• wir fahren mitte märz nach liguren, in den bergen "rumklettern", einige orte anschauen, und ich werde ihr das meer zeigen.

    die alpen kennt sie, städte kennt sie, reisen kennt sie, große seen kennt sie, aber das meer ist noch unbekannt. ich bin gespannt wie sie darauf reagieren wird. wasser das salzig schmeckt...

  • Guck mal hier:
    Huaraches - MYOG - Make Your Own Gear - Ultraleicht Trekking


    Hübsch ist anders, aber es muss ja nicht hübsch sein, sondern nur leicht und wenig kosten. xD

    Ah, cool! Danke. Hübsch ist ja egal, seh ja meistens nur ich und der Hund^^ Allerdings: meinst du wirklich, die sind soviel leichter als handelsübliche Billig-FlipFlops? Und wie bei letztgenannten stört mich diese Zehenunterteilung wahnsinnig. Mit Socken echt unpraktisch, ich will aber nicht immer ohne in der Kälte rumlaufen ... muss ich also ne andre Lösung finden. Evtl. wieder Billig-Latschen von Decathlon, auch wenn die schnell kaputt waren.

  • Als leichte Schuhe für rund ums Camp oder im Hostel haben sich bei mir Crocs (oder vergleichbare Latschen) bewährt. Die sind zwar sperrig, können aber außen am Rucksack befestigt werden, falls drinne kein Platz dafür ist. Ich habe ein sehr leichtes, weiches und schmales Modell eines anderen Herstellers; die kann ich mit einem Spannriemen recht schmal zusammenschnüren.
    Weiterer Pluspunkt: Wenn eine Furt nicht gerade "gefährlich" aussieht, ziehe ich die Crocs zum Furten an und habe darin einen relativ guten Stand. Hinterher sind sie wieder ratzfatz trocken.
    Da sie keine Zehentrenner haben, kann ich sie auch mit Socken anziehen (rund ums Zelt wichtig). Waschmaschinentauglich sind sie auch; sie haben mich auch schon ins Krankenhaus begleitet - ein Allrounder eben.

    Eine Bekannte hatte die Crocs sogar schon zum Wandern (In den schottischen Highlands! Mit großem Rucksack!) an, als ihr nach ein paar Tagen auf der TGO-Challenge die Füße in den Wanderschuhen schmerzten.
    Flipflops sind mir zu einschränkend (Socken! Furten!). Tevas o.ä. sind zwar zum Furten besser, sind aber schwerer und brauchen lange zum Trocknen.

  • Ich werde mir als Zweitschuhe (und ideal für solche Situationen) meine Barfussschuhe von Leguano mitnehmen: super leicht und flexibel, ausserdem werde ich so viel Strecke wie möglich damit zurück legen (war heute auch wieder 3 Stunden mit denen im Wald unterwegs, Hundchen mit den Packtaschen und 4 Kilo Gepack, man kann nicht sagen, dass wir uns nicht vorbereiten würden ;-) )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!