrem Hund reden. Es freut sie aber auch, wenn man an der Stelle ein bisschen lügt und sowas sagt wie "Nee, das ist es nicht, er mag Sie einfach!" Da freuen sich alle, groß, klein, alt, jung ... auch wenn Elvis nur abcheckt, ob die nicht vielleicht was zu futtern bei sich haben ;)

  • Dexter (Labrador) ist jetzt 21 Monate alt. Seit dem Junghundalter hängt sein rechtes Ohr, steht also nicht vorschriftsmäßig wie das linke. Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine.

    Ist das häufig? Ändert sich das noch möglicherweise?

    ich bin kein Labbiexperte, aber Ohren verändern sich vor allem im Zahwechsel undkurz danach. So wies dann ist, bleibt es.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!