Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Warum werden Hunde im Alter verfressener? Ist es die Angst nicht versorgt zu werden und zu verhungern? Man sagt ja auch, daß alte Hunde Angst entwickeln alleine zu bleiben, weil sie befürchten verlassen/verstoßen zu werden. Alte Menschen essen doch eher weniger, weil sie weniger brauchen.

  • ja, viele Hunde fangen im Alter an zu futtern was nur geht, daß hat aber mehr mit zunehmender Demenz zu tun. Auch viele demenzkranke Menschen könnten ohne Pause essen.
    Hatte selber schon solche "Allesfresser"... alles was im entferntesten eßbar erschien wurde verschlungen.
    Ansonsten macht Futter für Senioren mit erhöhtem Faseranteil und weniger Eiweiß Sinn.

  • Das hatte ich auch schon überlegt, ob sie leicht dement ist, aber alle finden Emma so klar, die Physiotherapeutin fand sie sogar "mehr als klar", aber ich denke das ehrlich gesagt nicht. Ihr Wesen hat sich schon ein bißchen verändert, ich kanns nicht auf einen Nenner bringen, merke das aber, bin aber unsicher wegen der anderen Stimmen. Aber die kennen sie ja nicht so genau wie ich.
    Nach dem Essen lauert sie jetzt noch lange rum (zwei Stunden gestern z.B.) und leckt die Teppiche nach Krümeln ab. Essen hat sie früher kaum interessiert. Ich konnte sie mit dme Futtersack im Zimmer alleine lassen (ehrlich!)

  • Wie alt ist Emma denn jetzt? Meine Lympie ist jetzt 10 und sie kriegt auch schon so ihre "Eigenheiten"...
    Das kannst wirklich nur Du beurteilen... super Ergebnisse haben wir die letzten Jahre mit Karsivan gemacht bei solchen "Anfängen". Vielleicht frägst Du mal Deinen TA danach.

  • Emma ist diesen Monat 14 Jahre alt. Wegen Karsivan hatte ich einen Neurologen gefragt, bei dem wir wegen ihrer Rückenprobleme waren. er hat uns davon abgeraten. Wenn ich es richtig verstanden habe, meinte er, daß er absolut gegen dieses Mittel sei, was ständig verordnet würde, da man nicht weiß, ob schon irgendwelche Blutgerinnsel beim Hund vorhanden sind und diese könnten sich dann lösen? Ich will aber noch mal fragen, denn sie sollte es eigentlich zum Lunge-Weitstellen bekommen.

  • So ein Quatsch! Aber deshalb ist er wohl auch Neurologe... Karsivan kommt aus der Humanmedizin. Es stellt die Bronchien weit und sorgt soweit für mehr Sauerstoffzufuhr im Blut. Punkt. Fertig. Warum und wie sollte das bloodclots beeinflussen???
    Hol es Dir und Du wirst überrascht sein.

  • Es liegt schon in der Schublade ;-)
    Ich kann mir schon vorstellen, daß sich durch die verbesserte Fließgeschwindigkeit des Blutes, was es ja bewirken soll, etwas lösen kann. Es wird ja auch vorbeugend gegen Blutgerinnsel gegeben. So abwegig ist es jetzt für mich nicht. Deshalb will ich aber auch noch mal die genaue Erklärung. erstmal habe ich vor allem das deutliche nein verstanden.
    Mein Haus-TA dagegen meint, er mag das Medikament nicht, weil es völlig wirkungslos sei und alle anderen Ärzte sich irren. Er nimmt es nur zum Lunge weitstellen. Allerdings könnten die Hunde davon total aufgedreht werden, weshalb man einschleichen müsse. Weshalb das sein sollte, wenn es so wirkungslos ist, wüßte ich auch nicht.
    Zwei Meinungen und beide völlig unterschiedlich udn die vom Haus-TA für mich noch in sich unschlüssig *seufz*

  • Mein fast 16jähriger Hund bekommt seit 4 Jahren Karsivan. Völlig problemlos!

    Bitte nicht falsch verstehen, aber das heißt ja immer im Einzellfall für mich erst Mal nicht so viel. Einer verträgt etwas und einer nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!