Ärger mit Jäger

  • Hallo,
    ich hatte den selben Ärger mit unserem Jagdpächter. Daraufhin habe ich an das Zuständige Forstamt des Landkreises und an die Forstdirektion Oberbayern geschrieben und beide haben mir schriftlich bestätigt, daß mein Hund im Wald nicht angeleint werden muß. Er muß sich nichtmal in Sichtweite (was er sowieso macht) befinden sondern nur inerhalb meines Einflußbereichs sein, d.h. wenn ich rufe muß er unmitelbar kommen. Außerdem schreiben sie, selbst wenn er sich kurzfristig außer Kontrolle befindet darf der Jäger nicht schießen, erst wenn er ersichtlich über einen längeren Zeitraum dem Wild nachstellt. Wenn der Hund erstmal erschossen ist hilft das natürlich nicht mordsmäßig, sie können es ja so hindrehen wie sie wollen. Aber alleine der Tatbestand, daß ich ihm den Schrieb von öffentlicher Stelle unter die Nase halten konnte hat viel gebracht. Wenn es natürlich so ein Exemplar wie deiner ist, der Ton schon allein (!) wird man keine große Wende erreichen. Aber zumindest weiß man wo man rechtlich steht. In der Pirsch (Jagdzeitung) stand sogar mal ein Artikel der das bestätigt, wenn du willst such ich dir die Ausgabe raus, den Artikel kann man sicher downloaden oder ich mail dir eine Kopie oder so.
    Gruß Pony

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Ärger mit Jäger* Dort wird jeder fündig!


    • Hi
      Tut mir leid , das ihr immer an diese Spezies unter den Jägern geratet
      und ich habe auch kein Verständniss für ihr unhöfliches , agressives
      Verhalten gegenüber Spaziergänger mit Hunden .
      Aber ich habe hier zwei Beispiele , wo ich persönlich betroffen bin durch
      das Fehlverhalten von freilaufenden Hunden .
      In unserer Familie hat beinahe jeder einen Jagdschein und wir wohnen
      mitten in unserem Wald mit Eigenjagd .
      Da wir aber sehr dicht am Stadtrand liegen , wird natürlich der Wald sehr
      viel zum Spazierengehen mit Hunden genutzt .
      Letztes Jahr wurden 7 ( !!!! ) Ricken zu Tode gehetzt und gerissen .
      Alle waren tragend oder kurz vor der Geburt . Man konnte den Hund
      schon von weitem hören , wie er durch den Wald stöberte .
      Ich will das nicht zu dramatisch erzählen , aber wer ein Kitz tagelang
      nach seiner toten Mama rufen hört , wird wissen wie wütend man dabei wird !
      Wir haben versucht möglichst viele Hundebesitzer zu informieren und
      alle waren natürlich schockiert - bis auf einen : " Der Hund muß sich doch mal austoben " ....
      Beispiel 2
      Man steht ganz gelassen auf einer Waldlichtung und hütet seine Herde,
      als plötzlich ein fremder Hund da steht - ohne irgendwelche Leute in
      Sichtweite . Da kann es einem schon eiskalt den Rücken runter laufen ,
      denn vorstellbar ist alles ! Schafe in Panik , Hund in den Schafen ...
      Irgendwann hörte man dann ein leises Rufen , aber solange wartete ich nicht sondern stand stockschwingend zwischen Schafen und Hund .
      Als dann der Boss endlich kam , war dieser sehr ungehalten wie ich es
      wagen könnte seinem Hund zu drohen !
      Da ich nervlich etwas angespannt war habe ich auf eine Diskussion verzichtet .
      Ich wollte damit euch auch mal einen Einblick auf die " Gegenseite "
      ( der softeren Art ) geben .


      Antje

    • Halli Hallo,


      Antje du sprischt mir aus der Seele.


      Natürlich trifft das gegenüber nicht immer den richtigen Ton (leider) , kann auch beide Seiten verstehen.


      Ich habe das Glück einen netten Pächter und Förster zu haben.


      Vielleicht ein Beispiel, Meine Hunde laufen im Wald auch ohne Leine, aber nicht weit von mir endfernt, und zeit dem zeitpunkt wo es in unserer Gegend Tollwut gab, im Wald nur noch an der 10m Leine. Was dem Jagtpächter gut gefallen hat. Schon mal ein Plus Punkt für mich,haha


      Und dann hatten wir auf unserer Koppel die am Waldrand liegt ein Seminar angeboten, die Leute wurden darauf aufmerksam gemacht das sich hier VIEL Wild blicken lässt. Und, da hat sich keiner daran gestört, obwohl viele gesagt haben unsere Hunde jagen.


      Der Pächter hat diese auch noch mal daran erinnert, aber kaum ist er in ins Auto haben diese ihre Hunde laufen gelassen.


      Da kann ich nur den Kopf schütteln, MUß DAS SEIN???????????


      Und dieser Pächte war und ist ein netter.


