Der Trekking-Thread
-
-
@Xsara dann sieht unsere Verpflegung ja ähnlich aus
Obwohl ich da nix gegen habe, für vier Tage komme ich super damit hin, evtl stelle ich mir für morgens ein Porridge zusammen das man einfach nur mit Wasser aufgießen muss. Hätte dienstlich geliefert auch einen esbit kocher, aber das Ding ist verhältnismäßig schwer und braucht recht lange... Na mal sehen was gewichtsmäßig zusammenkommt, für die Hunde hab ich jetzt schon Trockenfleischpulver, Rinderfettpulver und Gemüse-/Reisflocken, die sollten damit gut aber leicht versorgt sein.
Zur Uhrzeit: ich würde Mittwochnacht losfahren, ich habe keine Ahnung wie lange ich brauche, sollte aber auch vormittags da sein - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@TrueType: Bist du noch da?
Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Spaß auf deinen Wanderungen. Und gutes WetterKommt gesund und munter wieder!
-
Mal eben geschaut, laut Google brauche ich 8 Stunden, würde vor Ort dann im Auto ein Nickerchen machen bis es los geht
-
Oh oh, das ist dann aber auch dringend nötig!!! Fährst du dann 8 Stunden durch? Du kommst aus der Ecke Hamburg, oder? Ich bin zwei Jahre lang öfters von Oldenburg bis Memmingen (in Südbayern) mit dem Auto gefahren. Danach wäre ich nicht für eine Wanderung zu haben gewesen (*komische Verbform*, stimmt so nicht, oder?).
-
Jap ich fahre durch, aber ic liebe nachts auto fahren und kann dabei super entspannen. Die Wanderung danach ist eigentlich kein Problem, ich werde nur dann abends Hunde müde sein. Aber das macht die erste Nacht im Zelt angenehmer
-
-
@TrueType:
Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Spaß auf deinen Wanderungen. Und gutes WetterKommt gesund und munter wieder!
Dem schließe ich mich an - auch wenn du schon unterwegs bist und das gar nicht mehr lesen kannst. Gute Gedanken helfen immer!
-
So jetzt frag ich mal hier:)
Wir wollen im Herbst 10 Tage wandern gehen.
Ich habe mir schon einen Hunderucksack rausgesucht, in dem Theo dann eventuell sein Futter tragen soll.Jetzt die Frage: Macht es Sinn, einen Pfötchenschutz/Schuhe zu besorgen? Ich hab irgendwie Angst dass er sich irgendwo die Pfötchen aufschneiden könnte, dann haben wir nämlich geloost
-
Jetzt die Frage: Macht es Sinn, einen Pfötchenschutz/Schuhe zu besorgen? Ich hab irgendwie Angst dass er sich irgendwo die Pfötchen aufschneiden könnte, dann haben wir nämlich geloost
wenn ihr keine besonderen Untergründe haben werdet, die die Pfoten stark beanspruchen wie zb Geröllfelder, würde ich höchstens einen Schuh für den Notfall einpacken. Ich hab zur Pflege Hirschtalgfett dabei. Und natürlich Verbandszeug.
Bzw. es wurden hier auch mal solche leichten Überziehsocken verlinkt -
Hi,
ich habe einfach solche Booties in der Erste-HIlfe-Tasche:
Booties - Weltmeisters Dogfood/DogsportDie komplette Wanderung über hat bei mir aber noch nie ein Hund Booties getragen.
Du gehst doch auch sonst ohne Pfotenschutz in die Natur. -
Bei http://www.wildnissport.de gibt es ab heute eine Aktion, wo man bis zu 24% Rabatt auf bestimmte Marken bekommen kann. Nähere Infos auf der HP.
Freitag: Buff
Samstag: Lundhags
Sonntag: Tatonka Jacken
Montag: Härkila Schuhe
Dienstag: Tretorn
Mittwoch: Expoed
Donnerstag: Euroschirm - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!