Der Trekking-Thread
-
-
Bin sehr gespannt, was du sagst
Stell dich auf eine Gewöhnungszeit ein, danach willst du sie aber nicht wieder eintauschen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Trekking-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hab' mich in den letzten Tagen einmal durch alle Seiten dieses Threads gelesen, faszinierend was ihr alle so für Tipps habt und was ihr für Touren unternehmt
Ich überlege nächsten Sommer mit meiner Hündin ein paar Tage am Stück wandern zu gehen, dafür werd' ich wahrscheinlich über den Winter meine Ausrüstung ein bisschen aufstocken.Zelten tun wir jeden Sommer, meistens bei Bekannten im Garten (Zirkus-Urlaub) mit unserem Coleman-Zelt - das ist aber zum Wandern viel zu groß & schwer und für mich und Frau Hund alleine sowieso überdimensioniert.
Ansonsten hab' ich hier noch ein uraltes Ein-Mann-Zelt meiner Schwester, Spitzname Hundehütte (1kg schwer, Buffalo Mini-Lite), da hab' ich als Teenie mal drin gepennt. Hält aber nicht wirklich Regen ab und ist eher was für Schönwetter, da werd' ich mich wohl nach was besserem umschauen (auch wenn's echt leicht ist)
Rucksack wollte ich mir auch einen neuen besorgen. Ich hab' hier einen alten Tatonka-Rucksack (ich glaube der hat 60l?) der mich seit 2003 begleitet und immernoch top in Schuss ist (außer dass sich die Beschichtung innen löst), aber das Teil ist so riesig an mir dass ich damit bestimmt nicht wandern gehe :'D und einen von McKinley (Darwin 40 steht drauf), den ich mal günstig bei eBay geschossen habe, mit dem ich aber nie so recht warum wurde.
Reizen tut mich ja der Osprey Ariel, weil mir bei dem die Fächereinteilung bzw. die Zugänge gefallen. Ich werd' die nächsten Wochen mal guckn, ob die hiesigen Outdoorgeschäfte den da haben, dann guck' ich ihn mir mal live an. Scheint ihn ja auch in verschiedenen Größen zu geben, das würde ich gerne mal an mir testen.
Mein Schlafsack ist auch von 2003 und relativ sperrig, als Unterlage nutzen wir beim Zelten immer diese blau-roten Luftmatratzen (ddr-like), ich lieg ja gerne bequemfürs aufm-Rücken-rumtragen sind die Dinger aber echt zu schwer, also werd' ich da auch mal eine Alternative suchen. Die Therm-a-rest schauen ja gut aus, da werd' ich mal nach 'nem guten Angebot Ausschau halten.
Ansonsten wollte ich mich nochmal zum Wildcampen in Deutschland belesen
eigentlich hatte ich mir in meiner romantisch-idyllischen Vorstellung ja gedacht, ich könnte einfach mal paar Tage von Erfurt aus dorthin wandern wo ich Leute kenne (Eisenberg, Magdeburg, Erzgebirge, ...); und unterwegs einfach irgendwo im Wald oder so mein Zelt aufschlagen. Ja, Pustekuchen, scheint in Deutschland doch nicht so einfach zu sein
na mal guckn, hier in Thüringen gibts ja einige hübsche Wanderwege, vllt such ich mir da was aus.
Und dann hab' ich gerade mal bei Amazon nach 'nem Kompass geguckt, gibt's da irgendwas was man beachten sollte? Wollte nur was einfaches, damit ich mir beibringen kann, per Karte und Kompass zu "navigieren" - normalerweise benutz' ich für sowas Komoot aufm Smartphone; aber Karten lesen ist sicher 'ne Fähigkeit die nicht schaden würde
-
Nun ja, deswegen kaufe ich meine Schuhe gern im Fachhandel ...
Wenn man im Fachhandel kauft UND eine SportScheck-Kundenkarte hat, kann man Wanderschuhe vier Wochen richtig im Einsatz testen und ggf zurückgeben (war bei mir noch nie nötig)
-
Huhu,
wie lange willst du denn unterwegs sein?
