Der Trekking-Thread
-
-
Hallo Miteinander
Das Wetter scheint eine Punktladung für unsere Wanderung zu machen. Es kann fast nicht besser kommen!
Hier sollte man in Sargans parkieren können:
Ortsplan
Sargans
https://map.geo.admin.ch/?topic=ech&lan…1662.75&zoom=12Wir versuchen das noch zu verifizieren.
Wir können gerne noch zusätzliches Material mitbringen, das wir für die Wanderung abgeben oder wenn es nicht gefällt, auch im Auto lassen können. Einen Maulkorb braucht man im ÖV für den Hund in der Schweiz nicht. Wir kommen ev. mit zwei Autos und deponieren eines am Endpunkt der Wanderung.
Sind gerade etwas im Zeitdruck. Melden uns spätestens am Sonntag ausführlicher bezüglich Treffpunkt, gemeinsamem Kochen, Materiel, ...Gruss Roger, Nicole und Zorro.li
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Trekking-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Xsara und @Shalea und alle anderen Trekker hier! Natürlich pack ich Eure guten Wünsche und Gedanken noch ganz oben in die gute - leider übervolle und sauschwere - Gerda.
Heute abends geht´s los, erst mal nach Kerpen zum Onkelchen, gemütlich Urlaub einläuten.... am Sonntag dann auf die Fähre und für Montag haben wir dann bei Edinburgh gleich mal ein Treffen mit @Theobroma ausgemacht! DAS wird eine Sause am Strand!!
Tja, meine Lieben - ich bin dann mal weg! Werd Euch vermissen , aber INet-technisch schaut´s schlecht aus....dafür wird das Wiederlesen umso schöner!
Take care! -
Viel Spaß @TrueType!!!
-
Viel Spaß und lass mir gutes Wetter da!
Was nutzt ihr eigentlich für Halsbänder / Geschirre / Leinen auf Tour? Sollte ja am besten recht wetterbeständiges Material sein.
Glaubt ihr Skiunterwäsche eignet sich auch als Unterwäsche für Wanderungen oder nachts im Zelt?
Ich überlege gerade ob ich mir ein Busvorzelt kaufe oder nur ein einfaches Popup-Zelt. kann ja im Auto schlafen, aber so könnte ich auch mal ein paar Tage ein Basislager an einem Campingplatz machen. Busvorzelt könnte ich dann zumindest auch drin stehen und bei schlechtem Wetter mal am Tisch sitzen, ist aber natürlich teurer. Außerdem weiß ich nicht, ob ich das gut alleine aufgebaut bekomme.
-
Was nutzt ihr eigentlich für Halsbänder / Geschirre / Leinen auf Tour? Sollte ja am besten recht wetterbeständiges Material sein.
Auf unserer nächsten mehrtägigen Tour wird Coco zusätzlich noch ein leichtes geflochtenes Lederhalsband tragen. Da hängt dann auch nochmal eine Marke dran und Coco ist nicht nackt, wenn ich ihr bei Pausen und abends das Geschirr ausziehe.
Als Leine habe ich ein dünnes 3m Kletterseil, das ich mit Knoten auf die Wunschlänge kürzen kann. Bei zwei Hunden halbiere ich es. Es wird am Rucksackbauchgurt bzw. Jogginggurt befestigt. Meistens habe ich noch eine kürzere Ersatzleine dabei (geflochten von Doggyboxx, die saugen sich bei Regen aber ziemlich voll...)Zitat von datKleeneGlaubt ihr Skiunterwäsche eignet sich auch als Unterwäsche für Wanderungen oder nachts im Zelt?Hallo, also meine Hunde tragen beim wandern grundsätzlich ein Geschirr. Coco trägt jetzt das Ruffwear Web Master Harness, auf welches ich bei längeren Touren auch die Gepäcktaschen machen kann. Aber Coco läuft auch hauptsächlich an der Leine. Würde sie immer frei laufen, würde ein Halsband reichen.
Ich benutze bis jetzt billige Skiunterwäsche vom Aldi/Lidl. Die habe ich tagsüber drunter, wenn es kalt ist und nachts im Schlafsack. Irgendwann soll mal hochwertigere Merino-Unterwäsche bei mir einziehen.
-
-
Wenn sich die Wetterprognose einigermaßen erfüllt, wäre es schon toll:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wobei es nachts schon noch ziemlich kalt wird, vorallem sind wir ja noch um einiges höher als Sargans!
Ich werde wohl auf jeden Fall noch eine Zudecke/Mantel für Coco einpacken. Und selbst aber nachts frieren...Mein Schlafsack hat eine Komforttemperatur von 3°C. Aber wenn es wenigstens tagsüber etwas wärmer ist. -
Heyho,
Ali hat immer ein wasserfestes Halsband von Ruffwear getragen:
RuffWear Headwater Collar | Jaspona eShopAußerdem hatte ich immer eine gummierte Leine dabei:
Gummierte Hundeleinen mit Handschlaufe | FIREDOGBei Ebby ist es eh egal, was sie trägt. Wenn der ganze Hund tropfnass ist, kommt es auf ein nasses Halsband auch nicht mehr an.
Ich hab eine relativ günstige Laufunterhose von Runners Point (Eigenmarke) und habe die im Sommer immer dabei, weil ich sonst nachts ganz arg furchtbar friere. Wenn's kalt ist, trage ich die auch tagsüber.
-
Ich trag nachts im Zelt normale Thermounterwäsche. Wenn es mir kalt ist hab ich immer noch nen Thermojogginganzug dabei.
Meine Hunde tragen meist ein leichtes, normal Geschirr unterwegs und für abends/nachts hab ich ein leichtes Halsband dabei. Ihre Marken hab ich dann am Schlüsselbund.
-
achso, mit Marke meine ich eine Marke mit meiner Telefonnummer bzw. die Tassomarke.
Das ist mir bei Coco sehr wichtig! -
Diese tragen sie natürlich auch bei sich, an nem kleinen Karabiner, damit ich von Geschirr zu Halsband wechseln kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!