DSH-Mix Ohren stellen sich nicht auf

  • Irgendwas mit Schlappohren, vermutlich kurzhaarig und etwas runden Kopf wird es sein. Denke ich auch.

  • Weil eben alle mit machen.
    ACHZIG Prozent!!!!
    Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!

    Da wird eine Rasse mit Stehohren zu 80% mit Klebe zum Kippohrcollie.

    DAS meine ich mit AusstellungsIRRSINN.

    Ist nicht gegen dich jetzt...Sondern gegen das System!

    bin da ganz bei dir - Stehohren sollten einfach zugelassen werden, diese Kippohren sind genetisch so schwer zu bekommen, es macht einfach keinen Sinn.

  • Das ist keine Ironie oder wollt ihr mich "faken" ?
    Funktioniert nicht bei "hartnäckigen Schlapp-Ohr-
    Trägern". *lol*

    Ah, vielen Dank für die Erklärung. Ich habe noch nie gehört, dass man Hunden die Ohren "klebt". Verrückte Sachen gibt's!

  • Hört mal mit dem Rassemüll auf, das nervt und interessiert mich nicht. :headbash:


    Ihr habt alle schön meine Hoffnungen zerstört :D
    Ich finde ja immernoch dass ihr das besser stehen würde, aber gut.
    Hätte da eh keinen Kleber dran gemacht.

    Auf jeden Fall geht's ihr gut und sie ist echt schlau. Hat sich gestern in der Puppyschool erstmal was angegeben. :D

  • Wurde hier ja schon geschrieben aber...auch eine geringe Überversorgung mit Calcium (und da reden wir hier nicht über mehrere Gramm) können bei größeren Rassen gravierende Folgen haben, da es die Ausprägung von eventuell vorhandenen Gelenkserkrankungen enorm verstärkt (HD, OCD, ED. uws. )

    Es ist also so ziemlich das Schlimmste, was man tun kann

  • Sei glücklich das sie keine hat, weil in D machen prinzipiell 80% der Menschen ein Bogen um einen Hund der sehr stark nach DSH aussieht. Schlappohren haben einen Niedlichkeitsfaktor und könnten ihr später das Leben in D erleichtern.

    Uns geht es mit Snoopy so, Aussehen DSH = böse, abgerichtet oder was auch immer.

  • Träume... jaja... :p

    Ich liebe diese süßen, samtigweichen, lustig umzuknickenden Kippohren die beim schnellen Rennen so lustig wackeln. :ugly:

  • Zum Thema stehohren:

    Mein kleiner hatte bis er 4 Monate war stehende Ohren. Nach einer Magen-Darm-Infektion ist ein Ohr "geknickt"... ich habe mich dann auch erkundigt ob sie wieder stehen werden oder nicht. Von "kleben" der ohren etc hab ich da gelesen.
    Habe auch gehört man soll die Ohren abends mit "öl" einreiben um die Durchblutung zu fördern. Das habe ich probiert ;) .... Naja... er ist nun 13 Monate, und ein Ohr steht immer und das zweite Ohr, nur wenn er "tobt" (also wenn es dann besser durchblutet wird).
    Wie ich später erfahren habe, hat keiner der Geschwister am Ende stehohren bekommen, außer mein Jinx.

    Am Anfang fand ich es etwas schade, aber mittlerweile ist dass halt sein Markenzeichen. Ist halt ein Mischling, wenn man einen Hund möchte der 100% stehohren bekommt, dann muss man sich wohl was reinrassiges holen.

    Liebe Grüße :winken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!