Wenn der Tatonka-Rucksack ansonsten gut sitzt, würde ich persönlich da eher keinen neuen kaufen. Für einen guten neuen Rucksack legt man doch eine ganze Stange Geld hin und gerade der von dir genannte Osprey Ariel gehört jetzt wirklich nicht zum Niedrigpreissegment, auch wenn da nach oben hin natürlich noch viel Luft ist.
@Xsara hat sich den Rucksack für ihre Korsikatour gekauft. Vielleicht kann sie etwas dazu schreiben.Was ein echter Nachteil an Aura und Ariel ist: Sie bringen wirklich ein ziemlich hohes Eigengewicht mit. :/ Der Ariel aber nochmal eine gute Ecke mehr als der Aura.
Der Ariel hat bei einem nutzbaren Volumen von 55l (nur bei Rückenlänge M, bei S ist es weniger) 2230g, der Aura wiegt bei einem nutzbaren Volumen von 50l (Rückenlänge M) 1870g. Falls du Rückenlänge S brauchst, kannst du nochmal 3l vom Volumen abziehen. Der 65er Aura wiegt mit 65l Volumen immernoch weniger als der Ariel in 55l...
Ansonsten ein guter, stabiler Rucksack, der sicher keine schlechte Wahl ist. Ich hab den Aura, der von den Materialien sehr ähnlich ist und er hat mich schon durch viele Tourentage begleitet.Bevor du in einen neuen Rucksack, besonders in einen kleineren investierst, würde ich dir raten, alle anderen Sachen zusammenzukaufen, die in den Rucksack müssen und mit deinem Tatonka mal probezupacken. Da siehst du dann, ob du mit deutlich weniger Volumen auskommst oder nicht.
Falls das übrigens für jemanden interessant sein sollte, der Globi scheint den Ariel aus dem Sortiment zu werfen (den 65, der 55er ist schon draußen). Dort ist er wirklich deutlich reduziert! Ein Blick auf die Homepage verrät, in welchen Filialen der Rucksack noch in welchen Größen zu haben ist.
Ach was, du findest dein knapp 5kg-Zelt mit Fiberglasgestänge ungeeignet für eine Trekkingtour?
Wenn du genauere Vorstellungen hast, was du suchst und schon weißt, was du bereit bist auszugeben, dann kannst du hier gerne nochmal schreiben, dann bombardiere ich dich mit Zeltvorschlägen.Bei der TAR-Matte kannst du erstmal nix verkehrt machen. Da du im Sommer los willst, kannst du den R-Wert auch vernachlässigen, der wird eher relevant, wenn man bei ungemütlicheren Temperaturen unterwegs ist.
In Sachen Kompass muss bitte jemand anderes ran... da bin ich... ahnungslos.
-
Also, ich habe mir den Osprey Ariel WS 65 diesen Sommer für knapp 190 € gekauft.
ich habe jetzt nicht so den Vergleich zu anderen Trekkingrucksäcken. Davor hatte ich einen ziemlich günstigen von Salewa, der wenig Tragekomfort bot. An dem hat mich z.B. auch gestört, dass ich unterwegs meine Trinkflasche nicht in die Seitentasche bekommen habe und solche Kleinigkeiten.
Mit dem Ariel war ich im September 2 Wochen zu Fuß in Korsika unterwegs und mir sind jetzt nicht wirklich Schwachstellen aufgefallen.
Toll finde ich, dass man das Hauptfach seitlich öffnen kann, so gestaltet sich auch das packen einfacher.
Ich konnte z.B. schon abends den Großteil in den Rucksack packen, wenn ich morgens früh starten wollte. Schlafsack und Zelt kam dann in das untere Extrafach und andere Sachen konnte man noch schnell im Hauptfach an der richtigen Stelle verstauen.
Mit den vielen Gurten kann man den Rucksack ganz gut komprimieren. Teilweise sind die vielen Verschlüsse und Gurte etwas verwirrend. Scheinbar gibt es auch noch andere Möglichkeiten die Gurte zu befestigen. Leider ist aber keine Erklärung oder Anleitung bei dem Rucksack dabei.Unten sind tolle Gurte mit Schnappverschlüssen für Isomatte usw. Die sind wirklich lang genug, um auch mal das nasse Zelt, die Hundedecke usw. festzuzurren.
