
Plauderstunde rund um den Dackel
-
Gast83155 -
7. Juni 2015 um 13:57
-
-
Das mit dem Mantel ist denke ich abhängig von Fell und dem Hund selbst
Mein Kurzhaar ohne Unterwolle friert so ab unter 10 Grad bei zu wenig Tempo und gerade, wenn es nass draußen ist, ist der Bauch schnell nass und kalt. Er hat nen Wintermantel von Hurtta (teuer, aber eine der wenigen Marken, die auch tatsächlich toll passen) und einen Regenmantel wird er auch noch bekommen, weil er mir bei Wasser von oben streiktEin passendes Geschirr ist denke ich dann wichtig, wenn sich abzeichnet, dass der Hund oft an der Schlepp laufen muss - bei meinem begründet durch Unverträglichkeit gegenüber Rüden und es sind ja auch Jagdhunde, die je nach Wohngebiet und Trieb nicht abgeleint werden können immer.
Da muss man aber echt suchen oder direkt eins auf Maß bestellen - hier passen genau 2 "von der Stange" - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Was für ein Schlag ist dein Henry?
Hurrta hatte ich für meinen Dicken auch. Bis auf das die Fellkragen ewig zum trocknen gebraucht haben, war ich mit denen immer zufrieden. Das wär ja klasse, wenn es in der Richtung auch was dackeltaugliches gibt -
Henry ist ein Standard Rüde - sein Wintermantel hat die Größe 40 oder 42, müsste ich nochmal gucken
Da guckt ein ganz kleines bisschen Hintern raus (vielleicht 2-3cm), aber vom Bauchlatz her passt es wunderbar!
Hier wird jetzt wohl noch der Torrent Regenmantel einziehen - dann ist die Garderobe perfekt!
@Dackelbennys Sina hat mit kalten Temperaturen zum Beispiel deutlich weniger Probleme und hasst ihren Mantel, wenn ich es richtig in Erinnerung habe - deswegen sollte man das denke ich einfach vom Hund abhängig machen -
Sina hasst sowohl Geschirr als auch Mantel. Wenn ich ihr davon etwas 3 Tage hintereinander anziehe, flüchtet die vor mir sobald ich Gassi gehen möchte.
Geschirr würde ich nur bei Schleppleine benutzen, ansonsten ein breites, weiches Halsband.
Sina friert bis jetzt nur wenn sie von unten nass wird und wir dann 2min herumstehen würden, daher hat sie nur einen Wollpulli falls sie mal im Auto warten müsste was bisher noch nicht der Fall war.
Beim Dackel ist es allerdings nicht so einfach etwas passendes zu finden weil er sich bei Nässe den Bauch mit Spritzwasser ziemlich bewässert und da bei meiner letzten sehr verfrorenen Dackelhündin alles innerhalb kürzester Zeit durchgeweicht war und Tamy dann darunter nass war.
Meine Devise: Wer friert, wird angezogen.
-
Das mit dem Mantel habe ich heute auch überlegt... Meine alte große Hündin trägt ja einen, wenn es regnet oder kalt ist. Aber die ist auch schon 15 Jahre alt und vorbelastet.
Die Dackeline ist erst 7. Eigentlich hatte ich noch nicht vor, ihr was anzuziehen. Allerdings hat die heute bei 12 ºC mit den Zähnen geklappert vor Kälte. Also doch Mantel? Was sagen die, die schon länger Dackel- Besitzer sind?Also Lucky friert sehr schnell, deswegen habe ich ihn einen Mantel gekauft er ist deswegen letztes Jahr in Winter auch richtig aufgeblüht .
Eine Softshell Jacke habe ich auch für ihn, die ist an etwas kühleren Tagen wenn es regnet echt gut . -
-
Betty hat eine große Garderobe, aber sie friert auch sehr schnell, ab unter 10 Grad gibt es hier Mäntel, hier muss keine frieren und zittern beim Gassi gehen. Bei kaltem Wind friert sie auch bei 15 Grad und auch dann würde ich ihr was anziehen. Ihr Fell ist halt auch völlig funktionslos, keine Unterwolle, die vor Nässe, Kälte und Wind schützt, nur sehr wenig kurze eng anliegende Haare, da ist es klar, dass sie friert.
-
Super, danke für die vielen Antworten. Ich werde mal schauen wie sie sich weiter so gibt... Da sie schon Geschirre ätzend findet, wird sie Mäntel sicher nicht großartig finden. Aber dauerfrieren ist ja auch keine Option...
-
Oh wie lieb, ich wurde gerufen!
Danke, @Dackelbenny
Dann bringe ich neben euren (zweifelslos) hübschen Rauh- und Kurzhaardackeln mal bisschen Abwechslung in die Runde.
Darf ich vorstellen, Johann:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und hier mit meiner Donna (kein Dackelmix):
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hoffe, ihr fühlt euch von der kleinen Bilderflut nicht erschlagen. Ich bin halt einfach ein klein bisschen verliebt in den Kerl....
-
Johann
Nennt ihr eure Hunde eigentlich beim Zuchtnamen, sofern vorhanden, oder anders?Das Karnickel ist ein p wurf u heißt wie mein Forumsname
Genannt wird er allerdings fiete -
Henry hieß/ heißt Pookie... also ne! Da stand direkt fest, dass der nen vernünftigen Name bekommt
@donna3112
Ich glaube, ganz viele freuen sich ganz doll über neue Hanni-Bilder, von mir aus kannst du gerne noch ein paar mehr posten - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!