Der Trekking-Thread
-
-
Übrigens haben wir heute die Ruffweartaschen eingeweiht! Das Teil sitzt super bei Jodie und wie du schon gesagt hattest, @Shalea, haben sie draußen gar nicht mehr gestört. Hier gibts Fotos: Wanderungen-mit-Hund
Das war soooo schön heute - das wird im Sommer bestimmt super mit ihr! Ich bin ein bißchen traurig, dass ich den Großen nicht mit nehmen kann. Er ist heute so schön mitgetrabt. Aber er ist von seiner körperlichen Beschaffenheit einfach nicht geeignet...
Ich hab mir jetzt überlegt, einfach die Flexi-Gurtband-Leine mitzunehme. Jodie läuft je eher wie ein Duracel-Häschen auf Speed. Die braucht ihren X-Meter-Umkreis zum schnüffeln, schauen, flitzen, schnüffeln... Da tu ich mir/uns ne Führleine nicht an. Ich werd mir einen Karabiner besorgen und damit die Flexi am Beckengurt einklinken --- so der Plan
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nach dem, was ich bisher zu dem Thema gelesen habe, ist das einfacher, weil verbreiteter. Kann mich aber auch irren. Aber Spirituskocher sind im Vergleich oft ziemlich schwer, was ich so gesehen habe. Und die Kochzeiten sind deutlich länger als mit Gas (halb so ergiebig, glaub ich) - hauptsächlich deswegen hab ich's relativ schnell aus der näheren Auswahl gekickt.
achso... wie gesagt, ich bin mit dem Trangia groß geworden und hab mir noch nie ne Platte um was anderes gemacht. Meine längste Treckingtour mit Trangia waren 5 Wochen Südost-Asien. Da sind wir mit dem Spiritus lang gekommen. Weiß gar nicht, ob wir nur eine oder zwei Flaschen mit hatten (war 1997
) ...
-
Huhu,
sehr gut!
Ich habe ja zwei sehr unterschiedliche Hunde. Der richtige Tourenhund war immer meine Rennsemmel. Mit Ebby hab ich eher immer ein Basislager gehabt und die Touren von dort aus gemacht. Eine Tour mit beiden gemeinsam (von vielen Tageswanderungen abgesehen) hatte ich nur eine - mit Basislager im Berchtesgadener Land.
Ich fand's einerseits schade, dass Ebby bei den richtig tollen Sachen nicht mit konnte, andererseits war es auch toll nur was mit einem Hund zu machen. Und bei mir war's wie bei dir: Körperlich wären des Rennsemmels und meine Touren für Ebby gar nicht drin gewesen. -
Wenn man in richtig entlegenen Gegenden unterwegs sein will, hilft wohl nur ein Benzinkocher oder so ein Multifuel-Teil. Oder ein Bushbuddy. Gas und Spiritus habe ich in Schottland bisher in jedem Outdoor-, Campsite- oder Hardwarestore gesehen. Der Spiritus heißt halt anders, das sollte man wissen. Für Gas und gegen Spiritus spricht für mich der Geruch, die Transportmöglichkeit im Rucksack (ohne sich über undichte Flaschen Gedanken machen zu müssen), und vor allem die Geschwindigkeit. Daheim lasse ich mir gerne Zeit beim Kochen - unterwegs muss es ratzfatz gehen, da gibt es wichtigere Sachen als die Zubereitung von Lebensmitteln...
-
aber die Beschaffung von Spiritus in entlegenen Gebieten kann schwierig sein, denk ich. Deswegen scheiden Spirituskocher aus.
ich habe für den Spiritus eine Spezialflasche, leuchtend orange mit auslaufsicherem Verschluß, faßt 500 ml.
Mit einer Füllung des Brennelementes kann ich sicher 4-5 x kochen (bei uns viel Gemüse, daher wirklich lange kochen).
Letzen Sommer waren wir 1 Woche am Lipno-Stausee und haben damit 3 x täglich für 3 Personen gekocht, Wasser heißt gemacht da mein lieeeeeber kleiner Sohnemann Gaskocher und Gasflasche vergessen hat auf den Hänger zu laden....grrrrr. Hat auch so prima geklappt und wir haben es nicht mal ansatzweise geschafft, die Flasche leer zu kriegen!