Die abnehmbare obere Tasche war auch ein Hauptargument für diesen Rucksack. Als Hüfttasche finde ich sie etwas zu groß, aber ich habe sie mir schräg über den Rücken gehängt und für Tagesausflüge oder einen Ausflug an den Strand fand ich sie sehr praktisch und bequem.
Den Hüftgurt fand ich auch sehr angenehm. Und wenn man den Rucksack nicht so überlädt wie ich, ist sicher auch der ganze Rucksack ziemlich bequem.
Also was wirklich negatives kann ich nicht berichten, ob ein anderer evtl. günstigerer Rucksack die gleichen Anforderungen bedient hätte, kann ich natürlich nicht sagen.
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Wahl.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Achso, ansonsten:
Zelt habe ich mir das Robens Mythos Duo gebraucht für unter 200€ gekauft und bin super zufrieden damit! Es ist sehr schnell aufgebaut und für mich+größerem Hund+Rucksack von der Größe her perfekt. Da es relativ kurz ist, ist es für Leute über 165/170 wahrscheinlich eher nicht geeignet. Ich habe es jetzt auf zwei 4-Tages-Touren und der 2-wöchigen Korsikatour verwendet und bin immer noch begeistert.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sorry, für die vielen Fotos, aber es war endlich mal ein Anlass, meine Korsika-Fotos mal etwas zu sortieren...
-
-
Bevor du in einen neuen Rucksack, besonders in einen kleineren investierst, würde ich dir raten, alle anderen Sachen zusammenzukaufen, die in den Rucksack müssen und mit deinem Tatonka mal probezupacken. Da siehst du dann, ob du mit deutlich weniger Volumen auskommst oder nicht.
So würde ich das auch machen und das gesparte Geld lieber in das Zelt investieren oder so. Ich bezweifle, dass du so viel weniger Platz brauchst, wenn du wirklich mehrere Tage mit Zelt, Kocher, Schlafsack, TAR-Matte etc. unterwegs bist, dass sich ein neuer Rucksack lohnen würde. Vorausgesetzt eben, der alte sitzt gut.
Ich konnte z.B. schon abends den Großteil in den Rucksack packen, wenn ich morgens früh starten wollte.
Das hätte ich auch gerne
Ich hab nen Deuter und der ist zwar von vorne drauf zu öffnen, aber irgendwie krieg ich das trotzdem nicht hin. Es endet morgens immer so, dass ich doch wieder alles bis aufs Essen ausräume und von oben packe. Bin zu doof dafür. Oder ungeduldig.
Zitat von ShaleaIn Sachen Kompass muss bitte jemand anderes ran... da bin ich... ahnungslos.
Da gibt's nicht so wahnsinnig viel zu bachten. Sollte halt ein Kartenkompass mit Anlegekante und so sein. Wenn schon, dann würde ich aber einen Markenkompass kaufen, sonst weht ein bisschen der Wind oder du willst während dem navigieren laufen und die Nadel deines Billigkompass' schlingert in alle Himmelsrichtungen.
Ich glaube aber nicht, dass man bei normalen Wanderungen in Deutschland einen Kompass brauchtNormales Karten-lesen-Können sollte da völlig ausreichen, nach meinen Erfahrungen.
-
Tekkingschuhe
Nicole und ich hatten uns vor Jahren mal eher zufällig günstige "Allwetterschuhe" von Decathlon für Hundespaziergänge gekauf. Wanderschuhe Forclaz 100 High - Decathlon Deutschland
Zu unserer Überraschung haben sich die bequemen Schuhe auch bei intensiver Nutzung sehr gut gehalten. Eine Empfehlung nicht nur für Hundespaziergänge.
Eine Bekannte von uns hat den "teuren" Tekkingschuh von Decathlon und ist mehr als zufrieden damit. Wanderschuhe Forclaz 600 High - Decathlon DeutschlandDiese Trekkingschuhe haben ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis.
Wir waren lange keine Decathlon-Fans und kaufen auch heute noch nicht alles blind von Decathlon. Man muss aber zur Kenntnis nehmen, dass sich Decathlon bei Outdoorprodukten wirklich weiter entwickelt hat und mittlerweile auch qualitativ gute Produkte zu sehr guten Preisen anbietet.
