• Ich weiß^^Aber ich glaube, ich verkneife mir das lieber und begnüge mich mit der Messe in Dortmund :muede: Bisher war es immer eine Katastrophe. Ich habe letztens mit Adaptil ne Probefahrt gemacht, das war auch nicht wahnsinnig gut, aber okay, nur die Strecke kann man so einfach nicht mal eben testen ... Trotzdem danke für das Angebot! :tropf:

    unserem Hund hat gegen die Angst vor den silvesterböllern ein Mittel geholfen, das alprazolan hieß. Vielleicht hilft das ja auch in eurem Fall? Einfach mal den Tierarzt fragen?

  • Nichts für ungut, aber dem Hund einen Tranquilizer zu verabreichen und danach wandern zu gehen halte ich für eine ziemliche Schnapsidee.

    Und für mein persönliches Vergnügen meinem Hund ein Psychopharmaka zu geben, muss auch nicht sein.
    Also danke für den Tipp, aber das lass ich lieber.

  • Wir sind auch keine Freunde von Beruhigungsmitteln und haben Zorro auch noch nie welche verabreicht. Zur Vorbereitung unserer längeren Touren haben wir mit Zorro viele verschiedene Situationen "auf Vorrat" geübt. Uns war wichtig, möglichst unaufgeregt neue Situationen zu üben, so dass es für Zorro keinen Grund zur Nervosität gab.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mittlerweile können wir mit Zorro gut Bergtouren unternehmen, bei denen wir selber Pickel und Steigeisen benötigen, wie diesen Frühling am Ruchstock.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir sind mal extra mit offener Kabinentüre Seilbahn gefahren damit sich Zorro an die Luft unter den Pfoten gewöhnt, weil wir planten, mit einer sehr luftigen kleinen Seilbahn an den Ausgangspunkt einer Tour zu fahren.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zorro.li
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn man selber kein Auto hat und sich unwohl im Auto fühlt, überträgt sich das natürlich auf den Hund. Eine gute Freundin von uns kann mit Ihrem Hund zusammen kaum in einem Auto mitfahren. Wenn ihr Hund aber mit uns und Zorro, aber ohne sie, im Auto mitfährt, klappt es überraschen gut. Die Halterin konnte das ohne ein Beweisvideo kaum glauben .

    Wir üben auch immer wieder, dass Zorro unauffällig im Beifahrerfussraum im Auto liegt wenn mal nicht jeder mitbekommen soll, dass wir einen Hund im Auto haben.

    LG Roger, Nicole und Zorro.li

  • Falls jemand, der nicht zu groß ist, gerade eine Luftmatte sucht:
    Im Exped-Werkstattshop gibt es gerade die Synmat UL 7,5 in S (163x50cm) für 40€. Das empfinde ich selbst mit den exorbitanten Versandkosten als einen sehr guten Preis.

    Werkstattshop | Exped Germany

    Infos:
    Exped - SynMat Basic UL 7.5 - Isomatte (Kunstfaserfüllung) online kaufen | Bergfreunde.de

    danke! Hab die mir mal schnell gesichert (tut mir leid falls ich sie jemandem geklaut hab =) ) und zusätzlich eine doppelte Evazote, damit sind Hunde und ich jetzt bestens versorgt denke ich.

  • Danke den werde ich bestimmt haben und mein Rücken wird es mir danken :-D

    Hat jemand Erfahrungswerte zu den Lieferzeiten? Bin doch so ungeduldig


    @Zorro07 braucht man für die Tour eine Abseilgeschirr? sah auf euren Bildern eigentlich nicht so aus, aber man weiß ja nie.
    Ich werde bestimmt irgendwas vergessen und wenn es die Wechselschlüppis sind :pfeif:

  • hab heute den ganzen Tag gesichtet, gepackt, Rationen vorbereitet, Klamotten sortiert.... die Spannung steigt.... nächsten Samstag geht´s los!
    Und ich hab super geplant: 18 kg ist mein Limit und da bleibe ich knapp drunter - und da wir ja fleißige Futterer sind wird sie das Gewicht ja täglich reduzieren!
    Meine XL-Inertia-Gerippe-Luftmatratze hat sich übrigens als absolut tauglich heraus gestellt: eine Rettungsdecke paßt genau ins Zelt - sozusagen als "Teppich" - und mit dem Schlafsack drauf und einem aufblasbaren Kissen ist es richtig schnuckelig!
    Das Lampenfieber steigt - bin einfach zu lange nicht mehr unterwegs gewesen!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!