• Kuchen aus'm Lagerfeuer. Was es nicht alles gibt. :D

    @Korki:
    Gerade mit deinen Rückenproblemen bin ich geneigt dir zu raten, ne Matte wirklich eher im Laden zu kaufen, wo du auch probeliegen kannst. Eventuell bist du mit so einem dünnen TAR-Mättchen nicht so gut beraten, aber das kann ich wirklich nicht beurteilen. Ich schlafe auf meiner Prolite Plus Womens gut, wenn ich was in den Ohren hab und das Geraschel nicht höre. Wie wir schon festgestellt haben, existiert das Geraschel für andere aber nicht.

    Ansonsten ist das ein guter Preis. Da kann man wirklich nicht motzen.

  • Und wichtig ist halt, dass man den Schlafsack immer wieder lüften lässt. Wenn das nicht möglich ist, wie bei verregneten Herbsttouren, kann nach ein paar Nächten ein Aufenthalt in einem beheizten Raum (Hütte, Hostel, Bothy mit Kamin, Fünfsternehotel mit Fußbodenheizung...) hilfreich sein. Nicht nur für den Schlafsack.

    Wenn das immer möglich ist ... kann in Nordskandinavien halt schon mal schwierig sein. Aber gut zu wissen, dass das mit Daune nicht so problematisch ist, wie es manchmal dargestellt wird.

    Kuchen aus'm Lagerfeuer. Was es nicht alles gibt.

    So ein einfacher Becherkuchen funktioniert bestimmt auch aufm Gaskocher. Allerdings verbraucht das wahrscheinlich ziemlich Brennstoff.

  • Boah, ich könnte mich gerade treten.
    Ich war gerade über eine Stunde beim Sport Schuster. Die haben Räumungsverkauf, weil sie umbauen. Das Ding steht mitten am Marienplatz, also direkt in der Münchner Fußgängerzone. Ihr könnt euch vielleicht (nein... vermutlich nicht :dead: ) vorstellen, was da los war.
    Ich hab mich also geduldig da durch gekämpft und mir ein paar kleinere Teile zusammengesucht (Gaskartuschen, neues Schloss für's Fahrrad, etc. pp.). Dann stehe ich mit meiner Tüte an der Kasse und stelle fest, dass ich meinen Geldbeutel vergessen habe. :motzen:

  • Oh nein, du arme!! Ich kann deinen Frust nachfühlen :verzweifelt:

    Zum Thema TAR-Matte: Ich denk ja, alles was weicher als eine Evazote-Matte ist, ist schon Luxus. Aber du hast recht. Probeliegen ist wahrscheinlich gescheiter. Ich hoffe, dass ich es auch schaffe NUR probezuliegen und nicht gleich mit ner Matte aus dem Laden gehe. Schließlich sind die im Netz ja doch um ein paar Mark günstiger. Aber ich kann immer so schlecht nein sagen, vor allem, wenn sich ein Verkäufer schon so viel Mühe mit mir gemacht hat... :roll:

  • Persönlich handhabe ich es immer so, dass ich, wenn ich mich beraten lasse, ich auch im Laden kaufe - vorausgesetzt die Beratung war gut und das Produkt passt am Ende auch zu mir.

