Was haben eure Hunde heute gut gemacht/Was lief gut?
-
-
Ich habe es heute mal wieder gewagt gehabt (seit gut über nen halben Jahr) mit beiden durchs Dorf zu marschieren. Die kleine brauchte früher nur nen Mucks machen, dann gab Duke Gas
Wir marschierten los, Fräulein Binchen schön hinter mir, und wollten gerade an dem Haus wo sich 2 Wachhunde befinden vorbei, alles war bis dahin ruhig, als die beiden Hunde plötzlich zum Zaun donnerten und den totalen Aufstand machten(früher hätte meine Kleene mitgegackert und der Grosse hätte den Oberbeschützer gespielt
)
Ich bin zwar erschrocken, aber dann ganz ruhig geblieben, habe gesagt alles ok, und die beiden hat der ganze Terz null beeindrucktIch war total erstaunt...wie als ob sie was geraucht hätten
Dann marschierten wir ganz easy peasy an ner Akita Hündin vorbei, deren Frauchen aber stehen blieb, weil die Hündin an der Leine gerade am austicken war. Duke schaute kurz, und bevor er sich nur überlegen konnte darauf einen Kommentar abgeben zu wollen sagte ich alles ok und bin weiter, UND Mister auch, ohne nochmal zurück zu schaunMeine Glückshormone sind steil angestiegen heute
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Michi69 . freut mich sehr für euch.
das sind solche momente, die man sich doch am liebsten für immer in erinnerung behalten möchte, nicht?meine hört zur zeit schön und ist an zusammenarbeit interessiert. das freut mich auch
ich darf allerdings auf keinen fall die schleppleine aus der hand lassen, da sie kürzlich nen jagderfolg hatte. erfolg im sinne von: niemand kam zu schaden- zum glück- allerdings war sie null ansprechbar und in meiner sichtweite und außerhalb meiner sichtweite bestimmt 20 minuten zugange. hab sie nur durch andere HH, die mir mit präsenz ihrer hunde geholfen haben, wiederbekommen
.
jaja...mein kleiner -auf die nächsten jahre blickend- schleppleinenhund. freilauf ist erst mal gar nicht mehr.
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Heute morgen beim Bäcker: Hundis warten brav ohne richtig angeleint zu sein. Trotz Fremdhund. Den durften sie allerdings ein paar Meter davor schon begrüßen, war also nicht mehr so spannend. Ich war trotzdem so stolz, dass ich ein Foto machen musste.Beim Gassi später waren sie auch super, mehrere Hundebegegnungen ohne Terz, super abrufen lassen und im Fuß an Spaziergängern vorbei, brav abgesessen bei Radfahrern, haben viele Danke zugerufen bekommen und einmal sagten Spaziergänger, genau so muss man das machen. Da war dann das durchbrennen gegen Ende zu einem Hund ganz gut zu verknusern, zumal der eh frei war und der Kontakt freundlich.
-
@U und M
das sind solche momente, die man sich doch am liebsten für immer in erinnerung behalten möchte, nicht?
Dankeeee
und ja klar, aber ich bin auch Realist ;-) Aber es freut einen mega, nach so langer Arbeit endlich mal den nächsten Schritt gehen zu können in Richtung "Normalität", und der dann so belohnt wurde
Hatten ja vor ein paar Wochen auch kein so prickelndes Ereignis, was sich aber letztendlich als etwas positiv rausgestellt hatte.
jaja...mein kleiner -auf die nächsten jahre blickend- schleppleinenhund. freilauf ist erst mal gar nicht mehr.
Willkommen im Club, du bist nicht alleine also Kopf hoch, Krönchen richten das wird wieder
-
Rex hat sich heute im Wald von 4 Reitern auf ihren Pferden abrufen lassen mit der Hundepfeife
-
-
Heute am frühen Morgen wurde ich geweckt von einem polternden Geräusch aus dem Erdgeschoss, dem sich ein merkwürdiges Bellen des Schäfi-Mädchens anschloss - eine "Bellfrequenz", die ganz anders klang als alles bisherige. Da mein Partner ja unten beim Hund war, ging ich davon aus, dass er sich schon darum kümmern würde.