      Er hat zum beispiel schon einen Hund hetzen und auch ein gelegtes Vieh gesehen. Was bestimmt nicht gerade toll aussieht.


      Leider sind bestimmt nicht alle so wie er, könnte aber verstehen wenn wir wieder mal ein Seminar anbieten das er nicht dafür ist, nur weil man nicht den Hund mal an der leine lassen konnte.


      Auch wenn wir unsere Schafe umstellen gibt es ärger mit so manchen Hundehalter, bis diese an der Leine sind oder überhaupt.
      Die meisten haben kein verständnis!


      VG
      Bine

    • Hallo zusammen, ja, schade, es sind die unvernünftigen Menschen die es den Verantwortungsbewussten oft versauen. Aber nichts desto trotz ist ein Jäger keine Amtsperson. Er darf etwas sagen, steht ihm frei. Aber man muss sich nicht dran halten! Ich habe im Bekanntenkreis einen Polizisten. Der hat mir geraten, mir den Namen des Jägers geben zu lassen und ihn höflich auf die Gesetzgebung aufmerksam zu machen. Ich glaube, viele Jäger reiten auch drauf rum , dass man Angst hat, er könne den Hund erschießen. Aber in solch einem Fall(wenn er erschießt) sofort Anzeige erstatten. Auch ein Jäger verliert dann seinen Jagdschein und muss hohe Strafen zahlen.Dem Hund und Halter hilft es zwar nicht, aber der Jäger kommt nicht ungeschoren davon! Es sind nämlich Gott sei Dank keine Götter in grün :flehan: Nur wenn keiner etwas tut, weil jeder sagt, das bringt doch sowieso nichts, wächst die kleine Macht der Grünröcke. Also, mutig sein und auch mal gegenanstinken :bindafür: :gut:

    • Hi!
      Wir trainieren mit der Staffel die Flächensuche ja nun meist im Wald,haben dafür dann auch eine Genemigung vom Forstamt. Kommt doch nicht neulich so ein Grünling daher und regt sich auf,unsere Hunde würden "Tunnel" machen und das Wild würde sich dann 24 h nicht raus trauen(na wie traurig :freude: ). Wir versuchten also,ihm freundlich zu erklären ,was wir hier üben und das sich die Helfer für den Hund VERSTECKEN müssen. Da fragt der doch,ob wir das nicht da hinten auf der Wiese machen können... :shock: Klar,wir graben uns ein...


      Franzi

    • Zitat

      ... Kommt doch nicht neulich so ein Grünling daher und regt sich auf,unsere Hunde würden "Tunnel" machen und das Wild würde sich dann 24 h nicht raus trauen(na wie traurig :freude: ). ...Da fragt der doch,ob wir das nicht da hinten auf der Wiese machen können... Franzi


      kicher :rofl: Wie niedlich, die gibt es noch in freilaufender Wildbahn??? Wenn Grzimek das doch noch erlebt hätte! Ich dachte, da wären sie schon fast ausgestorben und werden jetzt nur noch in Amtsstuben gezüchtet :rofl:

    • Zitat

      Einer bekannten haben 2 Jäger beim Entenschießen versehntlich das Pferd umgelegt (lebt noch, war aber am Kopf übersäht mit Schrottkugeln)
      die sind nun ihren Jagdschein los!


      War das der Vorfall bei "Lollar"???
      Habe leider nicht gehoert was daraus geworden ist (weil umzug), waere aber toll wenn das der gewesen ist und der Jagdschein futsch ist.... obwohl ich glaube das der eine den schein grade gemacht hat...


      zu den "Netten"Jaegern. Nun ich muss aagen ich kenne beide seiten und unter den Jaegern gibts auch welche mit wilderndenhunden.
      am anfang waren Reiter mit ihren hunden oder ich mit hund eher ein dorn im auge, als ich dann angrefangen habe Forstwirtschaft zu studieren, war das gleich ganz anders, da war meine meinung hoch geschatzt, weil viel in wald und feld bin und weiss wo das wild steht.


      Anpoebeln muss man sich aber nicht lassen, genausowenig muss man sich uber gestze hinwegsetzen und sich nicht an den leinenzwang halten. manche denken naemlich garnicht soweit.... ohne es wirklich boese zu meinen.


      Kiddo

    • Hi Franzi
      Nur zur Info ...
      Wird Rehwild beim fressen ( werde jetzt umgangssprachlich )
      gestört ist es tatsächlich so , das es sich für Stunden nicht mehr aus
      dem Versteck traut und echt Kohldampf schiebt bis zur nächsten
      Futterzeit . Rehe haben feste Zeiten und besonders jetzt zu dieser
      Jahreszeit brauchen sie genügend Zeit um genug Energie aufzunehmen .
      Wenn es jetzt passend kommt das es morgens UND abends auf
      freilaufende Hunde trifft , wird es mit der Winterkondition nichts .
      Das dein Jäger da auf die " es kommt 24Stunden nicht raus " hinweist
      hat nicht umbedingt was mit schießwütigkeit zu tun .


      Antje

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!