Was für ein schreckliches Wort....

  • Zitat

    Wenn ich solche und andere Verallgemeinerungen schon wieder lese, da gehen mir die Haare hoch!

    Liebe Grüße

    EDIT: Wenn man kurz nach dem Tod eines Tieres wie Hamster auf so ein Wort reagiert kann ich es schon verstehen. Aber deswegen muss es nicht verallgemeinert werden.


    Feli, vielleicht liest du beim nächsten Mal etwas genauer!!!

  • Ich kann verstehen, dass man sehr empfindlich auf so ein Wort reagiert, wenn man gerade erst ein Tier verloren hat.

    Übrigens: mein Onkel (74) sagt immer: "wenn ich mal kaputt bin...." :wink:

    Liebe Grüße Leslie

  • Zitat

    "Ich geh kaputt".
    "Ich lach mich kaputt/krank"
    "Ist der Typ kaputt"

    Was ist denn dabei?


    Was dabei ist? Diese Ausdrücke die du da geschrieben hast, sagt man doch eher im lächerlichen Ton!

    Ausserdem ist es für manche Menschen eben ganz tieftraurig ein geliebtes Tier zu verlieren - diese Menschen leiden und können noch nicht mal über den Tod an sich sprechen!

    Ich persönlich finde es recht geschmacklos den Tod eines Familienmitglieds mit "kaputt" gehen zu bezeichnen!

    Ein bisschen Feingefühl würde manchen Menschen nicht schaden!

  • Zitat

    Ich persönlich finde es recht geschmacklos den Tod eines Familienmitglieds mit "kaputt" gehen zu bezeichnen!

    Ich finde auch manchen Dialekt geschmacklos und muß auch damit leben. Wenn ich mich jedesmal drüber aufregen würde, dann würde ich nichts anderes mehr machen können.


    Schönen tag noch

  • Hi,
    ich hab mich da früher auch immer dran gestört.
    Aber meine Großeltern haben auch "kaputt" gesagt, wenn ein Tier gestorben ist, und meine Oma hat Tiere immer mehr geliebt, als Menschen.
    Sie hat jedem Tier geholfen und bei sich aufgenommen, wenn es Hilfe brauchte. Nie hätte sie ein Tier abgegeben.
    Sie kannte jeden einzelnen Vogel in ihrem Garten.

    Also, wenn jemand "kaputt" sagt, dann bedeutet das NICHT automatisch, dass er das Tier als geringwertig betrachtet.
    Auch nicht, wenn es für manch einen ein befremdlicher Ausdruck ist.
    (Ich selber könnte ihn auch nie benutzen).

    Hätte jemand meine Oma wegen sowas vor die Tür gesetzt, die hätte wahrscheinlich die Welt nicht verstanden.

    Liebe Grüße
    Christine

  • Super Beitrag, genau meine Meinung. :gut:

    Liebe Grüße

  • Ihr sollt Euch hier nicht meinetwegen streiten!!!!

    Es macht ja einfach der Ton die Musik...Wenn ich sehe, dass jemand auch beim Benutzen des schrecklichen Wortes "kaputt" Mitgefühl zeigt, weiß ich das sehr wohl zu werten. Dann sage ich demjenigen einfach, dass ich nicht möchte, dass er in Bezug auf mein Tier dieses Wort benutzt. Wenn das jemand aber einfach nur so "dahinlabert", ohne sich was dabei zu denken, dann kann ich einfach nicht anders als mich aufregen! Es sind Tonfall und Mimik, die den "Urknall" bei mir ausgelöst haben!

    Gruß
    hamster

    ...und vertragt Euch schön wieder. :flehan:

  • Ist sicher für Jemanden, der vor kurzem sein geliebtes Tier verloren hat nicht einfach, in Zusammenhang mit dem Tod das Wort kaputt zu hören aber man sollte dabei bedenken, dass gerade für die ältere Generation, wie Snoop so schön von ihrer Oma beschrieben hat, dieses Wort normal ist.

    Vielleicht mag der Herr auch nicht das von Dir gewünschte Mitgefühlt im Gesicht gezeigt haben aber auch hier bitte ich zu bedenken, dass auch hier gerade oft unsere älteren Mitbürger einen andere Auffassung zum Tod und zum Abschied haben.

    Ich kann verstehen, dass es Dich verletzt hat aber Deine Reaktion im Berufsleben war falsch. Es bereitet Dir Schmerzen aber dafür kann der Mann nichts. Er hat sehr unsensibel reagiert aber es ist kein Grund ihn aus dem Amt zu werfen. Er hat niemanden beleidigt, er war einfach nur unsensibel.

    Wenn Du in der Öffentlichkeit arbeitest, dann musst Du leider mit diesen unterschiedlichen Charaktären umgehen und wenn Dich solche Äußerungen so aus der Bahn werfen, dann solltest Du das Private tunlichst aus dem Job raus halten. Wenn sich der Herr beschwert, wäre es das gute Recht, Deines Arbeitgebers Dich dafür zu Ermahnen.

    Ich weiß, hört sich alles ganz schön heftig an und ist sicher nicht das, was Du hören wolltest aber es ist eine Tatsache.

    Das Mitgefühl, welches Du unter Hundebesitzern bekommst, kannst Du nicht von Nichthundebesitzern oder nicht Tierliebhabern erwarten. Das geht nicht, die haben einen anderen Bezug zum Tier.

    LG
    Ulli

    PS. Hoffe, du verstehst was ich meine.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!