Wir waren aktuell ein paar Tage zum Klettern in Fianle Ligure / I und waren überrascht, wie viele Italienische Kletterer mittlerweile bei Decathlon einkaufen. Die Decathlonrucksäcke sind anscheinend sehr beliebt. Decathlon hat dem in Norditalien einmal sehr bekannten Longoni-Sport regelrecht das Wasser abgeraben.
Kompass
Es gibt "Karten-" und "Peil-" kompässe und Kartenkompässe mit Peillvorrichtung. Wie schon geschrieben, braucht man dank GPS/GLONASS/Galileo beim Wandern bei uns aber keinen Kompass mehr. Habe meinen sicher seit 10 Jahren nicht mehr genutzt.LG Roger, Nicole und Zorro.li
-
Also ich hab auch nen 60l Rucksack von Tatonka und bin damit absolut zufrieden. Bisher hab ich darin immer alles bequem unter gekriegt.
Da würde ich an deiner Stelle auch erstmal testen ob das platzmäßig passt bevor so viel Geld für nen neuen Rucksack ausgibst. -
@Bretonlotte Es war bei mir eher darauf bezogen, dass ich es irgendwie doof finde, die so krass einzutragen, dass sie evtl. dann nicht mehr WIRKLICH so neuwertig sind... . (Also der Schuh passt sich ja schon an, an den Fuß). Für mich persönlich stellt das eine Hemmschwelle da, da ich ja selbst auch keine abgenudelten Schuhe haben möchte... ;-D
(Ist natürlich nicht sehr praktikabel so.)
Ich hab die Hanwags jetzt noch ne Weile angehabt - und sie sind erheblich schwerer als meine Barfußwanderschuhe - aber eigentlich habe ich ein gutes Gefühl... (noch). ;D
-
Danke für den vielen Input
Den Tatonka Rucksack hab' ich in den letzten Jahren vor allem beim Zugfahren und so verwendet, und fand' da schon die halbe Stunde zum Bahnhof laufen eher unangenehm
Ich hab' ihn aber nie vollbepackt auf die Waage gestellt, kann also gut sein dass der chronisch überfüllt war :'D ich fand' ihn auch immer ein bisschen überdimensioniert an mir (bin 1,59m groß)...
Ich werd' noch mal ausprobieren, ob ich das Rückenpanel bisschen passender einstellen kann, und dann das ganze Teil mal mit 12-15kg befüllen und mal testen, wie das so ist, vllt werden wir doch nochmal warm miteinander.Danke auch für den Erfahrungsbericht zum Osprey Ariel. Ich lass' ihn mal auf meiner vielleicht-irgendwann-anschaffen-Liste, weil er mir von der Ausstattung her gut gefällt. Die TAR-Matte steht da auch schon drauf ^^
Auf das Eigengewicht vom Rucksack hab' ich gar nicht geachtet, wird notiert für später!Werd auch mal interessehalber meinen Tatonka auf die Waage stellen.
Achso, und ich würde jetzt erstmal von einer Tourenlänge von 4-7 Tagen ausgehen, kann das aber noch nicht so recht einschätzen.
Wenn du genauere Vorstellungen hast, was du suchst und schon weißt, was du bereit bist auszugeben, dann kannst du hier gerne nochmal schreiben, dann bombardiere ich dich mit Zeltvorschlägen.
Danke, werd' ich machen wenn ich mir genauere Gedanken zum Zelt gemacht habe
Teilweise sind die vielen Verschlüsse und Gurte etwas verwirrend. Scheinbar gibt es auch noch andere Möglichkeiten die Gurte zu befestigen. Leider ist aber keine Erklärung oder Anleitung bei dem Rucksack dabei
Ich hab' mir kürzlich auf Youtube Videos zu besagtem Rucksack angeguckt, da wurde u.a. auch ein bisschen was zu den Gurten gesagt (zB dass man die Gurte der Seitentasche innen und außerhalb der Tasche entlangführen kann), vielleicht finden sich da noch paar Infos bei Bedarf?
Danke auch für den Kompass-Input. Dass ich das Teil nicht wirklich "brauche", weiß ich, wäre eher eine nette kleine Spielerei
werd' mir einfach mal paar Youtube-Tutorials zu dem Thema reinziehen für einen ersten Eindruck
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!