 
															
		Plauderstunde rund um den Dackel
- 
						Gast83155 
- 
					7. Juni 2015 um 13:57 
- 
			
- 
			Moin, moin ich habe da noch einmal eine Frage: Habe Ihr darauf geachtet, ob Ihre Euch einen Sommerwelpen oder einen eher Winterwelpen holt / geholt habt? Ich als noch völlige Hundeunerfahrene könnte mir vorstellen, dass es mit dem stubenrein bekommen usw. im Sommer leichter ist und der Welpe dann im Winter schon größe und widerstandfähiger ist. Lg. aus dem hohen Norden 
 Venusberg
- Vor einem Moment
 - Neu
 - Hi, - Schau mal hier: Plauderstunde rund um den Dackel* 
 
 Dort wird jeder fündig!
- 
						
- 
			 Ich nehme auch gerne mehr Bilder von dir Alex! Ich nehme auch gerne mehr Bilder von dir Alex!Henry hieß vorher Helge... und da ich ungern an ein Katzenklo denke... Ich hab immer gesagt. Wenn Welpe, dann definitiv nicht im Winter. Voll bekleidet schlafen find ich nämlich doof und wenn ich dran denke wieviel ich in der ersten Zeit draußen dumm rum stand. Ähm. Nee. 
- 
			Nennt ihr eure Hunde eigentlich beim Zuchtnamen, sofern vorhanden, oder anders? Wenn mir der Name gefällt, dann schon. 
 Bei meiner letzten Hündin waren die Papiere noch nicht fertig, sodass ich den Namen mit "T" selbst aussuchen konnte und daher wurde es eine "Tamy".
 Meine Sina heißt ursprünglich nicht Sina, das ist nur ihr Rufname.ich habe da noch einmal eine Frage: Habe Ihr darauf geachtet, ob Ihre Euch einen Sommerwelpen oder einen eher Winterwelpen holt / geholt habt? Im Sommer ist es halt praktischer für einen selbst weil man nichts anziehen muss wenn man ratzfatz mit dem Welpen nach draußen muss. 
 Was ich nicht für einen Vorteil empfinde ist, wenn die Terrassentüre dauernd offen ist und der Welpe selbst raus und rein kann, das kann dann nämlich zu Problemen führen wenn im Herbst diese Türe plötzlich zu ist und sich der Junghund dann melden soll wenn er muss - das hat er dann nämlich nicht gelernt weil er ja immer raus und rein konnte wie er wollte.
 Mir ist es egal ob ich einen Sommer- oder Winterwelpen habe, hatte schon alles dabei. Die Nachteile bei Winterwelpen hatte ich nur selbst mit dem doofen An- und Ausziehen und dass man halt mit dem Welpen nicht so lange draußen sein kann wenn es recht kalt ist.Ich als noch völlige Hundeunerfahrene könnte mir vorstellen, dass es mit dem stubenrein bekommen usw. im Sommer leichter ist und der Welpe dann im Winter schon größe und widerstandfähiger ist. 
- 
			hejhej 
 also wenn ich ganz viel glück habe, habe ich gestern das geheimnis um einen ruhigen nachtschlaf für fiete gelöst, vorerst o generellsein korb steht bei uns im schlafzimmer, aber der platz schien unstimmig zu sein. permanen wurde ich durch quietschen geweckt, schlappte mit ihm vor die tür. er löste sich auch immer dabei, allerdings, wenn wir woanders waren o im zelt, kamen wir meist auf 8h nachtschlaf   
 gestern kam ich dann darauf das er bei diesen begebenheiten in seiner autobox pennt, die ist ja doch eher ne art höhle. der korb aber nun sehr offen nach oben also habe ich den korb unter das babybeistellbett gepackt, das ist relativ hoch, ein- u ausstieg ausm korb problemlos u luftzufuhr ebenso. vergangene nacht hat er nun von 22 Uhr bis 6:30 Uhr geschlafen also habe ich den korb unter das babybeistellbett gepackt, das ist relativ hoch, ein- u ausstieg ausm korb problemlos u luftzufuhr ebenso. vergangene nacht hat er nun von 22 Uhr bis 6:30 Uhr geschlafen u ich bin heute früh beim wecker panisch hoch geschreckt u hatte angst das der hund was hat, da sich garnix meldete u ich ja ähm mit durchgeschlafen hab u ich bin heute früh beim wecker panisch hoch geschreckt u hatte angst das der hund was hat, da sich garnix meldete u ich ja ähm mit durchgeschlafen hab aber er hat mich nur völlig verpennt angeschaut u hätte wohl noch bissl weiter gebuzzelt. leider mussten wir aufstehen aber er hat mich nur völlig verpennt angeschaut u hätte wohl noch bissl weiter gebuzzelt. leider mussten wir aufstehenich nehm dann eure daumen das wir das so beibehalten  
- 
			Meine letzte Dackelhündin hat Höhlen geliebt. Ich habe ihr daher eine Katzenhöhle gekauft, dort hat sie meist drin geschlafen. Vllt. wäre das was für euer Schlafzimmer statt einem Körbchen. Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
- 
						
- 
			ja, das hab ich auch schon überlegt  
- 
			Meiner zieht Höhlen auch eindeutig jedem Kissen oder Korb vor   
 Bei Zooplus gibt es so ein Wigwam aus Filz, das steht hier im Wohnzimmer und hat sogar dem Sofa Konkurrenz gemacht!
- 
			Noch ein Höhlen-pro! Den Kennel findet er zwar gruselig (steht wohl doof am Katzen-Highway), aber das Körbchen, dass unter einem Servierwagen steht, liebt er! An 3 Seiten dicht und mit Dach. Perfekt. 
- 
			Hihihi 
 Da schlägt dann wohl das Zuchtziel, bautenhund, voll zu Wir haben heute früh den Joschi, Magyar viszla, wieder getroffen. Eine Freude! Hach, so in 2-3 Jahren vielleicht 
- 
			Mein Freund steht total auf Viszlas   
 Aber so einer käme mir wohl nicht ins Haus - die sind mir zu verhuscht, sensibel und aufgedreht und gehören für mich tatsächlich zu den Jagdhunden, die in entsprechende Hände gehören Ich liebe ja die bayrischen Gebirgsschweißhunde (vor allem seit ich "die Wand" gesehen habe!  ) - aber das ist das Gleiche wie mit den Viszlas... ) - aber das ist das Gleiche wie mit den Viszlas...
- Vor einem Moment
 - Neu
 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		