Durchschnittliches Nafu immer noch "besser" als sehr gutes Trofu?
-
-
Ich glaube eher, daß man Unverträglichkeiten forciert, in dem man den Hundemagen nicht mit Neuem konfrontiert sondern immer nur bei einer Sorte bleibt
Mit "Sorte" meinst Du wohl Fertigfutter. Das ist kein einzelnes Lebensmittel wie ein Ei oder eine Sorte Fleisch. Das ist ein Sammelsurium von Zutaten und unterschiedlichen Qualitäts und Herstellungsprozessen.
Wenn alle Nassfutter "irgendwo" gleich wären - wie käme es sonst dazu, dass manche - unabhängig von der tatsächlichen Qualität der verwendeten Grundlebensmitteln - nicht so gut vertragen werden oder gar gar nicht?
Ansonsten bin ich auch für Abwechslung an einzelnen Lebensmitteln und auch bei Darreichungsformen - roh, gekocht, TroFu, Dose. Aber nicht noch die Sorten willkürlich. Kann ja gut gehen, aber wozu soll das gut sein?
Aber die Threadstarterin hat ja einen vernünftigen Plan, wie sich jetzt rausstellt, drei vier Sorten in Abwechslung, das ist ja okay.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Durchschnittliches Nafu immer noch "besser" als sehr gutes Trofu?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sowas kann man doch auch vom Hund abhängig machen, mein Hund hätte kein Problem wenn ich ständig durch irgendwelche Futtersorten wechseln würde.
Ich finde auch, das ist von Hund zu Hund anders wie er es verträgt.
Meine 11 Monate alte Dackelhündin bekam bis Freitag ausschließlich Trockenfutter. Ich habe ab Samstag die Fütterung komplett auf Nassfutter umgestellt, sie hat die abrupte Umstellung wunderbar vertragen, die Kotkonsistenz war nicht anders als sonst, lediglich die Farbe und Menge hat sich verändert. -
Also Terra canis gibt's bei uns auch nicht. Mal ganz abgesehen davon, dass ich mir das schlicht u einfach nicht leisten könnte -u ich, wenn ich so viel Geld für Futter ausgeben könnte, ich 100% ig nicht das kaufen, sondern selbst für sie kochen würde!!- schaut mein kleines das nicht mal mit dem plüschigen Popo an! Dafür sind mir 4€/Dose einfach DEUTLICH zu teuer!!
Bei uns gibt's immer Rinti, Gran carno, Belcando usw im Wechsel.
Wenn ich zb 15 Dosen kaufe, nehm ich die Hälfte Rinti, u die andere Hälfte 2 Dosen x, 2 dosen y, u 2 Dosen xy. Ist x grad in Aktion, nehm ich mehr davon.
Zh sortier ich es dann so, dass nie 2 Sorten u/od 2 Marken nacheinander gleich sind. (zb Rinti Huhn - Gran Carno Wild - Belcando Rind - Activa (?) Huhn - Rinti Rentier - Gran carno Kalb - usw usf)
Mein kleiner mag das zwar nicht, aber meine große bekommt regelmäßig unregelmäßig noch Reis, Nudeln, Gemüse, Joghurt, Kugelkäse (wie heißt der? Ich glaube Hüttenkäse? kA), oä dazu, u auch 'Reste' von meinem Essen. Oft koche ich schon extra mehr damit wir teilen können u alle was davon haben. Nudeln/Spätzle mit Käse u Ei sind sehr beliebt - das isst sogar mein kleines!
Manchmal koche ich auch extra nur für sie.
Fleisch braten, Gemüse u evtl Reis/Nudeln dazu. Od ich koche das Fleisch, wovon sie dann auch gleich noch Suppe haben, oä.[* was wir auch hin u wieder machen: Eier kochen, u dann bekommt jeder Hund ein ganzes Ei. Gleich so, mit Schale. Meinem kleinen mach ich immer oben ein ganz kleines Loch in die Schale, damit's einen Anfang hat u sich bissl leichter tut beim auspacken.