    Ich hatte mich letztes Jahr kurz vor dem Bodensee - sehr spontan - doch entschieden, nicht mit meinem "alten" Trekkingrucksack zu laufen, der mir in der Vergangenheit schon Probleme bereitet hat, sondern doch das Geld in die Hand zu nehmen und einen ordentlichen Rucksack zu kaufen.
    Ich dachte auch erst... mh.. nee.. online ist der eine ganze Ecke billiger und bestellte mir den Osprey Aura AG in 50l. Als der Rucksack kam, sah ich auf das ganze Gerümpel, das ich mitnehmen wollte und hörte den Rucksack laut lachen. Außerdem war ich mir plötzlich so gar nicht sicher, ob dieser Rucksack wirklich so gut sitzt. Der Aura 50 landete wieder im Karton und ihr fuhr einen Tag vor Abfahrt (!) zu Globi, relativ kurz vor Ladenschluss. Ich geisterte durch die Rucksackabteilung, setzte mehrmals den Aura und den Atmos auf und war etwas unentschlossen. Es kam ein netter Verkäufer, ich schilderte ihm kurz mein Anliegen und wir kamen überein, dass ich mit dem Aura an und für sich schon eine gute Wahl getroffen hatte. Ich gönnte mir ein paar Minuten Bedenkzeit, dachte an die furchtbaren Schulterschmerzen, die mir mit dem anderen Rucksack ganz sicher bevorstünden und bat den netten Herrn, mir einen Aura in der passenden Größe zu holen. Am Ende hat mich der Rucksack 20€ mehr gekostet, ja, aber ich habe für 20€ mehr auch ein Servicepaket bekommen, das mir ein Onlineshop so nicht hätte bieten können. Es ist ja nicht nur die Beratung, für die ich 20€ mehr bezahlt habe, sondern letztendlich habe ich ein gutes Servicepaket dafür bekommen: Mein Rucksack war sofort in meiner Größe und mit dem gewünschten Volumen vorrätig, wenn innerhalb kürzerer Zeit irgendwas mit dem Teil ist, kann ich mir sicher sein, dass Globi sich darum kümmert etc. pp.

    ---

    Ach ja, Schuster war auch schnell:
    Mein Rucksack ist heute schon da!
    Er macht auch einen guten Eindruck.

  • Ich kaufe schon relativ viel vor Ort, kaufe aber auch online (siehe Rucksack). Auch das Hogan habe ich online gekauft, weil der Preisunterschied zwischen dem Handel vor Ort und dem Onlinehandel (mit Laden in einer anderen Stadt) bei knapp 100€ lag (immerhin fast 1/3 der damaligen UVP). Ich habe keinerlei Beratungsleistung in Anspruch genommen und habe diesen Kauf dann auch ohne schlechtem Gewissen getätigt.
    Ich werde auch weiterhin gute Angebote nutzen und Dinge online kaufen. Letztendlich gibt es viele Dinge, die ich haben möchte, oft gar nicht regulär im Handel. Ich müsste erstmal 1,5h durch die ganze Stadt zu Lauche&Maas fahren, die in ihrem relativ kleinen Laden vermutlich fast alles irgendwo versteckt haben, aber das ist mir einfach zu viel Zeit, die dabei flöten geht.

  • Mir gings ja letzte Woche auch so mit meiner JWJacke: stehe an der Kasse, geht die Karte nicht???? Morgens waren noch ein paar Hundert Euronen drauf!!! Dank Smartphone kam raus: Autosteuer ging ab....grrrrr.
    Die waren beim McTreck aber so lieb, daß ganze in einen Korb zu packen und ich kann es am nächsten Tag holen - hab ich natürlich nicht ausgehalten und Chef angepumpt... am gleichen Abend war es mein!
    Auch mit den Schuhen: ich kam kurz vor Geschäftsschlluß. Da die schnell raus kriegen, daß ich a) blutiger Anfänger war und b) da viel Herzblut rein ging hieß es: "Wart en Moment! Ich sperr schnell zu dann hab ich Zeit für Dich!" Hey, jast 2 h lang wurde ich diese kleine Traingsinsel rauf und runter gejagt, mir wurde gezeigt, wann ich die Stiefel wie binden muß, Stöcke - ja, welche? Wann lang, kurz, gar nicht? Ich durfte die Schuhe sogar 5 Tage mit heim nehmen zum Ausprobieren - natürlich nur drinnen. Und erst das 3 Paar war dann auch das richtige. Hat mir fast leid getan, daß es dann das billigste Paar war.... Nach wie vor bin ich dort gerne Kunde, günstig, fair, immer erfahrenes Personal.
    Daher kaufe ich besondere Sachen, auf die ich mich verlassen muß wenn möglich immer vor Ort...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!