• und ach man, ich kann sie ja nicht zurückgeben, wenn ich sie richtig eingetragen habe

    Zieh sie mal ne Woche lang in der Wohnung an ... danach solltest du sie noch zurückgeben können, hast aber evtl. ein klareres Bild.

    Ich habe nur überall gelesen, dass man tendenziell lieber ETWAS größer kaufen sollte, da man das noch mit Sohlen/Socken ausgleichen kann - während zu klein eben immer zu klein ist...

    Außer du bist eine Stiefschwester von Aschenputtel :D Aber ja, lieber etwas größer. Wenn sie halt viel zu groß sind, nützt das nur auch nichts mehr.

    beim Bergab gehen habe ich nähmlich das Problem mit den Zehen anzustehen

    Das sollte nicht sein. Hatte bei meinen alten (Online-)Schuhen auch das Problem und nach ein paar Tagen immer blaue Zehen :fluchen:
    Nun ja, deswegen kaufe ich meine Schuhe gern im Fachhandel ...

  • Kann auch noch mal schauen welches Modell das genau ist. Diese Schuhe werde ich immer wieder kaufen.

    Das wäre super. Ich brauche auch bald wieder neue (ich hab echt nen Verschleiß... :ops: ). Ich wäre ja bereit, mehr auszugeben, wenn die dann auch mal länger halten...

  • Klar, mache ich gleich morgen =)

    Bin echt total begeistert. Meine sind jetzt 1 1/2 Jahre alt und haben wirklich auch schon Bergtouren mit vielen scharfen Steinen mitgemacht.

    Ich habe damals wenig bezahlt (hätte ich das gewusst, dann hätte ich mir einen Vorrat angelegt :pfeif: ), neu (ohne Outlet) lagen sie glaube ich bei 200 Franken und sind das Geld auch defitiniv wert (in € vielleicht weniger, das weiß ich nicht mehr).

    Man könnte meinen ich bekomme Geld dafür :ops: Aber davor waren meine Schuhe immer nach einem Jahr durchlöchert und fertig.

  • Aber davor waren meine Schuhe immer nach einem Jahr durchlöchert und fertig.

    Meine letzten hielten ein halbes Jahr, dann ist das Leder gerissen (!!). Jetzt trage ich noch mal das noch ältere Paar, das leider nicht mehr wasserdicht ist. Ich brauche unbedingt neue...

  • Also sie heißen Adidas Terrex Scope GTX. Ich habe die gezeigten grün-schwarzen (ersten Bilder):
    planet tapir -Reiseberichte & Informationen | Testbericht: adidas Terrex Scope GTX Approach-Schuh | tapir Blog

    (Kenne weder Shop noch, den Testberichtschreiber, habe ich nur beim Suchen gefunden).

    Die harte Sohle war echt gewöhnungsbedürftig. Aber ist halt wirklich sinnvoll.

    Ich finde leider keine Terrex Scope GTX Damenschuhe mehr auf der Adidasseite mehr, nur noch Männer. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es die nicht mehr gibt. Muss man vielleicht suchen. Das wäre sonst echt super ärgerlich...

    Edit: wie gesagt, vorher hat bei mir auch kein Schuh gehalten. Ich war es auch echt leid ständig neue zu kaufen...
    Noch mal, man findet die Schuhe noch (Nachfolger) und sie sind deutlich günstiger als 190€ =)

  • @Liiam: Ja, stimmt... aber... irgendwie habe ich auch immer so ein schlechtes Gewissen, wenn ich so lange darin herumlatsche... X-D...
    Na, ich glaube VIEL zu groß werden sie nicht sein... es bleibt einfach etwas mehr Puffer.

    @Avocado: Ja, vor dem Anstoßen graut es mir auch. X-) Ich kann ja leider in keinen Laden gehen, da ich das Schuhpaar für ca. 50 Euro günstiger im Internet gefunden habe - und das ist dann schon... ein Unterschied... . (Die Dinger sind eh so teuer)

    Man soll ja angeblich auch anders schnüren beim bergauf gehen und beim bergab gehen... - um ein Anstoßen bestmöglich zu vermeiden.

    Irgendwie scheiden sich die Geister ja auch bei Synthetik oder nicht... ... aber ich hatte bei meinen Schuhen noch auf Umweltverträglichkeit und die Umstände der Herstellung geachtet.
    Das hat es extrem eingegrenzt... .
    Es gab noch ein Paar(auch von Hanwag), dass ich auch super fand und das noch ein ticken besser diesbezüglich wäre - aber die haben keinen sonen Gummikappenrand gehabt - und ich glaube, sind auch nicht GANZ so stabil.

    Für leichtere Sachen würde ich ja immernoch meine Barfußwanderschuhe nehmen... .

  • ja genau, man schnürt anders.

    bringt aber auch nichts wenn der Schuh "zu kurz" ist. mit Schnüren und Zehen tapen habe ich es eh bei meinen in den Griff bekommen aber alles was über 10km geht ist nichts für mich, da bringt alles schmüren und tapen nix. was zu klein ist, ist zu klein :D

  • Edit: wie gesagt, vorher hat bei mir auch kein Schuh gehalten. Ich war es auch echt leid ständig neue zu kaufen...
    Noch mal, man findet die Schuhe noch (Nachfolger) und sie sind deutlich günstiger als 190€

    Hab sie auch gefunden. Hast du die flachen oder die hohen? Und fallen die weit oder eng aus? Ich hab recht schmale Füße, finde aber nur die Weite D.

    Der Preis ist wirklich okay.

  • Ich habe die flachen. Die Hohen gab es damals nicht mehr in meiner Größe (also ich habe genau die grün-schwarzen aus dem Testbericht). Ich hätte mich vermutlich sonst für die entschieden. Wasser von oben oder tiefe Pfützen, da läuft es halt dann rein. Vom Komfort her sind die tiefen vermutlich fast angenehmer. Von der Stabilität macht das glaube ich gar nicht so viel Unterschied, wie gesagt ich laufe auch in den flachen sehr stabil.

    Größe- ich meine mich zu erinnern die sind eher klein ausgefallen. Und die Breite, da gab es bei mir damals keine unterschiedlichen. Ich kann gerne morgen mal Größe und Breite nachschauen, steht bestimmt drin. Ich kann dir aber auch nicht sagen ob ich schmale oder breite Füße habe- Durchschnitt? :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!