Ist wirklich lustig wenn das Ei davon rollt, u einfach nicht so bleibt wie Hund das gern hätte! Witzig wie sie sich dann ärgern u va auf welche Ideen sie kommen, um das 'fest zu bekommen'! zb das Ei irgendwo in ein Eck schieben, od zwischen Schuhen oä 'einzwicken', damit es nicht dauernd abhaut u sie's ordentlich essen können! ]
Wenn man einen empfindlichen Hund hat, muss man da sicher mehr drauf achten/genauer sein, aber nachdem meine Hunde überhaupt kein Problem damit haben, gibt's bei uns nicht mal annähernd einen Plan.
Manchmal gibt's 3 Wochen lang nur Dose, dann gibt's wieder 3 Tage nacheinander gekocht, dann 1 Tag Dose, 1 Tag Dose mit xy, dann seh ich beim einkaufen zufällig den Grillhuhn-Mann u nehm ihnen sowas mit, usw. Das einzige was immer gleich ist, ist das sie nach dem essen irgendein Stinki/Filetto/Kauknochen (-stangerl) oä als Nachspeise (zum Zähne putzen) bekommen.
Sie haben wunderschönes Fell, sind gesund, u alle meine Hunde hatten bis ins hohe Alter schöne gesunde Zähne (natürlich waren die mit 16j nicht mehr schneeweiß, aber die meisten Hunde die ich kenne, hatten mit 5, 6j nicht mehr so schöne Zähne wie meine mit 14, 15 od 16!!).
So schlecht kann also nicht sein was ich mach. -
@charly2802 : wie kommst du immer wieder auf solche Allgemeinplätze? Wer verträgt es nicht? DEIN Hund? Oder ALLE Hunde?
-
Also ich füttere wirklich Querbett von allen Bio Dosen bis hin mal Vegan oder Vegi oder auch Bio Trocken ist dabei.
Und täglich verschiedene Sachen vom Mittag.
Bis auf einen Allergiker kein Problem -
-
@charly2802 : wie kommst du immer wieder auf solche Allgemeinplätze? Wer verträgt es nicht? DEIN Hund? Oder ALLE Hunde?
Was soll das Zucchini? Wie wärs, Du schreibst hier was Du meinst/empfiehlst und ich schreib hier das was ich meine/empfehle?
Wenn Dir meine Beiträge nicht gefallen, dann überlies sie doch einfach. Das tue ich dann auch mit Deinen, die mich anmachen - okay?
-
@charly2802 : Ich möchte dir nur zeigen, daß es nicht so ist, wie du es verallgemeinerst. Ich habe keine Ahnung, was du da reininterpretierst?
Du stellst eine Behauptung auf und ich frage nach.Du stellst die Behauptung auf, daß einige Sorten nicht so gut vertragen werden wie andere.
Ich frage nach, wieso du nicht schreibst -"von meinem Hund" sondern einfach eine allgemeine Behauptung in den Raum stellst.
Ist es jetzt verständlicher? Das meine ich nicht böse. -
Warum sollte ein mittelmäßiges Naßfutter besser sein als ein hochwertiges Trockenfutter?
Bei Katzen würde ich das zwar bejahen: lieber etwas weniger gutes NaFu als tolles TroFu, aber einfach deshalb, weil Katzen naturgemäß zu wenig trinken und daher drauf angewiesen sind, über das Futter Flüssigkeit aufzunehmen.
Das sehe ich beim Hund nicht so. Wenn die Qualität gleich ist, denke ich, ists egal ob nun nass oder trocken. Wenn die Qualität nicht gleich ist, würde ich das bessere füttern. Und natürlich muss man auch immer gucken, was das Tier mag UND verträgt. Ich kann das tollste Zeug füttern, das nutzt ja nix, wenn ausgerechnet mein Hund davon Dünnpfiff kriegt warum auch immer.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!