
-
-
Wäre schön, wenn hier bei den Dackeln wieder etwas mehr los wäre
Theo ist ein Zwerglanghaardackel, süße (meistens) 6 Monate alt und gerade mitten im Zahnwechsel. Er ist ein Fliegengewicht von knapp 3,5 kg und sehr viel mehr wird es vermutlich auch nicht mehr. Wir sind gerade auf der Suche nach einem passenden Geschirr. Bei den Geschäften hier sind wir durch und so richtig sitzt noch nichts. Hab gerade ein Anny x in xxs bestellt und hoffe, dass es ihm schon passt.
Liebe Grüße
Chrissi mit Theo
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey zusammen :)
Ich bin ebenfalls stolze Dackelbesitzerin und habe mich hier tatsächlich in erster Linie wegen der Geschirr-Frage angemeldet. Nabuko habe ich damals mit Geschirr übergeben bekommen, so ein K11 Teil?
Zu Hause habe ich sofort gesehen dass das Geschirr blöd hinter der Achsel gescheuert hat :(.
Bin dann erstmal auf ein Halsband umgestiegen und habe seit den viele Geschirre probiert. Häufig saßen sie erst ganz gut, haben in der Praxis jedoch versagt. Zu locker = ständiges rutschen. Zu fest = zieht sich hinter die Achsel und reibt dort. Unser letzter Kandidat war ein Curly Geschirr. Erstmal alles top. Doch kaum wurde es nass und dreckig wollte Nabuko nicht mehr weiter gehen. Logisch, wenn es unter der Achsel reibt... .
Generell scheint die mangelnde Bewegungsfreiheit hinter den Vorderbeinen unser Hauptproblem zu sein. Liegt dort etwas eng an, dort wo das Bein sich bei jedem Schritt drüber bewegt, scheuert es.
Auch das spitze Brustbein ist ein Problem, da Geschirre ohne dickes Polster dadurch seitlich liegt und nicht mittig.
Zu dicke Polster wirken dann jedoch wieder klobig und sorgen dafür dass man das ganze Geschirr sehr eng schnallen muss, damit es überhaupt anliegt nicht wegrutscht.
Warum nicht beim Halsband bleiben? Gezwungenermaßen mache ich das aktuell ja. Allerdings wurde nir jahrelang eingetrichtert dass Halsbänder sehr gefährlich sein können, wenn ein Hund sich mal erschrickt oder aus anderen Gründen "rein rennt", irgendwo hängen bleibt oder was auch immer.
Und Auslöser doch nochmal nach einem Geschirr zu suchen waren zwei Situationen, in welchen er sich rückwärts aus dem Halsband gezogen hat :(.
Freilaufender Hunde, welche auf ihn los sind, sei Dank. Er hatte Angst, wollte nach hinten weg und plötzlich war er frei. Ein rießen Schock für mich, zum Glück ist nichts passiert.
Bin ich dazu verdammt beim Halsband zu bleiben? Oder hat jemand einen wirklich guten Tipp? Greyhoundgeschirre sehen ansprechend aus, sind oftmals jedoch zu groß für meinen 4,5kg Dackel.
Wie passt das Anny X deinem Theo? :)
-
Ich kann die Geschirre von Alina‘s Pfotenträume empfehlen. Die sitzen hier wirklich richtig super. Die Lieferzeit ist leider echt ziemlich lang, aber dadurch dass sie auf Maß gefertigt sind und sowohl oben als auch unten ein „Kreuz“ haben sitzen sie halt wirklich richtig gut. Alles andere ist hier immer verrutscht.
bei Bedarf an einem Rabattcode kannst du dich gerne melden. Habe einen 😅
-
Ich kann die Geschirre von Alina‘s Pfotenträume empfehlen. Die sitzen hier wirklich richtig super. Die Lieferzeit ist leider echt ziemlich lang, aber dadurch dass sie auf Maß gefertigt sind und sowohl oben als auch unten ein „Kreuz“ haben sitzen sie halt wirklich richtig gut. Alles andere ist hier immer verrutscht.
Danke für den Tipp!
Ich bin mir unsicher. Auf der einen Seite sieht es super aus. Auf der anderen Seite läuft wieder ein mittiger Riemen über das Brustbein, was bis jetzt immer zum Verrutschen führte.
An sich würde ich es probieren, aber vermutlich kann man Maßanfertigungen nicht zurück geben sollte es nicht passen...
Ich überlege mal, danke für das Angebot :).
Ich überlege
-
Hallo, das anny x in xxs passt so gerade auf der kleinsten Einstellung (Theo hat bisher 3,6 kg) und es sitzt sehr gut! Kein Verrutschen mehr und volle Bewegungsfreiheit! Und es ist das einzige Geschirr bei dem Theo nicht ständig daran rumknabbert oder alle paar Meter stehen bleibt. Bin sehr zufrieden. Ein bisschen wächst er ja noch aber die Größe in xxs ist definitiv richtig für ihn.
Liebe Grüße
Chrissi mit Theo
-
-
Ich kann die Geschirre von Alina‘s Pfotenträume empfehlen. Die sitzen hier wirklich richtig super. Die Lieferzeit ist leider echt ziemlich lang, aber dadurch dass sie auf Maß gefertigt sind und sowohl oben als auch unten ein „Kreuz“ haben sitzen sie halt wirklich richtig gut. Alles andere ist hier immer verrutscht.
Danke für den Tipp!
Ich bin mir unsicher. Auf der einen Seite sieht es super aus. Auf der anderen Seite läuft wieder ein mittiger Riemen über das Brustbein, was bis jetzt immer zum Verrutschen führte.
An sich würde ich es probieren, aber vermutlich kann man Maßanfertigungen nicht zurück geben sollte es nicht passen...
Ich überlege mal, danke für das Angebot :).
Ich überlege
Nein zurückgeben kann man die nicht, aber die sitzen hier sowohl an der Dackeline mit wirklich spitzemBrustbein super als auch am dreibeinigen Deutsch Kurzhaar mit unfassbar tiefem & schmalen Brustkorb (er läuft dauerhaft an der Schlepp und zieht durch seine drei Beine halt wirklich sehr schief; sitzt trotzdem super gut)
-
Hallo zusammen,
dann stelle ich mich und Ernie hier auch mal vor. Ich bin Irie, 40 Jahre und habe einen 3 Jahre alten Kurzhaardackel Ernie.
Ich führe Ernie sowohl am Geschirr als auch am Halsband, je nach Einsatz oder Vorhaben.
Als Geschirr kann ich absolut das von Anny X empfehlen. Ernie hat richtig viel Platz hinter dem Ellbogen und es verrutscht selbst bei einem sehr ausgeprägten Brustbein so gut wie gar nicht.
Viele Grüße
Irie & Ernie
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!