Durchschnittliches Nafu immer noch "besser" als sehr gutes Trofu?

  • Ich wüsste nicht was gegen Rocco spricht. Besser vom Preis Leistung Verhältnis gehts mM nach nicht (keine Knochen drin, 50% Muskelfleisch, 50% Innereien, 60 bis 70% Fleischanteil in der Dose)

  • Also ich habe auch schon mal Rocco zugefüttert. Aber ob ich es wirklich als Hauptfutter nehmen würde? Ich weiß nicht! Dazu ist es mir zu ungenau deklariert. Klar ist in der Sorte Rind prozentual gesehen viel Fleisch aber was genau vom Rind drin ist steht da nicht. Und bei dem Preis kann ich mir einfach nicht vorstellen das es wirklich alles frisches Fleisch ist!

  • Es warum nicht. Soo viel billiger wie andere Sorten ist es auch nicht. Ausserdem kommt es von der gleichen Firma wie Lukullus und da beides sich im Preis nicht gigantisch unterscheidet denke ich nicht , dass es sich lohnt extra für Rocco andere Rohstoffe einzukaufen. Ergo= Viel anders als z.b. Lukullus wird es nicht sein.
    Ausserdem bin ich ganz ehrlich - mir ist vollkommen schnuppe ob da 5 oder 10*% dieses oder jenes drauf steht wenn sie es vertragen und mögen

  • Deine Überlegungen sind für mich schon schlüssig @Lionn, aber nicht was die Prozente angeht. Zumindest nicht für mich! Ich habe einen Hund der eben nicht alles einfach so fressen kann. Da denkt man schon wieder ganz anders!

  • Ähm...etwas OT...aber darf ich kurz mal eben zu den Menü-Würsten ein wenig klugscheißern? Also... Fl...lust und so. Es handelt sich bei diesen Folien um übele Verbundmateriealien, die zwar den Müllberg weniger aussehen lassen, das Zeug ist aber viel schwieriger, aufwendiger und somit auch teuerer zu recyceln...somit leider nicht wirklich ein umweltschonendes Ding.


    sorry... klugscheißermodus aus *duck*

  • Ähm...etwas OT...aber darf ich kurz mal eben zu den Menü-Würsten ein wenig klugscheißern? Also... Fl...lust und so. Es handelt sich bei diesen Folien um übele Verbundmateriealien, die zwar den Müllberg weniger aussehen lassen, das Zeug ist aber viel schwieriger, aufwendiger und somit auch teuerer zu recyceln...somit leider nicht wirklich ein umweltschonendes Ding.


    sorry... klugscheißermodus aus *duck*

    Find ich super. :bindafür: Hab auf so eine Antwort ehrlich gesagt schon gehofft. :respekt:

  • Also mein Hund bekäme definitiv erstmal kein Nassfutter mehr. Futterverweigerer werden hier nicht geduldet. :dagegen:


    Es ist doch gar nicht die Frage, was gesünder ist - sonst wären wir sehr schnell wieder beim Barfen - sondern, was du für praktischer hälst. Wenn du beim Trofu bleiben willst, musst du jetzt hart sein. Wenn du auf Nassfutter umsteigen willst, würd ich die Tüte Trofu gleich weiter verschenken. Wegen dem Rest noch ein Theater in Kauf nehmen? Nicht wirklich.


    Füttern kann man beides als Alleinfutter. Und das Problem, Hund verweigert Trofu nachdem es Dose gab, hatten wir hier auch schon.

  • Also mein Hund bekäme definitiv erstmal kein Nassfutter mehr. Futterverweigerer werden hier nicht geduldet. :dagegen:


    Es ist doch gar nicht die Frage, was gesünder ist - sonst wären wir sehr schnell wieder beim Barfen - sondern, was du für praktischer hälst.

    Sorry, diese Einstellung verstehe ich nicht.
    Ich will das Beste für meinen Hund auch beim Futter. Wenn ich von Trockenfutter nicht überzeugt bin, gibt es das hier nicht, egal wie praktisch es ist.
    Wenn meine Hunde bestimmte Dinge nicht mögen, brauchen sie die auch nicht fressen.
    Ich denke, auch für Hunde ist gutes Futter ein Teil Lebensqualität, das möchte ich ihnen nicht vorenthalten, auch wenn es manchmal umständlich ist.

  • Also mein Hund bekäme definitiv erstmal kein Nassfutter mehr. Futterverweigerer werden hier nicht geduldet.

    Nun ja ... Leuten wie Dir würde ich dann mal wirklich zu gerne Trockennahrung verordnen - immer die gleiche versteht sich, sagen wir mal über einen Monat.


    Guten Appetit ... und nicht die gute Laune verlieren, gell?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!