Erst etwas später hörte ich von ihm, dass er ohnmächtig zusammengebrochen war und dass er - als er langsam wieder zu sich kam - merkte, wie der Hund mit jenem Bellen um ihn herumsprang, ihn immer wieder anstubste und über Gesicht und Hände leckte.
Jetzt liegt er im Bett, mitgenommen von der Grippe, und der Hund will immer im Schlafzimmer vor dem Bett liegen, um auf ihn aufzupassen.
Das hat die Kleine wirklich gut gemacht! -
Heute mal ein allgemeiner Lobgesang auf den besten Hund von allen.
Mit den meisten Hunden vom Tierhof ist Spuk endlos geduldig; sonst könnte ich ihn auch nicht so vielseitig als "Assistenten" einsetzen.
Wenn ich da an die umweltängstliche Hündin denke, die zwischen Welpe und Junghund hing und ihm dauernd die Schnute ableckte, sich draußen aber so super an ihm orientierte, dass ich ihn eigentlich immer mit ihr Gassi hatte, die hätte bei manch anderem Hund für diese Penetranz auf die Nase bekommen.
Oder Topi und sein radebrechendes Hündisch, das er nur am Spuk ausprobieren kann, spätestens beim Versuch, ihn zu rammeln, hätte jeder andere Hund dermaßen eins an die Ohren gekriegt, aber Topi bekam nur eine milde, wenn auch deutliche Ansage, weil Spuk weiß, dass er mit mehr nicht umgehen kann. Die Windhundmixdame Leika, die wie ein Flummi um ihn rum hüpfte...
So viel, wie er sich auf dem Tierhof gefallen lässt, lässt er sich in freier Wildbahn nicht bieten. Irgendwie scheint er zu verstehen, dass ich ihn zur Sozialisation meiner Pfleglinge brauche und was er tun muss, um mir und ihnen zu helfen, und dass sie alle auf ihre Weise irgendwie eingeschränkt sind.Am Wochenende haben wir einen anderthalbjährigen Dalmatinerrüden kennen gelernt, der erst mal austesten musste, wer die dickeren Eier hat und versuchte, Spuk zu besteigen. Die Ansage war sehr deutlich und auch laut, der Jungspund hat es kapiert und sein gelassen. In derselben Stärke hätte es bei Topi geschadet.
Das sind so die Momente, wo ich einfach nur wahnsinnig froh bin, einen so tollen Hund zu haben. -
Ich muss es jetzt wohl endgültig einsehen und eine mir liebgewordene Sorge dahingehen lassen. Heute war bei uns - wieder mal - Tag der Katzen. Als wir auf unsere Wiese kamen näherten sich gerade zwei Katzen einander an. Als sie uns wahrgenommen haben ist die eine ins Gebüsch gekrochen und die andere hat einen Sprint über die Wiese hingelegt.
Und der beste noch lebende Hund aller Zeiten hat sofort beim ersten Kommando abgedreht und kam direkt zurück und hat sich brav an meiner Seite in Stellung gebracht. Als dann die zweite ihren Fluchtversuch über die Wiese startete ist er auch brav geblieben ohne daß ich nochmal etwas sagen musste.
Ich muss mich wohl damit abfinden - mein Hund ist abrufbar.
-
suuuuper
Da kannst du richtig stolz auf dein Hundi sein, hat er super
gemacht
-
Ich muss mal schauen ob es hier in meinem Ort einen ABAH Verein(Anonyme Besitzer Abrufbarer Hunde) gibt.
"Zum Glück" haben wir ja noch ein paar andere Baustellen. Aber er wird ja erst drei. Das kriegen wir auch noch hin. Ich mag meinen Podenco-Schäfi-mix.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!