• Hallo liebe DF-ler.


    Das Thema beschäftigt mich selbst schon eine Weile. Hat wirklich jeder Hund einen Erzfeind? Oder anders herum gefragt: Kann sogar der netteste Hund einen gewissen anderen Hund ohne bestimmten Grund einfach nicht ausstehen? Oder gibt es tatsächlich Hunde, die ausnahmslos jeden Hund lieben?


    Bisher hatten alle unsere Hunde einen Erzfeind. Egal wie verträglich die sonst waren. Einer war immer dabei, der sie auf die Palme gebracht hat. Bei meinem Rüden ist es ein Husky hier aus dem Ort. Selbe Größe, selbes Alter, auch unkastriert und latscht natürlich in Tex' vermeindlichem Terrain herum.


    Wie ist das bei euren Hunden?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Der Erzfeind* Dort wird jeder fündig!


    • mhhhh, also die amy mag alle und jeden. einen richtigen erzfeind haben wir noch nicht getroffen. nur, wenn es ein hund schafft, noch nerviger zu sein als sie, dann mag sie ihn nicht :-)

    • Der hund mit dem ich aufgewachsen bin,ein unkastrierter collierüde, War der liebste und am besten erzogene Hund, den ich je erlebt habe. Als 11 jähriges Mädchen konnte ich ohne Probleme alleine mit ihm spazieren gehen.
      Hunde waren nie ein Problem. Er war da generell eher zurückhaltend bis freundlich-neutral.


      Und dann gab es IHN!!! Einen kleinen Terrier, der nur am Haus vorbeigehen musste und schon war high life. Ich bin mir sicher, dass er den auseinander genommen hätte, hätte er jemals die Möglichkeit dazu gehabt. Das War der einzige Hund, bei dem er so reagiert hat.

    • Der hund mit dem ich aufgewachsen bin,ein unkastrierter collierüde, War der liebste und am besten erzogene Hund, den ich je erlebt habe. Als 11 jähriges Mädchen konnte ich ohne Probleme alleine mit ihm spazieren gehen.
      Hunde waren nie ein Problem. Er war da generell eher zurückhaltend bis freundlich-neutral.


      Und dann gab es IHN!!! Einen kleinen Terrier, der nur am Haus vorbeigehen musste und schon war high life. Ich bin mir sicher, dass er den auseinander genommen hätte, hätte er jemals die Möglichkeit dazu gehabt. Das War der einzige Hund, bei dem er so reagiert hat.

      Genau das meine ich!
      Dieses absolute eskalieren bei der Sichtung eines bestimmten Hundes. Ich höre von so vielen HH, dass es eben diesen "EINEN" gibt. Den absoluten Erzfeind und ich frage mich, ob das tatsächlich sehr oft so ist. Von Tex kenne ich das ja auch. Und der prügelt sich sonst nur sehr sehr ungerne..

    • Shawnee ist mit fremden Hunden wirklich unendlich geduldig und nett – und obwohl er die ersten sieben Jahre seines Lebens unkastriert war, hat er sich noch nie zu einer Klopperei hinreißen lassen, war noch nie prollig mit anderen Rüden und hatte und hat immer noch die Ruhe weg, wenn kleinere Hunde oder Welpen auf ihm herumturnen. :smile:


      Einzige Ausnahme war ein Dobermannrüde, der bei meinen Eltern in der Nähe gewohnt hat und (zum Glück) vor einiger Zeit gestorben ist: Er und Shawnee haben sich gehasst und das vom ersten Blickkontakt an. Ein Mal ist der Dobermann ohne Leine in uns reingerast und es hat zwischen beiden heftig geknallt – ich habe nie vorher und seitdem nie wieder meinen Hund so außer sich gesehen... :shocked:

    • Taxi lass ich mal außen vor. Pika, die ja sonst wirklich unglaublich verträglich ist, hat eine "Erzfeindin". Das ist die Hündin einer Freundin meiner Mutter. Obwohl da Erzfeindin übertrieben ist, denn Pika machte trotz allem nichts außer sich aufplustern und rumgrummeln. Aber sie konnte diese Hündin einfach nicht leiden. Wenn sie die irgendwo sah, dann fing sie das Brabbeln an und wenn wir zusammen Gassi gingen, dann war sie echt immer weit vorn, damit sie bloß nicht in der Nähe von ihr laufen muss. War sehr interessant. :D

    • Die Frage finde ich interessant und möchte noch eine Zusatzfrage dranhängen, die mir bei den bisherigen Beiträgen aufgefallen ist:


      Wenn Erzfeind vorhanden, hat er/sie dann immer das gleiche Geschlecht wie der eigene Hund?

    • Unser Erzfeind ist ein Jack Russel, der dem Bär als Welpe mal ins Gesicht gekniffen hat ("Das hat er ja noch nie gemacht. In der Hundeschule ist er ganz lieb zu den Kleinen.")
      Allerdings hab ich das Gefühl, es wird besser. Mittlerweile kann ich in ANGEMESSENER Entfernung vorbeigehen. Zumindest ohne Mord und Totschlag, wenn auch nicht kommentarlos :D

    • Unsere Hündin hat auch einen Erzfeind. Einen Akita hier aus dem Ort von dem sie im Alter von 10 Monaten gebissen wurde. Der Akita mit einer Akitadame jetzt Welpen bekommen, sogar diese müssen wir bei Sichtung weiträumig umgehen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!