Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
Wenn Smartie sich richtig, richtig freut wedelt er "im Kreis" - zumindest soweit hab ich schon mal beobachtet
Ich nenne das "propellern". Rita macht das bei ausgewählten Personen auch, wenn sie sich ganz arg freut. Da hab ich dann Angst, dass der Hund mal abhebt. Besonders schlimm bei meinem Vater. Da propellert das ganze Hinterteil
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Propellern sieht besonders witzig aus, wenn der Hund eigentlich grad sitzen soll
-
gibt es ausser das Lumivision Leuchthalsbaender, die aufladbar an der Steckdose bzw usb, wasserdicht und mit Verschluss sind?
Weil ich finde das Leuchtie ganz gut, jedoch finde ich es einen seeehr grossen Nachteil, dass es ueber die Ohren gezogen werden muss (bzw keinen Verschluss hat). Und halt, dass ich unmengen an Batterien beim Leuchtie braeuchte. Ich gehe etwa 2h am Tag im Dunklen.
LG Anna
hat keiner eine Idee?
Es muss 100% wasserdicht sein, weil all unsere Hunde schwimmen auch in der NachtLG Anna
-
Ich hab mir das Lumuvision interessehalber gerade nochmal angeguckt... da steht auch nur "wetterfest". Jedenfalls habe ich keine Angabe gefunden, die Schwimmen erlaubt.
Ich habe für Geordy übrigens auch seit einem knappen Jahr diese Billig-Variante (hab ich so etwa 7 Euro für bezahlt). Das leuchtet heller und weiter sichtbar, als das Leuchtie meiner Freundin. Zumindest für etwa ne Stunde, dann fängst an zu schwächeln und das ist auch der Zeitraum, wo man es bei Fin dann nicht mehr durchs Fell sehen kann. Bei Geordy sieht man es auch eine weitere Stunde ausreichend. Geordys muß ich demnächst ersetzen. Das hat jetzt ein paar Einschalter-Wackler. Ich nehme an durch Dauerregen.
Finlay hat jetzt zwei Adventurelights - eins am Rückensteg vom Geschirr, eins vorne am Bruststeg. Die sollen laut Beschreibung wasserdicht bis 100m sein. Ich hab die erst seit ein paar Wochen, kann zu mehrfachem Dauerregen also noch nichts sagen und schwimmen gehen wir damit auch nicht.
-
Hallo
Auch hier würde ich gerne nochmal nach Erfahrungen zu Tellington TTouch fragen. Ich überlege am Wochenende zu einem Seminar zu gehen, da es aber doch recht weit weg ist bin ich mir noch unsicher, da ich gerade erst anfange mich damit zu beschäftigen. Andererseits gibt es solche Seminare so selten und wenn dann meist super mega weit weg. Also - her mit euren Erfahrungen -
-
Propellern sieht besonders witzig aus, wenn der Hund eigentlich grad sitzen soll
Oder wenn der Tierartz meint, dass an seinem Hund wohl ein Priester verlören gegangen ist. Nach der Narkose muß sie wohl ihr Pipi durch die Praxis geweldelt haben
-
Ich hab mir das Lumuvision interessehalber gerade nochmal angeguckt... da steht auch nur "wetterfest". Jedenfalls habe ich keine Angabe gefunden, die Schwimmen erlaubt.
Ich habe für Geordy übrigens auch seit einem knappen Jahr diese Billig-Variante (hab ich so etwa 7 Euro für bezahlt). Das leuchtet heller und weiter sichtbar, als das Leuchtie meiner Freundin. Zumindest für etwa ne Stunde, dann fängst an zu schwächeln und das ist auch der Zeitraum, wo man es bei Fin dann nicht mehr durchs Fell sehen kann. Bei Geordy sieht man es auch eine weitere Stunde ausreichend. Geordys muß ich demnächst ersetzen. Das hat jetzt ein paar Einschalter-Wackler. Ich nehme an durch Dauerregen.
Finlay hat jetzt zwei Adventurelights - eins am Rückensteg vom Geschirr, eins vorne am Bruststeg. Die sollen laut Beschreibung wasserdicht bis 100m sein. Ich hab die erst seit ein paar Wochen, kann zu mehrfachem Dauerregen also noch nichts sagen und schwimmen gehen wir damit auch nicht.
Also wir waren mit den Lumis schon oft schwimmen und in der Beschreibung steht:ZitatEin weiteres Highlight ist, dass das LumiVision-LED-Leuchthalsband wasserdicht und dauerhaft versiegelt ist und somit ohne Bedenken im Regenwetter oder beim Baden anbehalten werden kann.
Steht auf
https://www.tierarzt24.de/lumivision-akk…ed-version-2015LG Anna
-
Gibt es eigentlich eine "Altersfreigabe" für Halsbänder mit Zugstopp?
Ich hab gestern zwei Damen reden hören. Eine wollte wohl ein Halsband mit Zugstopp für ihren Welpen und die Freundin meinte der wäre noch zu jung und das wäre nur was für ausgewachsene Hunde.
Ich wollte mir auch bald eines anschaffen, daher würde mich das auch interessieren.
-
noe, kann man jedem Hund ummachen.
Kommt dann, wie so oft, auf die Benutzung an :)LG Anna
-
Kann mir jemand verraten, warum mein Hund am liebsten meine Achseln ausschlecken würde?
Erst dachte ich deo - er möchte trotzdem. Sie sind ja nicht mal haarig.
Komischer Hund - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!