Zudem ist das Teil ein prima Wärmeelement - es steht so fest, daß man es auch im (offenen) zelt betreiben kann, und da das Brennelement in seiner eigenen "Schüssel" steht, ist es auch vor Wind geschützt.Zum Zelt: nee - dieses geht zurück! Wie gesagt, bei dieser Tour bin ich flexibel und nicht darauf angewiesen. Nein, 2,8 kg sind zu schwer! DANN investiere ich liebe etwas mehr um unter 2 kg zu bleiben! Leute, ich bin knapp 50 und die Waage hat es nicht allzu weit bei mir, 3stellig zu werden...ich will ja Spaß an der Sache haben und mir kein Rückenleiden zuziehen!
Aber ja, an den Zeltstangen bin ich dran! Leider gibt es die nicht in der passenden Größe - wird wohl auf so ein Reparatur(Alu-)Set raus laufen welches ich auf die richtige Größe trimmen kann.Gott - noch so laaaaaaaange bis Mai! GsD habe ich so viel um die Ohren, aber ich muß mich zwingen, immer nur ein kleines Stückchen in Angriff zu nehmen, sonst stehe ich morgen früh gestiefelt und gespornt vor der Haustür und warte auf den 1.Mai....seufz....
-
-
true type
Mein Körper hat in den letzten Jahren ja auch eine kalorienbedingte Metamorphose durchgemacht, die es mir mittlerweile ermöglicht Gewicht sowohl bei der Ausrüstung wie auch bei mir selber zu einzusparen. Ich versuche dabei etwa die Balance zu halten und nicht nur auf Carbon statt Kondition zu setzten … Nichts für ungut, wir sitzen vermutlich im selben Boot!Die Spritkochen haben ihren Ursprung in Skandinavien, wo sie auch immer auch zum Heizen verwendet wurden. Der Skandinavier hat einfach gerne Alkohol, nicht nur zum Trinken. Mir wurde auch mal erzählt, dass viele Skandinavier ihren illegalen Alkohol als Brennstoff für Sprit-Brenner getarnt haben/hatten …
LG Roger, Nicole und Zorro.li
-
Ich fand's einerseits schade, dass Ebby bei den richtig tollen Sachen nicht mit konnte, andererseits war es auch toll nur was mit einem Hund zu machen.
Genauso seh ich es auch. Jodie ist so unglaublich cool, mit der kann man Äppel stehlen gehen, die macht irgendwie alles mit und findet jeden Scheiß geil. Da freu ich mich unglaublich auf die 3 Wochen 1 zu 1 Betreuung. Andersrum ist Humpi wirklich fast wie ein Kind für mich. Dieser Riesenhund der mir jeden Tag, jede Minute zeigt, wie sehr er mich liebt und wie unglaublich froh er ist, dass er nach all dem Mist früher noch ein zu Hause und eine Familie gefunden hat
.
Gott - noch so laaaaaaaange bis Mai! GsD habe ich so viel um die Ohren, aber ich muß mich zwingen, immer nur ein kleines Stückchen in Angriff zu nehmen, sonst stehe ich morgen früh gestiefelt und gespornt vor der Haustür und warte auf den 1.Mai....seufz..
So geht es mir auch!!
-
So geht es mir auch!!
irgenwie beruhigend, nicht alleine so verrückt zu sein! Und: geteilte Freude ist doppelte Freude!
-
@Zorro07 ist schon erstaunlich, daß hier so einiges an "Matronen" (Mädels jenseits der 45 und ziemlich weit jenseits Konfektionsgröße 38....) rumschwirren, die so drauf sind wie ich! Ebenfalls sehr beruhigend!
Ich bin halt aus den USA mit knapp 130 kg zurück gekommen, habe dann mit Gewaltdiät 50 runter gehungert. Jetzt - nach vielen Jahren und dtl. mehr Selbstbewußtsein pendle ich mich bei 95 ein und fühle mich wohl damit!
Selbst nach einer längeren Trekkingtour geht es nicht mehr unter 90.
Aber Mädels von unserem "Format" brauchen einfach ein gewisses "Kampfgewicht"....Skandinavier und der Alk... oh ja, da kann ich ein Liedchen mit so einigen Strophen von singen..... begegnen einem auf den div. Touren aber auch immer wieder. War vor allem auf dem Jakobsweg direkt peinlich, wie sie den - meist freien - Rioja den es zum Pilgermenue gab, "ausnutzten"....ein lustiges Völkchen, aber besser ohne %e genossen...
-
Nichts für ungut, aber @Zorro07 ist eher kein Mädel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!